Meine stehen warm und trocken verpackt in der Bude und warten darauf, dass die Hecht und Waller Saison endlich vorbei ist und sie wieder ans Wasser dürfen
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Klasse Fisch, Petri!
-
Die Ostsee ist um die Jahreszeit sehr interessant auf Dorsch und Plattfisch. Dorsche bis 70+ und Platte bis über 40 sind drin, aber auch nicht jeden Tag üblich. Die Gegend rund um Kiel kenne ich ganz gut, da fange ich in der Zeit jedes Jahr recht gut. Über Google findet man dort auch massig freie Ferienwohnungen, die meist auch absolut bezahlbar sind.
-
Ich habe auf die Art schon etliche Fische gefangen, allerdings nicht dieses Jahr. Das Problem ist, dass man das Haar extrem kurz halten muss zwischen Haken und normalem Boilie. Ansonsten setzt sich der Popup nach oben ab und das ganze wirkt unnatürlich. Fischt man so, hatte ich zumindest Fehlbisse, was ich sonst gar nicht mehr kenne.
Daher fische ich auch lieber je 2 Hälften, eine schwimmend, eine sinkend und die sinkende platziere ich oben.
-
Barsch, Hecht und Zander, fehlt nur noch der Wels zum Glück
-
So allgemein kann man das in meinen Augen nicht sagen. Wenn es da viele Hechte gibt, ist das eine denkbar schlechte Wahl... Wer will schon Köder abreißen und die Hechte daran zu Grunde gehen lassen. Ist es eine reine Forellenstrecke mit ein paar Barschen, ist es natürlich richtig.
-
Ein Tag Stress für die Natur und die Angler, danach einfach das Ordnungsamt rufen und sauber machen lassen. Danach ist es da sicher sauberer, als vorher...
Ob da jeden Tag 20 oder auf einmal 200 sitzen, macht in meinen Augen keinen Unterschied. Mich stört schon einer, wenn er nicht ruhig ist, während ich fische...
-
Viel interessanter ist wohl die Frage: Wusste der Hausbesitzer mit seinen ganzen Wasserspielzeugen, dass direkt unter seiner Terrasse ein riesen Hai auf Futter wartet...?
-
Diese Frage kann Dir nur eine der kartenausgebenden Stellen beantworten. Da sollte man es nicht drauf ankommen lassen und eine Strafe riskieren.
Meine persönliche Meinung ist, dass ein Jighaken kein System ist, aber wie gesagt, das entscheidet der Verantwortliche und der kann es auslegen, wie er es für richtig hält.
-
Ich fische das halbe Japan Programm diverser Hersteller und sie fangen alle annähernd gleich gut. Twitchen hat sich bewährt, wobei die Führung variiert.
-
Petri Tom, das Wetter hält einen Vollblutangler nicht vom Fischen ab, so muss das sein, dann klappt's auch mit den dicken Hechten...nur seine Köderwahl war leider etwas "unpassend"
-
Ich habe in der eBucht einige gesehen, die ins Budget passen würden. Allerdings habe ich davon noch nie eine in der Hand gehabt.
-
Petri Shane & Sascha! Da musst Du aber noch dran arbeiten Sascha
-
Glückwunsch Core, da bist Du ja in meinem neuen Revier super erfolgreich gewesen!
-
Dann schließe ich hier jetzt mal die Türe...
-
Das Vergnügen hatte ich gerade erst letztes Jahr, ist super easy und ich war bei weitem nicht der erste, dem das passiert ist - so zumindest die Aussage des Beamten
-
-
Die Teile findest Du in der amerikanischen eBucht massenhaft. Fische sie nicht, aber man sieht sie dort ständig.
-
Ein 62er Brassen als Beifang auf Wobbler, der hintere Drilling wurde voll inhaliert! Mein Kescher sah danach aus wie Sau...
-
Toller Fisch Armin, Petri!
Bei mir hat's a Wochenende auch mal wieder zeitlich gepasst. War eine Runde auf der Ruhr schleppen. 3 Hechte dran, zwei gelandet, 70 & 78 cm.
Hier der kleinere, danke nochmal an den Kanu Fahrer für die spontane Fotohilfe
Hier der etwas bessere, da war ich dann allein.