Tolles Foto, Petri!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Gut + geflochten und dann billig, das wird bei der Ausgangslage schwierig
500 m für 14 Euro kann nur Schrott sein in meinen Augen
Ich teste seit ein paar Monaten die Hausmarke vom Angelcenter Kassel und bin mit der Schnur sehr zufrieden. Ansonsten nutze ich auf etlichen Rollen die Spiderwire. Die ist auch top vom Preis-/Leistungsverhältnis und die Angaben stimmen ziemlich genau. -
Die Angelprüfung hast Du doch abgelegt, oder hast Du nur das Stockrecht wie in Bremen z.B. üblich? Mit dem Wording ist nur gemeint, dass Du den, in meinem Fall, blauen Angelschein hast. Mehr musste ich nicht vorlegen.
-
-
Die Knoten sind gut, die nutze ich auch, daran sollte es nicht liegen. Die Schnüre sagen mir jedoch beide gar nichts, wo gibt es die denn? Das Tragkraftangaben und Durchmesser oft aus dem Land der Mythen und Legenden stammen, ist bekannt
-
Ich saß drei Tage an der Aller auf Quappe an. Bis auf eine Grundel und eine stattliche Barbe tat sich leider nichts.
-
Hau was raus Domi!
-
Petri zum Kroko!
-
Mancher Fischhändler verkauft auch "Steinköhler", was in Wirklichkeit Pollacks sind. Der Name ist hierzulande aber negativ besetzt, daher werden die Jungs kreativ bei der Namensgebung
-
Petri! Wo in Norge treibst Du Dich denn da rum?
-
Dickes Petri Euch Beiden! Aron, keine Bange, irgendwann kommt auch wieder Zeit zum Fischen. Am besten infizierst Du sie mit dem Angelvirus, dann ist spätestens im Alter von 5 Jahren kein Halten mehr
-
Wenn die Schleuse voll bzw. leer läuft, sind das schon enorme Mengen Wasser. Sollten die Tore längere Zeit offen stehen, dürfte sich in der Zeit der Wasserstand eigentlich nicht verändern. So ist es zumindest an der Schleuse, die ich in letzter Zeit oft nutze und beim Warten davor Zeit verbringe.
-
Petri Thomas! Die Punker beißen aktuell ohne Ende. Hatte am Wochenende eine echte Granate und dazu ein paar ü 40er. Du musst dringend wieder mehr angeln gehen
-
Da geht noch was Achim, dranbleiben
-
Autsch, das kenn ich
Deshalb gehört der Knipser seitdem auch zur Standardausrüstung
Aber Petri zum Zetti!
-
-
Die Daiwa EVO ist deutlich besser als die J-Braid. Ich nutze beide und bin von der EVO weit mehr überzeugt.
Die alte Power Pro war ein grob geflochtenes Tau mit hoher Tragkraft. Die machte aber in den Ringen massive Geräusche, daher ist die von meiner Rolle auch schnell wieder runtergeflogen. Ausschließlich in 0,38 mm fische ich sie noch auf Waller mit der Spinnrute. Der Nachfolger soll hingegen super sein, die hatte ich allerdings noch nicht im Einsatz.
-
Nimm die Sachen mit zum Händler und zeig es ihm. Das darf nicht sein! Was auch immer da schiefgelaufen ist, normal ist das nicht. Die Schnur ist in der Regel top.
-
Petri! Dein Barsch Setup ist in meinen Augen etwas komisch, aber wer fängt, hat recht
-
Hi Patrick,
in der Regel haben diese Ruten 5 lb. Ich hatte mal eine von Chub, da ich sie aber nicht mehr nutze, da ich alles vom Boot erledigen kann, habe ich sie vor Jahren verkauft.
Gruß Derrik