Beiträge von Derrik Figge

    Die Sachen hat sich 100%ig jemand geholt, der genau wusste, was es da zu finden gibt. Ich würde bei Ebay und an den Gewässern im Umkreis die Augen aufhalten. Einiges wird sicher nie auftauchen, da es in Benutzung ist, aber anderes...


    Die Versicherung zahlt in solchen Fällen problemlos, dennoch ist mein Zeug niemals in einer Garage verwahrt. Sachen wie diese passieren mir einfach zu oft in Deutschland, da hab ich es lieber direkt in meiner Bude, da kommt keiner rein ;-)

    Moin,


    ich bin jedes Frühjahr und jeden Herbst da. Anfang des Jahres auf MeFo und Ende des Jahres auf Dorsch und Butt. Wenn Du ein Boot hast, dann vergiss die Schlei! Raus aus der Mündung und einfach in der Fahrrinne mit Deeprunner fischen, das knallt. Neben der Fahrrinne kannst Du immer mit großen Butt rechnen.


    In der Schlei würde ich mit Zugang zu einem Boot nicht eine Minute verschwenden...und die Kutter kannste auch mehr oder weniger vergessen. Auf eigene Faust wirst Du mehr Spaß haben und vor allem sicher mehr fangen!

    Ich messe und wiege große Fische, wenn ich es schnell und ohne sie zu verletzen darstellen kann. Ich habe meine Digitalwaage und Wiegenetz/-matte fast immer dabei. Mir bringt es nichts, wenn ich weiß, dass ein Hecht einen Meter hat, er aber 18-22 Pfund haben kann. Ich setze mir immer neue Ziele, in Gewicht und Länge, daher brauch ich das für meinen Kopf :D


    PS: Aber viel wichtiger ist es mir, ein wunderschönes Bild von meinem Fang als Erinnerung zu haben!!!

    Ich traue mich schon lange nicht mehr, mir über sowas Gedanken zu machen...beim Preis meiner Wobblerkisten wird mir schlecht. Aber solange die Hechte davon Zahnschmerzen bekommen, ist alles ok :-)

    Also zu dem Thema habe ich eine völlig andere Meinung:


    1. Wer hat dafür gesorgt, dass der Bestand der Lachse wieder so gut ist? Wir, die Angler!
    2. Haben die beiden den Fisch auch auf den Bildern vernünftig behandelt und released!
    3. Idioten gibt es überall und denen wird man nur durch konsequente Kontrollen Herr!
    4. Anfeindungen dieser Art erlebt man beinahe täglich, habt Ihr jemals beobachtet, dass die Jungs einen Fisch schlecht behandeln? Ich nicht und ich habe neben ihnen oft in Mondorf am Hafen geangelt.


    Ich weiß von zwei Leuten, die dort Lachse getötet haben und beide haben richtig fette Geldstrafen dafür bekommen. Super, das ist der Weg!


    Angelverbot an der Siegmündung, was ein Schwachsinn! Die Angler fangen da vielleicht mal den ein oder anderen Lachs, die meisten lassen sie schwimmen. Aber was ist denn mit den hunderten von Lachsen, die bei den Holländern in den Netzen landen, bevor sie jemals aufsteigen können?


    Leute, denkt erstmal darüber nach, was Ihr hier von Euch gebt...


    In allen guten Lachsflüssen der Welt wird geangelt und gerade weil dort geangelt wird, kümmert man sich um die Bestände. Wäre das Angeln überall verboten, würde es keinen mehr ernsthaft interessieren!


    Lachse gab es schon immer im Rhein, auch deutlich vor dem Lachsprogramm 2000. Nur redete niemand drüber...


    Wieso soll man den Anglern verwehren, die Früchte ihrer (zumeist ehrenamtlichen und langjährigen) Arbeit zu ernten? Catch & release und alles ist fein. Ob nun die Mündung gesperrt ist, macht das einen Unterschied, nicht wirklich, dann fangen sie sie eben in der Sieg oder auf dem Weg dorthin.


    Bevor wir unsere Energie und unser Geld für solchen Blödsinn rauswerfen, sollten wir lieber schärfer kontrollieren...

    Moin,


    ich habe mir die DVD angesehen und war echt begeistert von den gezeigten Gewässern. Einige habe ich erkannt, andere leider nicht.


    Von daher würde mich interessieren, welche Ihr erkannt habt und wo die gezeigten Stellen am Rhein sind.


    Eine der Stellen ist leider ab sofort für die Angelei gesperrt, es wurde gewildert und daher ist da jetzt ganzjähriges Angelverbot angesagt - es handelt sich um die Siegmündung :(


    Würde mich über Infos freuen, denn ich bin auf der Suche nach Wintergewässern und da waren ja etliche schöne dabei.


    Gruß Derrik


    PS: Ich betreibe ausschließlich catch & release, wer also nicht offiziell antworten will, kann mir gerne ne PN schicken.

    Früher waren 10 Aale am Abend normal, 20 und mehr keine Seltenheit. Mein bester Abend brachte in wenigen Stunden 45 gute und sicher 20 kleine. Danach waren meine Würmer und Haken alle! Man war ich sauer... Aber sowas passiert mir nie wieder - seitdem fahre ich unter 200 Haken nicht mehr los und habe immer Köder ohne Ende dabei. Leider kam so eine Wahnsinnsnacht nie wieder seitdem.


    Man merkt auch hier, dass der Raubbau bedrohliche Ausmaße angenommen hat und die Bestände stark dezimiert worden sind. Die Holländer mit dem Glas- und Blankaalfang und dann die ganzen Angler ohne Sinn und Verstand, die alles mitnehmen, was sie aus dem Gewässer zerren können, machen den Beständenüber kurz oder lang den Gar aus...


    Hoffen wir, dass irgendwann mal ein Politiker die Dramatik der Situation erkennt und gehandelt wird. Vielleicht ist es noch nicht zu spät dafür.


    Aber 5-10 Aale am Abend sind am Rhein auch heute noch möglich, man muss eben nur die richtigen Köder und Stellen nutzen ;-)

    Moin,


    also scheinen die Gewässer zum einen nicht die besten zu sein und die Köderwahl auch nicht optimal. Dann hast Du ja schon zwei Dinge, die Du verändern kannst. Anfüttern funktioniert übrigens auch auf Aale, also einfach mal testen, wenn keine Strömung vorhanden ist, eine sinnvolle Sache. Und experimentier mal mit den Ködern, meine größten fange ich, wie die meisten anderen hier, nicht auf Köfi ;-)


    Gruß Derrik

    Moin,


    also Anfang des Jahres hab ich versprochen, nicht auf Aal zu angeln und habe es auch genau so gemacht. Aber wenn ich mir Deinen Schnitt so ansehe, musst Du entweder bescheidene Gewässer befischen, oder irgendwas falsch machen...


    Am Abend mehrere Aale ist z.B. am Rhein völlig normal. Schneidertage gibt es da i.d.R. nicht.


    Oder geht es anderen in den selben Gewässern genauso?


    Gruß Derrik

    Also ich würde mich wohler fühlen, wenn ich einen 30 Pfund Hecht mit einer super stabilen Rolle mit massiver Spule drillen würde. Die DLs sind eher filigran, ich weiß nicht, ob ich denen das zutrauen/-muten würde ;-)


    Aber wenn man drillen kann, ist es an sich egal, was man an die Rute hängt. Hauptsache es ist genug Schnur drauf!

    Für den Zweck würde ich die 4500 BTR US B vorziehen. Die passen auch besser auf derart schwere Ruten.


    Die kleinen BTR DL sind super, aber zum schweren Fischen doch eher nicht optimal. Die würde ich eher an leichteren Ruten fischen.