Herzlich Willkommen!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
2 Tage Jiggen in Hamburg mit 5 Mann - Ergebnis: Massig kleinere Fische bis Mitte 50. 3 U-Boote drangehabt. 1 im Drill abgerissen, weil ein Anfänger von der Seite im Drill einfach mal über die Schnur geworfen hat... Ich selbst habe einen guten Mitte 80er ausgedrillt und dann doch 2 Meter vor dem Kescher noch verloren
Mein Kollege hat nen 84er gefangen. Also Hamburg ist immer eine Reise wert!
-
Mein "Apfelprodukt" hält mindestens 2 Tage, wenn ich nicht ständig telefoniere. Vielleicht hast Du eine Menge Apps im Standby Modus laufen, die Strom saugen.
-
Beide Arten sind Beifang gewesen beim Barbenangeln am Rhein. Mittlerweile weiß man, wie man die Köder anbieten muss, um auch gezielt Erfolg zu haben.
-
Neben den bereits genannten Arten auch:
Rotaugen, Aale, Karpfen, Störe und seit letztem Jahr bei mir auch mehrfach Waller. Alles schon selbst damit gefangen
-
Dazu muss man aber kein Goldkunde sein, oder? Ich habe das auch alles, allerdings werde ich bei DHL als Firmenkunde geführt. Ich hatte keine Lust mehr, immer bar zu zahlen und wollte das Lastschriftverfahren nutzen. Dazu haben sie mich dann umgeschlüsselt und schon lief es. Sehr bequem und kundenfreundlich, das sehe ich auch so
-
Zitat von ABUFreak
Die Fische sind sehr sensibel, daher habe ich direkt an der Hauptschnur den Haken angeknotet und den Bügel komplett offen gelassen.
Aber es hat ja dennoch geklappt, Glückwunsch!
-
Zitat von Diox
Und Askari, ich mach seit Jahren einen weiten Bogen um den Drecksladen. Ist zwar lange her aber was die sich da geleistet haben geht auf keine Kuhhaut!
Diox das gelbe Maßband von denen zum Ausklappen ist aber erste Sahne, das muss man ihnen lassen.
Hermes gibt auch in der Großstadt die Pakete ständig im Paketshop ab, das ist nicht nur auf dem Land so. Sie sind aber sehr günstig und zuverlässig, daher nutze ich sie auch ab und zu. Und die Paketshops finde ich hier an quasi jeder Straßenecke
-
Zitat von Valestris
Aal um die Jahreszeit? Respekt!
Petri zum ersten Aal und dann noch zur absolut unpassensten Jahreszeit.Gestern habe ich einen Anruf bekommen, dass die Aale im Norden von Schleswig-Holstein noch richtig laufen. 1-5 Fische die Nacht, echt unglaublich. Das ganze Jahr ist verrückt...
Ich hab mir aber trotzdem lieber die Zeit am Wochenende mit Zander Flitschen vertrieben
-
Herzlich Willkommen im Blinker Forum!
-
Such Dir die erste Kante am Ufer, meist ist diese sehr nah. Da muss der Köder liegen, denn an der Kante ziehen sie den ganzen Tag ihre Bahnen, immer im Kreis herum.
Solltest Du die Fische nicht entnehmen wollen, angel ruhig mit Schonhaken. Es sollten aber dicke Karpfenhaken sein. Ausgestiegen ist mir so noch nie einer, da sie meist super in der Unterlippe sitzen.
-
1/0 und 2/0 je nach Größe der Blinker. An Spinnern wie dem Mepps 5 und dem großen Prolex von Profi Blinker eignen sie sich auch. Man muss dann aber natürlich auch die Sprengringe gegen dicke Roscos austauschen.
-
Ich fische die ST-66 im Gegensatz zu Diox auch beim Spinnfischen z.B. am Effzett Blinker. Sie sind recht dick und schwer, daher würde ich sie an den meisten Wobblern auch nicht einsetzen, da sie das Laufverhalten deutlich beeinträchtigen.
-
Moin,
ich habe bei Eis und Schnee unter dem dicken Eispanzer sogar besser gefangen, als in der warmen Zeit des Jahres.
Man muss dann m.E. nur die Köderauswahl verändern. Rogen fängt in dieser Zeit oder extrem stinkiger Teig. Mit Lachs oder Würmern habe ich fast keine Bisse mehr bekommen.
Die Fische sind sehr sensibel, daher habe ich direkt an der Hauptschnur den Haken angeknotet und den Bügel komplett offen gelassen. Da Störe im Winter keine großen Kämpfer sind, reichte mir eine dünne Mono, man kann aber auch Geflecht fischen. Das hat jedoch den Nachteil, dass es auf der Rolle im nassen Zustand leicht anfriert.
Gruß Derrik
-
Hi Tim,
ich habe Deinen Beitrag mal in die neue Kategorie "Tackleberatung" umgehängt.
Bitte befülle folgende Liste, um möglichst gute Tipps zu bekommen:
Im Threadtitel: Zielfisch + Methode + Ausrüstung (machen wir dann für Dich)
Also zum Beispiel: Barsch DropShot Rute, Karpfen Ansitz Rolle, Waller Spinfischen Kombi usw.Für Ruten:
Zielfisch:
Methode:
Gewässer:
gewünschtes Wurfgewicht:
mindest Länge:
höchst Länge:
Budget:
bevorzugte Marken?:
Marken die gar nicht gehen?Gruß Derrik
-
In NRW habe ich davon auch noch nie etwas gehört. Für meinen JFS brauchte ich damals keins und auch danach nicht. Mein Schein läuft Ende des Jahres aus, dann bin ich mal gespannt
Ich hatte allerdings mal eine Karte für eine Trinkwassertalsperre, da brauchte ich eins und zusätzlich sogar auch ein Gesundheitszeugnis - bei so einem Gewässer kann ich das aber nachvollziehen.
-
Das letzte finde ich echt super! Titel: "Bussi für den Wauwau"
-
Amazing spots! Easy to imagine, that most of them are full of trout. I'd
to fish there
-
Was hat denn das Alter mit persönlichen Vorlieben bei Angelgeräten zu tun? Wer Qualität haben will, muss heutzutage leider sehr tief in die Tasche greifen...
-
Vielleicht muss man einfach mal anders fischen. Ganz dumm sind Fische ja nun auch nicht.
Jemand hat mir vor zwei Jahren ganz stolz berichtet, dass er in 9 Monaten 2 Hechte gefangen hat. Tags zuvor hatte ich 8 Stück vom Boot. Er fischt nur vom Ufer...
So wie bei Tom sind es oft nur Kleinigkeiten, die den Unterschied machen.