Beiträge von Derrik Figge

    Dieses Jahr hagelt es fette Kirschen, wie nie zuvor. Das ist echt klasse, denn ich hatte schon die Befürchtung, die Grundeln würden den Nachwuchs komplett vertilgen. Bei der Menge an Großbarschen sollte der Fortbestand aber gesichert sein.

    2/0er Haken sind dünn, da muss man vorsichtig drillen bei großen Fischen, daher tendiere ich zu 3/0. Viel wichtiger ist aber der Kopf. Er muss so schwer sein, dass Du optimaler Weise 2 Sekunden brauchst, um wieder auf den Boden zu kommen. Ich bevorzuge auch Football Jigs, da sie bei mir deutliche weniger Hänger und Fehlbisse produzieren.


    Farben sind Geschmackssache und vor allem KOPFsache. Gestern war in in HH fischen mit 5 Freunden. Wir haben alle Farben probiert und alle haben früher oder später Fisch gebracht. Das Spektrum ging dabei von Weiß über Pink und neon Grün bis hin zu Braun- und Grautönen.


    Stinger benutze ich fast nur im Winter, da die Zander dann oftmals vorsichtiger sind und das Gummi nicht komplett wegknallen. Gestern habe ich die meiste Zeit ohne gefischt und dennoch super gefangen.

    Moin,


    ich bin auch Sammler und lustigerweise wohne ich sogar auch im Pott :)


    Du kommst leider etwas zu spät, just letztes Wochenende war die größte Sammlerbörse in Holland. Von uns aus ca. 1 Stunde Fahrzeit. Die nächste ist erst wieder im Frühjahr, dann aber woanders und deutlich kleiner.


    Es gibt auch noch eine deutsche Börse, die war allerdings auch schon und ist nur einmal im Jahr. Details zu beiden findest Du auch immer im Veranstaltungskalender des Blinkers.


    Darüber hinaus gibt es zwei jährliche Versteigerungen, wo man kaufen und verkaufen kann, allerdings sind die Kosten recht hoch.


    Ansonsten ist Ebay immer einen Blick wert. Dort schlagen sich jedoch die großen Sammler, Schnäppchen kann man da seit Jahren nicht mehr machen...


    Wenn Du was abzugeben hast, kannst Du mir ja mal ne Liste per PN schicken. Ich kenne auch ne Menge Leute, vielleicht lässt sich da was regeln.


    Gruß Derrik

    Am Wochenende hat es mal wieder richtig geknallt. Die Herbstzeit ist bekanntlich gut für große Fische, aber diese Dublette hat selbst mich umgehauen. Die beiden Fische dürften zu den größten in unserem Gewässer zählen, wenn sie es nicht sogar sind ;-)


    Mein neuer PB Graser mit 1,04 m


    Schuppi mit 98 cm

    Es gibt sie nicht mehr, sie wurde Ende letzten Jahres aus dem Programm genommen. Ich hatte sie nur als Vergleich erwähnt, um deutlich zu machen, was in meinen Augen wichtiger als das WG ist.


    Die Rute ist übrigens von Shimano ;-)


    PS: Schau mal in der EBucht, vielleicht findest Du da ja noch eine. Die Tage war noch eine drin. Sie nennt sich m.W. Shimano Aori 270 MH - aber nicht die Red Version kaufen, die ist nix...

    Zitat von Carp Gear

    Sag mal Derrik was Arbeitest du? Du investierst so viel Zeit und Geld in das Fischen, das muss ja von irgendwas kommen? :-)


    Keine Sorge, sooo teuer sind meine Angelausflüge gar nicht. Ich habe über die Jahre viele schöne Spots im Umkreis von 100 km gefunden und massig nette Leute kennengelernt. Mit etwas Planung und Recherche im Netz kann man das alles kostengünstig darstellen. Fahre mit dem Auto und übernachte meist im Zelt umsonst. Anders wäre das auch für mich nicht möglich.


    Zitat von Colin mag Barsche

    Petri Derrik, zu der tollen Fisch Strecke ;) Du bist einer der wenigen der mit 12 tollen Fischen in 12 Einträgen hinter einander auf meiner Facebook Startseite steht ;)


    Man tut, was man kann ;-) War krankheitsbedingt ne Weile raus und danach fast täglich am Wasser, wie Du an den Daten der Einträge siehst. Da kommt dann schonmal der ein oder andere schöne Fisch bei raus :lol:

    Ich kenne die Rute leider nicht. Das Wurfgewicht ist für mich allerdings absolut zweitrangig bei einer Zanderpeitsche. Viel wichtiger ist mir die Übertragung des "Tock" und das hat rein gar nichts mit dem WG zu tun. Außerdem fische ich in der Regel max. 21 Gramm Köpfe, ganz selten mal bei extrem Bedingungen einen schwereren.


    Ich fische die weiße Shimano Aori mit nur 21 WG und komme damit super klar. Sie wiegt fast nix, eine leichtere habe ich noch nirgends gesehen, und man spürt alles. Ich angle auch fast ausschließlich im Rhein, aber auch an der Elbe in HH hat sie alles problemlos gemeistert.


    Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Alternative mit höherem WG angesehen, die ist optisch aufgrund der Farbe allerdings Geschmackssache - wir nennen sie spaßeshalber schon die "Hulk" Rute. Sie ist von Xzoga und nennt sich Shoregame.


    Der Stock ist der Wahnsinn und kostet gleich viel wie die von Dir gewählte Rute. Bevor ich soviel für eine Shimano ausgeben würde, wäre ich immer eher bei einer Xzoga. Die Ruten sind aus 99% Kohlefaser, daher super leicht und haben dermaßen Bumms, dass man damit auch ganz locker nen Waller rausbringen kann. Schau Sie Dir mal an, ich denke, das wäre die bessere Alternative.

    Das Problem an einem 2-Mann Zelt ist, dass es sehr viel Platz zum Aufstellen benötigt und wenn der Angelpartner schnarcht oder Käsemauken hat, ist die Session die Hölle. Daher würde ich an Eurer Stelle immer 2 1-Mann Zelte nehmen. Aber das ist nur meine Meinung ;-)