Glückwunsch, schönes Tierchen!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Geh in die Häfen fischen, da geht sicher was.
-
Und ne Menge "Fehlbisse" von Fischen, die die Frolics von der Schnur pflücken...nee lass mal lieber
-
Toller Fang!
-
Zitat von der karpfenfischer
forellenfischerfloh FFF hat aber SOWAS VON RECHT ihr wisst echt nichts bin zwar erst 12 aber hab mit 2 anderen anglern schonmal einen 2,30 wels gefangen und haben den auf ne LKW waage gelegt 180 kg...
Endlich hat Flo jemanden zum Spielen gefunden, der auf seinem Niveau denkt und schreibt! 2,30 Meter und 360 Pfund - selten so gelacht - you made my day!
-
Schicke Hechte und vor allem mal etwas ausgefallene Köder! Sehen gut aus und fangen offensichtlich auch.
-
Mit der eine Nummer größer hat mein Kollege den Hausen im Angelparadies Alpetal zweimal gefangen, die Teile sind echt klasse!
-
Selbst beim Hechtangeln, wo wir von einem sehr stabilen Maul ausgehen, kommen häufig Fehlbisse vor. Selbst dann, wenn man mehrfach anschlägt. Der Grund ist ganz einfach und kann sicher von jedem erfahrenen Hechtangler bestätigt werden:
Großhechte haben mächtig viel Kraft in den Kiefern und klappen den Schnabel über dem Köder manchmal so fest zu, dass kein Anschlag der Welt durchkommt. Wenn der Hecht dann keine Lust mehr hat, spuckt er den Köder einfach aus...
Habe ich selbst zum Glück noch nie selbst gehabt, es aber bei mehreren Kollegen schon live miterleben dürfen.
Ich würde daher niemandem pauschal die Schuld für einen verlorenen Fisch geben, sondern die Situation nochmal überprüfen und nach eventuellen Fehlern suchen. Findet sich keiner, sollte man das auch nicht überbewerten und gleich sagen "naja, dann hab ich wohl was falsch gemacht und bin sogar zu blöd es zu merken".
Das ist doch das schöne am Angeln - jeder kriegt seine Chance, auch der Fisch!
-
Knolz, eine Schlagschnur wird da auch keine Fanggarantie bringen, denn wenn Druck drauf ist und ein Hindernis wie eine rostige Kette im Weg ist, reißt selbst dicke geflochtene...habe da letzten August bis 60 Pfund Spiderwire so meine negativen Erfahrungen sammeln dürfen...
-
Na da heißt die Devise dann wohl doch: Dranbleiben!
-
-
Die sehen aber lecker aus!
-
Ich liefere dann auch mal etwas verspätet meinen ersten Rhein Wels 2010 vom 22.07.:
Leider ist seitdem non stop Hochwasser, daher kann ich nicht nachlegen -
-
Hol Dir nen Method Feeder Blei, das verheddert sich auch nicht. So wie Du es beschreibst, denke ich, dass sich Dein Vorfach oft im Futterkorb einhängen wird. Genau das willst Du ja sicher nicht...
-
Moin Sascha,
wie schlägst Du denn mit der Rute? Hoch, seitlich oder nach unten? Langsam oder stark?
Durch die Länge und Bauart des Köders hat er ein ziemlich weit hinten liegenden Schwerpunkt, was sicher eine Art "Aufschaukeln" bewirkt, wodurch sich der Köder nach vorne überschlägt, statt einfach unter Wasser gezogen zu werden.
Ich würde mal FC nehmen und ruckartig nach unten schlagen, so sollte keine Hebelwirkung entstehen können...teste es mal und berichte
Gruß Derrik
-
Ich fische mit stramm eingestellter Bremse und geflochtener Schnur durchgehend, keine Lust auf absichtliche Schwachstellen. Den Barsch interessiert die Schnur nach meiner Erfahrung absolut nicht.
Allerdings drille ich mit durchgehend starkem Druck, ich schlage gar nicht an, drehe einfach weiter. Das Maul der Barsche ist so weich und reißt so schnell weit ein, dass der Haken manchmal nur noch lose in einer Wulst hängt, darunter aber genug Platz ist, dass er einfach rausfallen könnte. Nur wenn dann non stop Druck auf dem Haken ist, kommt der Fisch auch raus.
Wenn Du weiterhin soviele Verluste hast, nimm doch mal Zwillinge oder sogar Einzelhaken, die greifen meist tiefer im Schlund, wo die Haut deutlich fester ist. Weniger Fisch fängt man dadurch nach meiner Erfahrung auch nicht, da Barsche i.d.R. gierig sind und den Köder, wenn sie können, überbeißen.
Gruß Derrik
-
Vor Jahren mal Tutti-Frutti, bin davon aber weg. Andere Sorten brachten einfach ganzjährig mehr Erfolg. Tigernüsse an sich sind super erfolgreich, sollten also als Boilie auch funktionieren.
-
Castaic Köder halten meist nur einen Hecht aus, aber wenigstens bringen sie auch fast immer einen, im Gegensatz zu fast allen anderen Ködern
-
Ihr räuchert Barben!?! Und lasst Rapfen schwimmen? Spannend, das hab ich auch noch nie gehört.