Beiträge von Derrik Figge

    Auf welchen Zielfisch bieten sie denn so günstige Trips an? Ich hatte es so verstanden, dass Du echtes Big Game Fischen machen wolltest. Als ich vor 10 Jahren da war, haben die Ausfahrten dort schon wesentlich mehr gekostet. Sollte es um echtes BG gehen, hast Du ein mega Schnäppchen gemacht und musst es machen! Fotos bitte nicht vergessen und dann hier posten 8)

    Zitat von Flyfisher

    Ich war im durchschnitt 2-3 Stunden angeln
    davon 70 tage mit der Fliegenrute und 17 tage mit der Spinnrute


    Na toll und da willst Du behaupten, dass Deine Statistik irgendwas aussagt in Bezug auf einen genauen Vergleich der Angelarten? Johannes hat sicher etwas überzogen reagiert, aber im Grunde hat er den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Neuer Versuch, werte je 10 Tage aus und zwar die besten beider Angelarten. Dann stell die beiden ins Verhältnis und wir reden weiter.

    Stellt sich die Frage, wo Du hin fährst. Ich war etliche Male in den richtigen Regionen, aber die Kosten für eine Ausfahrt haben mein Blut gefrieren lassen! Letzter Versuch auf Marlin in Australien. 5 Mann für 4 Stunden 500 AUD, sprich fast keine Zeit im Stuhl und wenig Spaß fürs Geld. Alleine raus dann 2.600 AUD, sorry, aber da ist selbst bei mir eine virtuelle Grenze überschritten! Ich habe schließlich auch keinen Dukatenscheisser im Keller :shock:

    Zitat von esox_lucius

    genauso sehe ich angeln auch nicht als sport an, wie es viele unwissender weise tun.


    Tja und selbst da stehst Du ziemlich allein da, wie ein Blick in unser Lieblingsauktionshaus zeigt:


    Startseite> Kaufen> Sport> Angelsport


    Rechtlich hast Du Recht mit Deinen Aussagen, ob Gesetze allerdings immer sinnvoll sind, genau das ist hier die Frage... :roll:

    Zitat von Perch

    Meine möglichen Angelstellen sind u.a ein Warmwassereinlauf (bzw Auslauf) der unregelmäßig offen ist und eine Art Nebenfluss, der durch eine langgezogene Insel von dem Hauptstrom getrennt ist und nach ca 500 m wieder in die Donau mündet.


    Beides klingt vielversprechend, die Stellen würde ich mal gezielt befischen. KöFis und Wurmbündel sind top Köder für kleinere Welse. Kannst ja mal ein Bild posten, wenn Du Erfolg hattest. Viel Glück!

    Zitat von schorsch

    Das das bei einigen meiner Beiträge vielleicht mal etwas ruppiger ausfällt, kann sein. :badgrin: ....ist aber, bis auf wenige Ausnahmen, nicht böse gemeint. ;)


    Ab jetzt versuche ich zu ermitteln, wann Du es böse meinst...das wird eine Herausforderung! :lol:

    Zitat von big-fishteam

    Beastmaster AX Spinning 270H von Shimano,die STRADIC GTM-RB 4000 und die Fireline Crystal in 0,17mm ausgesucht!


    Man sieht, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und die Ausrüstung taugt was. Ob es für alle drei Zielfische und alle Angelarten das richtige ist, sicher nicht, aber das muss in meinen Augen auch noch erfunden werden. Mit dieser Zusammenstellung wirst Du sicher lange ne Menge Spaß haben können.


    Das Thema Übersetzung ist eine Glaubensfrage, da hat sicher jeder seine Meinung zu. Ich fische auf MeFo schnelle Rollen und auf Hecht lieber die langsameren. Mein Kollege fischt immer die schnellen und fängt genauso regelmäßig wie ich. Bei guten Rollen ist die Getriebeabnutzung meiner Meinung nach im Süßwasser gering, wenn man die Rollen gut pflegt und behandelt.

    Die Tommies sind wahre Sportsmänner und setzen jeden dieser Ausnahmefische zurück, das macht sich auf Dauer bezahlt.


    Die Theorie der Gewässer ist allerdings sicher auch ein wichter Grund hier.


    Specimen Hunter auf Schleie sind hier in Deutschland aber auch relativ selten, wieviele kennt Ihr? Also ich nicht einen einzigen. Ich fische gerne und öfter auf Schleie, aber spezialisiert wie die Engländer, nein ganz sicher nicht. Käme mal auf einen Versuch an...

    YES, damit ist dann mein Frühjahr gesichert :D , den Rest des Jahres fische ich Fisch und Muschel Flavour. Die fangen übrigens das ganze Jahr bei mir, häufiger mal zu wechseln, hat sich aber als positiv herausgestellt.

    Zitat von esox_lucius

    sinnvoll im sinne, dass ich untermaßige oder ungewollte fische wieder zurücksetzte...


    Das ist ein deeeeeehnbarer Begriff. Ich will die Fische nicht mitnehmen, daher release ich viele, somit sind sie in meinen Augen ungewollt.


    Ich behandle jede Kreatur mit Respekt und äußerster Vorsicht, habe einen extra Kescher, eine Abhakmatte und einen schleimschichtschonenden spezial Wiegesack. Ich bin mir sicher, dass das die meisten anderen nicht von sich behaupten können, wenn sie Fisch nur als Fleisch ansehen.


    Ernsthaft zu Schaden gekommen ist bei mir meines Wissens noch kein Fisch. Etliche habe ich in den Jahren mehrfach gefangen und sie waren beim zweiten Mal topfit. Für mich heißt das, dass das C&R für sie nicht schädlich oder gar lebensgefährlich ist.


    Wie gesagt, wenn es ein Problem für die Tiere wäre, wäre es überall verboten und nicht mancherorts sogar Gesetz. Auch dort gibt es Naturschützer, Biologen und Angler, frage mich, was diese Gruppen dort davon überzeugt hat, das C&R extra einzuführen...

    Also ich zähle mal nur auf, was ich regelmäßig fische und nicht, was ich sammle:


    Profi Blinker Blech Peitsche
    ABU Souverän
    ABU Mörrum
    RST Feeling
    Berkley Jan Eggers Zander
    Fox Warrior XT 12 2,75 lb & 12 3 lb
    Rod Hutchinson Sabre 12 2 lb & 13 2 1/4 lb & 12 2 1/2 lb
    Drennan Tench Float
    Armalite Big Cat 12 6 lb
    Hardy Swing Tip
    Hardy Spinning I & II
    Hardy Seatrout
    Hardy Graphite Spinning
    Hardy Fliegenruten diverse in allen möglichen Klassen gesplißt und carbon

    Shimano Stella 2500 & 4000 FA
    Shimano Big BTR
    Shimano US BTR 4500 & 6500 B
    Shimano BTR 1500 & 2500
    Shimano Stradic FH 4000
    ATH AR small
    ATH Traun
    Hardy Golden Sovereign 4/5/6 & 6/7