Beiträge von Derrik Figge

    Diox, ich fische bewusst den nicht teleskopierbaren Savage, da er deutlich stabiler ist. Gerade bei Großfischen ist eine Teleskopstange meist schnell ausgelutscht. Habe für meinen gerade knappe 40 Euro bei Uli Beyer bezahlt, allerdings die XL Variante, der in Größe L müsste also noch günstiger sein.

    Es gibt m.W. nur 2 Bundesländer, in denen Catch&Release wirklich per Landesrecht verboten ist. Da aber Bundes- vor Landesrecht gilt, sind diese unwirksam.


    Grund: Im TierSchG steht eindeutig, dass man Tiere ausschließlich dann töten darf, wenn man sie "sinnvoll verwerten" kann.


    In Deutschland ist die Rechtslage ganz einfach: Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt.


    Demnach gilt, ich muss den gefangenen Fisch gemäß TierSchG sogar zurücksetzen, wenn ich keine "sinnvolle Verwertung" für ihn habe. Wie diese aussieht, ist nirgends näher definiert.


    Die Studien findet man in der Fachliteratur und im Netz. Arlinghaus hat dazu gerade wieder mal Stellung genommen im Zusammenhang mit der neusten Studie, dass man kapitale Fische zur Arterhaltung sogar gezielt zurücksetzen soll.


    Der Punkt wird grad heiß diskutiert, da er für die Einführung des sogenannten "Küchenfensters" spräche, was etliche Vereine bereits eingeführt haben.

    Zander beißen sogar sehr gerne auf Wobbler, wenn dieser ins Beuteschema passt und er richtig geführt wird. Ich habe jahrelang alle meine Zander im Rhein so gefangen. Jetzt wohne ich in einer anderen Region am Rhein und hier fischt fast niemand mit Wobbler, da der Gummifisch deutlich effektiver ist. Daher kommt es sehr darauf an, wo Du fischt und wie die Gewässer beschaffen sind.

    Gestern wurden ein paar Fische im Hafen gefangen. Das waren allerdings seit Wochen die ersten guten, von denen ich gehört habe. Es liegt also nicht an Euch, auch wenn das sicher wenig tröstlich klingt ;-)

    Ich war stolz wie Oskar, hab letztes Jahr sogar 2 halbwegs gute gefangen. Aber das war harte Arbeit und meine Nerven lagen auch blank nach den ganzen Fehlschlägen... Ich bin für alles zu haben bei der Fischart ;-)

    Hi Yankee,


    mein Tipp, geh einfach fischen! Ich bin vor drei Jahren in den "Pott" gezogen und habe mich seitdem oft am Wasser rumgetrieben. Man lernt schnell neue Leute kennen und je öfter man dann noch im Angelladen sein Unwesen treibt desto schneller findet man nette Leute für gemeinsame Touren.


    Ich leite die AngelMasters wie Du sicher weißt. Die AM sind natürlich auch eine Plattform, wo man gute Angler treffen kann. Man muss da ja auch nicht immer auf den ersten Platz schielen, Ziel ist es, gemeinsam Spaß zu haben.


    Das Thema Verein kann gut laufen, muss es aber nicht. Ich bin eher ein Einzelgänger, daher würde man mich bei Vereinsmeetings etc. selten antreffen. Am Wasser allerdings bin ich immer offen für einen "Schnack" unter Gleichgesinnten und gehe oft mit völlig fremden Anglern los, wenn sie mir sympathisch sind.


    Der Rest läuft dann von ganz allein, Du wirst später eher das Problem haben, Dich zu entscheiden mit wem Du gehen willst ;-)


    Gruß Derrik

    Im Duisburger Raum schlagen die alles ab, was Flossen hat. Und hier sind es eher 95%, die so handeln. Zum Glück sind sie fast ausschließlich auf Weißfische aus, aber auch das zeigt über kurz oder lang Wirkung in allen Bereichen... Da liebe ich doch meine alte Heimat, da hast Du Ruhe am Wasser.

    In Norwegen habe ich eine Okuma gefischt, da wir sie für den Hersteller testen sollten. Ich war ehrlich erstaunt, dass sie so gut war, da ich wie Taxler bislang keine guten Erfahrungen gemacht hatte. Auch die Rute war von Okuma und war top. Leider habe ich mir die Modelle nicht gemerkt, bin aber sicher, dass es höherwertige Modelle waren.