Also zu dem Thema habe ich eine völlig andere Meinung:
1. Wer hat dafür gesorgt, dass der Bestand der Lachse wieder so gut ist? Wir, die Angler!
2. Haben die beiden den Fisch auch auf den Bildern vernünftig behandelt und released!
3. Idioten gibt es überall und denen wird man nur durch konsequente Kontrollen Herr!
4. Anfeindungen dieser Art erlebt man beinahe täglich, habt Ihr jemals beobachtet, dass die Jungs einen Fisch schlecht behandeln? Ich nicht und ich habe neben ihnen oft in Mondorf am Hafen geangelt.
Ich weiß von zwei Leuten, die dort Lachse getötet haben und beide haben richtig fette Geldstrafen dafür bekommen. Super, das ist der Weg!
Angelverbot an der Siegmündung, was ein Schwachsinn! Die Angler fangen da vielleicht mal den ein oder anderen Lachs, die meisten lassen sie schwimmen. Aber was ist denn mit den hunderten von Lachsen, die bei den Holländern in den Netzen landen, bevor sie jemals aufsteigen können?
Leute, denkt erstmal darüber nach, was Ihr hier von Euch gebt...
In allen guten Lachsflüssen der Welt wird geangelt und gerade weil dort geangelt wird, kümmert man sich um die Bestände. Wäre das Angeln überall verboten, würde es keinen mehr ernsthaft interessieren!
Lachse gab es schon immer im Rhein, auch deutlich vor dem Lachsprogramm 2000. Nur redete niemand drüber...
Wieso soll man den Anglern verwehren, die Früchte ihrer (zumeist ehrenamtlichen und langjährigen) Arbeit zu ernten? Catch & release und alles ist fein. Ob nun die Mündung gesperrt ist, macht das einen Unterschied, nicht wirklich, dann fangen sie sie eben in der Sieg oder auf dem Weg dorthin.
Bevor wir unsere Energie und unser Geld für solchen Blödsinn rauswerfen, sollten wir lieber schärfer kontrollieren...