Beiträge von Derrik Figge

    Moin Veit,


    Glückwunsch zur super Zanderstrecke! Klasse, dass es noch solch reiche Vorkommen in Deutschland gibt, da ist die Größe für mich eher Nebensache.


    Aber eine Frage, was ist denn das für ein futuristischer Drilling, den Du da benutzt? Hab den bislang noch nicht bei Dir oder sonst wo gesehen...klär mich mal auf ;-)


    Gruß Derrik

    Hi,


    die Grenze liegt weit höher, check das besser nochmal. Angelzeug haben die da ohne Ende, allerdings wenig hochwertiges, was man hier nicht zum selben oder ähnlichen Kurs bekäme.


    Soweit ich weiß, sind Rapala Wobbler immer noch super billig da drüben. Habe sie immer bei Walmart und Kmart gekauft, kosteten ca. 30% dessen, was sie hier kosten. Sicher sind auch die teurer geworden, aber der Importzoll dort drüber ist sehr günstig, daher sollte es sich immer noch mächtig lohnen.


    Gruß Derrik

    Stimmt Diox, das ist tatsächlich so und mit Angeln.de ist noch ein ganzer Batzen neuer Arbeit dazugekommen. Ich stehe im regen Austausch mit Veit Wilde und Frank Schlichting durch meine Tätigkeit bei den AngelMasters. Die Jungs stehen mächtig unter Strom die letzten Monate! Von daher sollten wir abwarten, was kommt...

    Moin,


    fahr mal zu Christian in den Laden auf der Duisburger Straße. Sag ihm nen schönen Gruß von mir und lass Dich bezüglich der Köder mal beraten.


    In MH laufen die Barsche derzeit ohne Ende, viele und große. Phil fängt z.B. unter der Schlossbrücke und ober-/unterhalb der Turbine am Kassenberg, wenn ich mir seine Fangbilder bei den AngelMasters anschaue.


    Ich würde beim gezielten Fischen auf Barsch mit kleinen Ködern auch immer mit Fluo arbeiten.


    Gruß aus MH


    Derrik

    Zitat von RudivomSee

    Um es mal krass zu formulieren: Lieber fachsimple ich mit jemanden der im gestandenen Alter mit viel Erfahrung ist denn mit jemanden der ein Jung-dynamischer Schwätzer ist.


    Dieses sollte nicht als Angriff auf Personen hier im Forum verstanden werden sondern zum Nachdenken anregen.


    Rudi, wie sonst sollte man so einen Spruch deuten, wenn nicht negativ...? Aber das will ich jetzt gar nicht weiter thematisieren.


    Mir ist es völlig egal, wer in persona eine Veranstaltung plant. Es ist wichtig, dass Feedback angenommen wird, falls etwas widererwarten nicht optimal läuft. Und am Ende des Tages entscheiden aus meiner Sicht ausschließlich diejenigen, die sich beteiligen, über das gute Gelingen einer solchen Veranstaltung!

    Wie im eigentlichen Beitrag zu lesen war, hatte ich mich angemeldet und dafür extra Urlaub eingereicht. Fand es etwas schade, wie alles gelaufen ist, aber das Ergebnis zeichnete sich ja früh ab.


    Die Entscheidung, das Treffen zu stornieren, wurde ganz kurzfristig getroffen. Daher stelle ich mir gar nicht die Frage, ob Interesse von Seiten der Initiatoren besteht. Dieses haben sie offen bekundet, indem sie ein Budget und Leute dafür abgestellt haben.


    Aber wie heißt es so schön? Stell Dir vor, es gibt Freibier und keiner geht hin... Bis vor wenigen Tagen dachte ich noch, dass so etwas im echten Leben unmöglich wäre :-@


    In diesem Jahr kann ich nicht mehr, daher warte ich gespannt auf das kommende Jahr. Vielleicht kommt dann ja etwas zu Stande, was beiden Seiten Freude bereitet.

    Ich komme gerade von meinem ersten Vertikal Trip auf Zander auf der Maas wieder. Etwas völlig neues für mich, aber es hat super Spaß gemacht. 5 gelandete Fische und 5 Fehlbisse, soviel hatte ich beim besten Willen nicht erwartet. Nichts großes dabei, daher habe ich keine Bilder gemacht, sondern sie direkt wieder schwimmen lassen. Eins ist sicher, dass mache ich wieder :D

    Ich kenne einige, die dort mit 3,5 lb Karpfenruten fischen. Da die Fische auf Pellets und Boilies beißen, fischen die meisten auch schwere Karpfenruten. Ich persönlich habe meine Armalite Big Cat 5 und 6 lb genommen, aber blieb leider Schneider ;-)

    Der Beitrag ist gut geschrieben. Auf dieser Basis habe ich mich auch direkt am ersten Tag mit unserem Kontrolleur angelegt.


    Ich habe einen Hecht gefangen, den ich nicht verwerten kann und will (Geschmack und Y Gräten) und habe ihn daher (nach einem Foto während des Zurücksetzens) direkt schonend released.


    Auf die Frage wo denn der Fisch sei, den ich "angeblich" in nur 10 Minuten Angelzeit gefangen hätte, wo sie doch schon zu viert den ganzen Tag ohne Fisch da saßen, antwortete ich "da wo er hingehört, im Wasser". Da kam dann das blöde Gelaber, welches im Beitrag zu Beginn beschrieben wird, untermauert von der Aussage, er sei schließlich Kontrolleur und wisse das ganz genau...


    Wir werden sicher nie Freunde, vor allem nicht nach der Aussage "wenn Du Fische zurücksetzen willst, solltest Du Dir besser ein anderes Hobby suchen", aber ich kann sehr gut damit leben :stupid:

    Hi Chorche,


    ich vermute, dass Du mit Deiner Schätzung goldrichtig liegst.


    30 Kilo sind beim Waller erst mit ca. 1,60 m realistisch. Die Faustregel in Spanien galt bei normal gewachsenen Fischen immer, streiche die 1 vorne und Du hast die Pfundzahl.


    In Deutschland sind sie meist etwas leichter, da die Temperaturen niedriger sind und sie so nicht fast das ganze Jahr auf Futtersuche sind, wie es in Spanien der Fall ist.


    Ich habe einen 2 Meter Walli aus der Ruhr gesehen, der nicht einmal 80 Pfund hatte, aber nicht krank war. Er schien nur die letzten Jahre auf seine gute Linie zu achten ;-)


    Gruß Derrik

    Im Vänernsee in Schweden gibt es m.W. das größte natürliche Vorkommen an Binnenlachsen in Europa. Auf dem See gibt es ganze Flotten von Trollingbooten, die gezielt auf Lachs schleppen. Ich vermute, Du gehst bei Deinem Statement von falschen Voraussetzungen aus. Das sind sicher keine Wildfänge, sondern speziell dafür gezüchtete Arten.