Wunderschöne Fische - weitermachen!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Schön, dass das alles nun auch (mal wieder) gesagt wurde, können wir dann endlich mal wieder zum Thema kommen?
DANKE
-
Die 75er war glaub ich 2,70 m lang und etwas leichter vom Wurfgewicht, die 95er in 3,00 m und etwas steifer. Ruf meinen Freund doch einfach mal an: 0228-1803333 (nach Bernd fragen)
-
Sie ist eine Nummer länger und schwerer vom Wurfgewicht.
-
Ja genau, das ist sie. Ich persönlich würde die 95er vorziehen.
-
Zitat von JuliFisch
eine neue Rute für das schwerere Spinnfischen auf Hecht zu kaufen, also für GuFi's mit ü15cm etc.
Im Moment sollte die Rute den Preisrahmen von 50 Euro nicht um so vieles sprengen, da ich viel mehr nicht locker machen kann...Bin für jeden Tipp dankbar
So, dann hier die Empfehlung meines Freundes, das ist das Beste, was man für so wenig derzeit bekommen kann:
Balzer Obsession IM6 SIC als Spin 75 oder Spin 95
Ich hatte sie gerade in der Hand und sie machen einen echt guten Eindruck.
Falls Du sie bei Dir in der Ecke nicht kriegen solltest, kann ich den Kontakt gerne herstellen.
-
Zitat von Binde
Hi, ich suche eine Karpfenrute sie soll 3,90m sein und min 3,5 lbs oder 3,75 lbs haben. Ich will mit ihr extrem auf Weite gehen. Preis sollte momentan untewr 200€ bleiben.
Schau Dir die mal an:
Ebay
kenn die Rute zwar nicht, aber würde ausstattungsmäßig und preislich ins Budget passen. Ggf. kannst Du die ja hier in Deutschland auch mal irgendwo in die Hand nehmen. -
Ich hatte die Blechpeitsche und die Adrenalin im Kopf, beide sind dafür super, erstere fische ich selbst seit Jahren.
Ich bin gleich bei meinem Kumpel im Laden und schau mich mal um, ggf. gibt es ja doch eine einigermaßen günstige Rute für den Zweck.
-
Zitat von JuliFisch
So Leute, da ich gerade mal wieder Lust habe etwas Geld auszugeben, .... Im Moment sollte die Rute den Preisrahmen von 50 Euro nicht um so vieles sprengen, da ich viel mehr nicht locker machen kann...
Okay, dann bin ich raus, denn bei dem Preisrahmen denke ich nicht, dass Du eine in meinen Augen gute Qualität bekommen wirst...
Sicher ist aber, dass eine Rute ab 15 Gramm insgesamt etwas zu weich ausgelegt sein dürfte und demnach nicht zu Deinen Anforderungen (schwere Köder / viel Kraft) passt. Eine Rute, die gleich 40-80 Gramm ausweist, ist in der Regel steifer und somit eher geeignet.
-
Der Köder ist kein Storm. Die Form des Storm ist anders, das Bleigewicht ist ebenfalls völlig anders. Ich fische die Storm am Liebsten.
Allerdings kenne ich auch diesen Gummifisch, habe davon selbst mehrere in unterschiedlichen Farben. Die liegen bei uns hier im Laden in der "Grabbelkiste", sind sehr günstige Kopien der bekannten Markenprodukte.
Sollte es wirklich wichtig sein zu erfahren, welche Firma die vertreibt, rufe ich mal meinen Freund an, dem der Laden gehört. Du kannst ihm aber auch ne Mail mit dem Foto schicken: [email protected]
-
Zitat von Smirfknift
Wir angeln manchmal auf 350m Entfernung...
Manche Dinge muss man nicht verstehen - zumindest nicht, wenn man nicht wie ich selbst vom Karpfenvirus befallen ist - als wäre sonst nirgends Fische im See (werden sich nun fast alle Leser fragen) ...
Aber mal ehrlich, in einem so großen Gewässer streifen die Fische meist in Trupps umher und mit einem einigermaßen regelmäßigen Futterangebot über einen gewissen Zeitraum zieht man die Fische an jeden Spot. Man muss nicht immer den einen Hotspot befischen, auch da halten sich die Fische nicht tagelang non stop auf.
Hat man allerdings keine Zeit zum Füttern, versucht man es da natürlich am liebsten. Aber so manch kapitaler Karpfen wurde schon in Ufernähe überlistet, keine zwei Rutenlängen entfernt, denn wer von uns fischt da schon? Denkt mal drüber nach und testet es, da hat schon manch einer eine große Überraschung erlebt...
-
Kauf Dir am besten die alten AKN von Daiwa gebraucht, die sind quasi unkaputtbar und echte Weitwurfkatapulte. Ich allerdings ziehe die 12 ft 2 3/4 lb vor, damit werfe ich auch deutlich über 100 Meter. Kommt allerdings auf Deine Armlänge und somit den Winkel an, als kleinerer Mensch wird es da schwer.
Neue Ruten wie die Infinity sind sicher das beste, was man sich derzeit für Geld kaufen kann, aber da reicht Dein Budget auf keinen Fall!
-
Meine alte Hose war eine Behr, keine Beer.
Allerdings hat mein Kollege gerade eine Behr Platinum gekauft, die nach nur 7 Tagen undicht war! Offenbar sind die neueren Hosen anfälliger.
-
-
Samstag sind wir gezielt auf Graser gegangen, doch bis Sonnenuntergang tat sich nichts. Wir haben also umgestellt auf "normale" Karpfenmontagen mit Boilies und nicht mehr damit gerechnet, noch einen zu fangen.
Doch unverhofft kommt oft und siehe da, er wog 9,40 Kilo bei 95 cm Länge:
Geht doch
-
Kunstköder hab ich von denen auch noch keine besessen, allerdings hat meine Wathose 16 Jahre gehalten, länger als je eine andere. Damals war die Qualität also ok, wie sie heute ist, keine Ahnung.
Bei den Ködern kann man aber in der Regel eh nix falsch machen.
-
Das Gerücht hält sich hartnäckig in den Kreisen der Angler, ob es allerdings stimmt, ist sehr fraglich. Zwei meiner Kollegen rauchen fast non stop und fangen trotzdem oft und gute Fische. Ich selbst rauche nicht und fange nicht wesentlich mehr. Sicher gibt es Tage, an denen ich die beiden nass mache, aber an anderen Tagen halten sie absolut gleichwertig mit. Insofern bezweifle ich, dass es wirklich einen Einfluss hat.
-
Moin,
den Fangbericht-Thread hab ich ja völlig übersehen - na dann will ich doch auch mal was dazu beitragen
Unser Schleiengewässer bringt auch dieses Jahr wieder tolle Ergebnisse hervor und hat uns in den letzten 3 Sessions einige gute Fische sowie zwei neue personal bests beschert.
54 cm 2,70 kg
57 cm 2,90 kg
Allerdings ist es deutlich schwerer geworden, die guten Fische heraus zu selektieren, da sich Brassen und Rotaugen gierig auf unsere Köder stürzen und sich die Schleien dann zurückhalten. Die größte Brasse, die ich bislang gefangen habe, haben wir dann auch mal vermessen.
58 cm 2,90 kg
Das einzige, was dieses Jahr noch fehlt in dem See, sind die Karpfen. Ich hatte noch keinen und mein Kollege hat einen guten Fisch nach längerem Drill verloren. Aber wir bleiben dran
Unser Ziel für dieses Jahr ist die 60er Schleie, mal sehen, ob das machbar ist - wir bleiben auf jeden Fall am Ball!
Hoffen wir auf besseres Wetter, dann wird das schon klappen.
Gruß Derrik
-
Na da hat sich das Füttern doch gelohnt
-
Wow, was ein toller Fisch, klasse!