Beiträge von Derrik Figge

    Die Elbe ist vielleicht das beste Zandergewässer Deutschlands. Zumindest ist sie sehr weit vorne. Ich habe mit Veit in nur 3 Stunden 8 Fische gelandet und einige Fehlbisse gehabt. Auch die Durchschnittsgrößen dort sind enorm. Ich werde dieses Jahr auf jeden Fall nochmal Richtung Norden fahren, um dort zu fischen :)

    Meine letzten Graser habe ich auf kleine Whitefish Pellet und Mainline Essential Opal Boilies gefangen. Ich denke jedoch, dass es mehr die weiße bzw. gelbe Farbe der Köder und deren kleine Größe war, die den Erfolg ausmachte. Ich habe auch schon auf dunkle Köder gefangen, aber weitaus seltener.

    Andal, es gibt in Deutschland viele kleine Gewässer mit ausgezeichnetem Karauschenbestand. Ich sehe täglich Fangmeldungen von ü 40 Fischen, die vielerorts an den Haken zu springen scheinen. Aber rund um meinen Wohnort ist davon auch leider keiner... Nord- und Süddeutschland hat uns da etwas voraus, dort sind sie noch, die kleinen flachen Tümpel, in denen sich die "Kugelfische" wohl fühlen :)

    Zitat von andal

    ...ganz gemütlich und sehr alkoholarm im Kreise der Familie verbracht.


    So muss man das in dem Alter auch machen ;-)


    Alles Gute nachträglich! :hallo:

    Stimmt Rudi, genauso ist es auch. Allerdings sehe ich nirgends die besagten Bilder der tollen Fänge. Aber mir ist auch klar, dass die Spezialisten nicht alles posten, da die Strände eh schon völlig überlaufen sind...

    Zitat von prinzbitburg112

    Warum gehst Du ihn hier mit privaten Dingen an ? Das hat hier nichts verloren !!!
    Also doch ein privater Krieg !


    Was will mir der Verfasser mit diesen Zeilen sagen... :-S


    Ich habe nichts gegen Tom und hatte nie etwas gegen ihn. Das nur mal so am Rande, sonst hätte ich ihn sicher nicht gefragt, ob wir mal gemeinsam die Rute schwingen. Ich glaube, Du interpretierst hier etwas rein, was nicht existent ist. Er war damals nur dermaßen arbeitsmäßig eingespannt, dass es leider nicht geklappt hat.

    Moin Tom,


    ich glaube, Du weißt, wie oft ich an der Ostsee bin im Jahr. Immerhin war ja mal ein gemeinsames Fischen angedacht, dass Du leider nie auf die Kette bekommen hast.


    Komme gerade wieder von oben und wir hatten eine 40er plus eine 50er als Nachläufer. Immerhin etwas...


    Ich denke schon, dass wenn man zusammengerechnet etliche Wochen in der Hochsaison täglich 10 Stunden fischen geht, dass man dann auch eine recht gute Einschätzung im Vergleich zu den Vorjahren abgeben kann. Die Aussagen der Angler in Schönhagen haben sich im Übrigen auch dieses Wochenende noch nicht geändert ;-)


    Mag sein, dass es top Stellen gab, mag auch sein, dass Einzelne mal ein paar Traumtage erlebt haben. Aber der Großteil der Angler klagt über schlechte Fangzahlen, zumindest die, die ich seit vielen Jahren kenne.


    Bei den AM fischen einige hundert Angler und versuchen, möglichst viele gute Fische für den Wettbewerb zu legen. Wenn dabei auch nur mehr als bescheidene Ergebnisse herauskommen, liege ich mit meinen Aussagen wohl kaum allzu falsch...


    Gruß Derrik

    Ich habe den XL von Savage Gear, gerade für Hecht gibt es in meinen Augen keinen besseren. Den Balzer hatte ich mir angeschaut, aber der taugt genauso wie der DAM nix. Stabil sind die beiden nicht, wenn da mal Gewicht drin liegt. Aus einem angeblich bärenstarken Kescher wurde in nur wenigen Stunden ein Stück verbogenes Altmetall ;-)

    Klick mal das X darüber weg, dann siehst Du die schicke Hechtdame in all ihrer Pracht ;-)


    Hatte heute leider nix, aber mein Kollege direkt zwei schöne. Am Ufer hatten sie dann auch einen 80+, der leider in der Pfanne gelandet ist... Aber den 11 Pfund Zander, den sie danach gefangen haben, haben sie aufgrund der Schonzeit zum Glück released. Ein kleiner Waller von knapp einem Meter hat uns auch einmal kurz Hallo gesagt, wollte aber den Köder dann 1 Meter vor dem Boot doch nicht mehr packen :D

    Wenn man weiß, dass es schon immer Lachse in Rhein und Sieg gab, ist das ein lustiger Beitrag. Wenn man dann noch weiß, wieviele dieser 10.000 Lachse jemals zurückkehren werden, wird es albern, daraus so einen riesen Reißer zu machen.


    In der Sieg werden seit den 80er Jahren jährlich hunderttausende kleine Lachse besetzt. Sie werden ehrenamtlich gezogen und die Rückkehrer elektrisch abgefischt, um neue Eier für das nächste Jahr zu bekommen.


    Dank der blödsinnigen Aktion von Mr. Profiblinker vor den Augen der PETA (einfach mal googlen) haben wir schon länger weiträumige und mehrmonatige komplette Angelverbotszonen rund um den Mündungsbereich bis hinter Mondorf...nochmals Danke dafür! :evil:


    Also keine Sorge Don, wir Angler haben die Zahl der Lachse schon vor Jahrzehnten noch weiter in die Höhe geschraubt und es sind viele davon zurückgekommen. Allerdings fangen ein paar schwarze Schafe sie ganz gezielt und schlagen sie tot! Zum Glück haben sie ein paar davon erwischt und bis zu 1.500 Euro Strafen ausgesprochen - die Strafen könnten m.E. ruhig noch verdoppelt werden!


    Mal sehen, ob jemals die Angelei auf die Lachse freigegeben wird, ich bezweifle es stark, obwohl der größte Teil der Arbeit eigentlich von uns Anglern für uns Angler und unsere Nachkommen geleistet wurde...

    Im Rhein bei Bonn habe ich letztes Jahr Barben Mitte 70, Döbel bis Ende 50 und auch etliche gute Aale gefangen. Die Bestände im Honnefer Gebiet sind da eher sogar noch besser. Du wirst da sicher schnell ein paar schöne Ecken finden und Erfolg haben.


    Ich brauchte hier ca. 2 Jahre, um mich zu akklimatisieren, aber jetzt macht es Spaß, die neue Umgebung zu erkunden und die ersten Erfolge zu verzeichnen.

    Also ich bin gerade nach Mülheim, neben Essen, gezogen und musste erkennen, dass ich noch viel zu wenig wallertaugliches Takle besitze! In der Ruhr haben sie einen Bestand, da legst Du die Ohren an... Fische bis 2 Meter und in der Mittelklasse zwischen 1,20 und 1,60 m fangen sie hier jedes Jahr dutzende. Der Rhein bei Duisburg ist ebenfalls wallerverseucht (im positiven Sinne aus meiner Sicht). Also wenn, haben wir Bonner da eher Nachholbedarf ;-)


    Fast hätte ich den Baldeneysee vergessen, wo auch riesen Uriane ihr Unwesen treiben...liegt direkt unter Essen und ist das top Gewässer der Umgebung.