Wir haben hier in der Region rund um Duisburg zwar Hechte, aber die Bestände sind, soweit ich das nach so kurzer Zeit einschätzen kann, super dünn. Ich habe in 3 Jahren erst 3 Hechte beim Jiggen gefangen, dagegen aber unzählige Zander. Verloren habe ich noch keinen, sie hingen bislang alle am Stinger und der ist bei mir immer aus Stahl.
Beim Wobblerangeln auf Zander in der Region Köln/Bonn nachts fische ich natütlich auch ohne Stahl an der Oberfläche, dabei fange ich auch ab und an mal Hechte. Aber dabei verliert man auch mal welche mitsamt Köder, da sie, wenn die von unten kommen, offenbar deutlich öfter überbeißen oder gezielt den Kopf des vermeindlichen Beutefisches attackieren.
Ich vermute, dass die Bisse beim Jiggen oftmals erst dann kommen, wenn der Köder bereits mit dem Bleikopf nach unten steht und sie so fast immer den hinteren Teil des Köders packen. Mit Stahlstinger sitzen sie dann sicher, solange das Fluo nicht bei den Fluchten irgendwie an die Zähne kommt.