Glückwunsch!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Alex, die fische ich auch, ist super! Vom Boot habe ich ne 20er Spiderwire gehabt bei meinem Waller letztes Jahr und die war absolut am Limit...das mache ich dieses Jahr sicher nicht nochmal, selbst wenn ich diesen Drill sicher niemals vergessen werde
-
Hier sind die Barsche wieder alle "verschwunden", wie immer im Winter. Im Mai kann ich erst wieder richtig angreifen...dann sind sie "plötzlich" wieder alle da
-
Letztes Jahr lief der ganz normale 30 Gramm Effzett super. Rosco Sprengringe und ST 66 drauf und Du bist für alles gerüstet. Habe zwar selbst kein Glück gehabt, aber neben mir wurden etliche Fische gelandet.
-
Zander beißen ganztägig, Aleksej.
-
Ich war die letzten 2 Tage in Holland vertikal fischen. Die Fische stehen aktuell viel zu tief, das macht wenig Sinn. Samstag hatte ich einen Anfang/Mitte 50er und heute nen End 40er. Wenn man allerdings theoretisch in 18 Meter und mehr fischen muss, lässt man es am besten gleich...
-
Danke, mal sehen, ob heute auch was geht, die Waffen sind bereits scharf gemacht
-
Das ist der Vorteil am Rhein, Eis hast Du hier in der Regel nie
-
War gerade mal spontan für 2 Stunden am Wasser. 2 Fische dran, einen kleinen verloren und den hier gelandet. Bin zufrieden
-
So etwas macht auch einer der AngelMasters Teilnehmer, allerdings sind sie aus Blei gegossen. Sieht nett aus, aber in meinen Augen eher für die Vitrine als z.B. den Rhein gemacht
-
Ach ja, was ich fast vergessen habe:
Der Umtausch dauerte 7!!! Monate und lief alles andere als unkompliziert. Zuerst kam eine völlig andere Rute und eine gebrauchte, kein Scherz! Da waren sogar noch Schuppen dran.
Dann stellte sich heraus, dass Modell 1 nicht mehr lieferbar war. Ich sollte mir dann eine andere aussuchen, was ich dankend ablehnte. Bis ich dann mein Geld für die nicht lieferbare zurück und die Austauschrute Nummer 2 hatte, waren echt 7 Monate um. Unfassbar schlechter Service! Der Typ, der das bearbeitet, ist wohl nur Teilzeiter, wie man mir sagte und das wäre "normal".
-
WFT Never Crack Ruten hatte ich beim Trip zum Romsdalfjord auch dabei.
Die erste war am ersten Tag kaputt. Das Inlay des Spitzenrings verabschiedete sich und der Rollenhalter ließ sich plötzlich im Kreis um den Blank drehen.
Die zweite hielt zwar bis zum Ende des 4-tägigen Urlaubs, wurde also nur 3 Tage gefischt, danach war aber eine Kerbe im Spitzenring. Das Modell hatte keine SIC Einlage, daher sollte man meinen, der Ring sei sehr stabil. Das stellte sich als Irrtum heraus.
Von daher fällt es mir etwas schwer, Dir da eine Kaufempfehlung auszusprechen…
-
Bin auch sehr gespannt. Werde ihn erstmal an wenig hängerträchtigen Spots probieren. Die Führung scheint auch völlig anders zu sein, das muss ich mir mal in Ruhe tagsüber ansehen. Nach der Arbeit ist es ja schon stockduster derzeit, da bringt das nix.
In meinen Augen ist das Volumen ziemlich extrem. Aber große Zander knallen ja auch öfter bei Hechtanglern auf die dicken Baits, also warum nicht selektiv fischen? Ist zumindest nen Versuch wert.
-
Gerd, die Zettis & Barsche haben aktuell Bock am Lake Eder. Zwar keine Riesen, dafür aber einige Fische am Tag. Könnte sich also lohnen.
-
Petri Lahni, was fischt Du denn da für einen mega Krampen? Der sieht ja wallertauglich aus.
-
-
Ich war letztes Jahr an der Sana fischen, wenn ich gewusst hätte, dass Ihr soviele tolle Hechte habt, hätte ich noch nen Abstecher gemacht
-
Die Barsche verstecken sich noch vor mir, aber der Sommer kommt und dann hagelt es wieder Streifenträger
Petri zum ü 40er!
-
Ich fische dort seit 2 Jahren recht regelmäßig in der kalten Jahreszeit. Auskennen bei der riesen Fläche würde ich noch nicht sagen, aber die ein oder anderen Spots kenne ich. Ich habe bislang nur positive Erfahrungen gemacht, was war denn los?
-
Gute Besserung Schimpi, das hab ich zum Glück schon hinter mir...