Ich war mal so frei, diesen Teil vom Fangberichte Thread abzutrennen 
Die Steine waren unterschiedlich schwer, aber schon ziemliche Brocken. Die Strömung an den meisten Stellen, wo ich fische, ist nicht besonders stark, aber eine Montage mit U-Pose wird sich strecken.
Ich hatte die komplette Montage mal reingehalten, um nen Eindruck zu bekommen und es sah ganz ok aus. Aber als blutiger Anfänger in diesem Bereich kann ich natürlich nicht sagen, ob es auch so war 
Es waren zwei Spezis dabei, die sich auskennen und auch schon viele Fische auf die Art gefangen haben. Sie sprachen aber beide auch von einer hohen Fehlbiss Quote, was mich eben zweifeln lässt. Gerade das Stein am Boot loslassen und dann gegen den Rutendruck sinken zu lassen, birgt m.E. Gefahren (Knüddel). Nach Stunden dann erst zu merken, dass es nicht passte ist sicher so frustrierend wie beim Karpfenangeln, wenn sich die Montage überschlagen hat...
Wir haben auch tote KöFis ohne U-Pose gefischt. Nachdem der Stein unten ist, saust der KöFi ja noch weiter. Ich befürchte, er landet dann genau auf oder neben dem Stein. Denke über ein Tube oder ähnliches nach, das etwas für Abstand sorgt. Gefischt haben wir übrigens Mono und Geflecht. Einen großen Unterschied konnte ich nicht erkennen, wobei die Steifigkeit des Monos schon sicher nicht schlecht ist, aber man verliert natürlich auch massig Tragkraft und die Knoten bei so dicker Mono sind auch nicht wirklich schön.
Das Medusa Rig kenne ich noch nicht, muss mal schauen, was das genau ist. Da Lob ich mir die Boje...kein Risiko 