Beiträge von Derrik Figge
-
-
Zitat meines homosexuellen Kollegen "Über sowas schmunzelt man doch, es muss schließlich auch schwule Fische geben".
Man muss nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen Johnny, böse gemeint war der Kommentar in dieser Form ganz offensichtlich nicht.
-
Hab ich schon, aber am Wasser gefällt es mir einfach besser
-
Hatte auch nen leichten Gelbstich
-
Danke, das war mein neuer PB mit 74 cm in Holland. An einer weiteren Steigerung wird natürlich fleißig gearbeitet
-
Der Po kann echt übel sein, wenn das Wasser schnell steigt oder fällt. Da muss man echt mit allem rechnen. Ist immer eine ziemliche Schlammschlacht, also bereite Dich und Dein Tackle darauf bloß gut vor. Und nimm reichlich Ersatzmaterial mit, Du wirst es mit Sicherheit brauchen
-
Die 40 um Haaresbreite verpasst, da fehlten nur ein paar Millimeter. Ein echter Punker aus Holland
-
Dieses Wochenende war dann Jiggen in Holland angesagt. Samstag entgegen der Vorhersage fast non stop trocken und die Zander in bester Beißlaune. Endlich gab's auch mal nen Dicken für mich.
Sonntag dann Dauerregen…und natürlich hatten die Zicken gar keinen Bock mehr. Nach einer bösen Sucherei an 3 verschiedenen Gewässern dann doch noch ein versöhnliches Ende.
-
Auf dem Rückweg von Schweden letztes Wochenende habe ich einen Tag mit meiner Jury der AngelMasters in Hamburg die Rute geschwungen und Petrus war mehr als großzügig zu mir. Da kam eine Menge toller Fische zusammen und die Palette der Fischarten war für den Hafen und vor allem für die Jahreszeit echt erstaunlich.
-
Eine Woche Fliegenfischen in Schweden. Ist zwar eine P&T Anlage, aber die beste, die ich kenne. Ein kleiner Fluss, der in Pools gestaut ist. Überall Rauschen und Findlinge. Da muss man teilweise stundenlang peitschen für einen Biss und Aussteiger sind leider auch oft dabei. Am Ende habe ich aber ein paar schöne Fische erwischt, wie diesen 5,35 kg Brocken
-
Was Ihr alle Zeit habt, ich "musste" das ganze Wochenende (im Regen) angeln und Fische fangen
-
Außer ein paar 60ern gab es keine Schnabeltiere. Die sind mir allesamt ohne Foto direkt im Wasser wieder aus Versehen vom Haken gefallen
-
Noch wenige Stunden, dann ist endlich Wochenende und es geht wieder los. Das Spinnzeug steht schon bereit
-
-
Es gibt neuerdings Berkley Teig mit Leber Geschmack. Widererwarten lief der in Schweden super bei meinen Bekannten. Stinkt ziemlich bestialisch das Zeug...
-
Im amerikanischen Ebay findest Du sowas, darauf habe ich auch meine Sammlerstücke liegen. Das ist in der Regel Plexiglas.
Du kannst auch mal auf der NFLCC Seite schauen bzw. die Jungs kontaktieren, die haben gute Kontakte.
-
Der Jackson läuft hier auch super, der Shaker hat mir bislang nicht einen Zander im Rhein gebracht. In der Elbe läuft er hingegen super.
-
Wenn Du bei Facebook bist, such mal nach UGAs Jigbaits, günstiger geht es nicht. 25 Stück bis Größe 3/0 für grad mal 8 Euro. Bei größeren Mengen verzichtet er auch auf Porto. Er hat eine riesige Auswahl mit und ohne Schaft und die Qualität ist erste Sahne. Mein Favorit ist je nach Köder der 2/0 bzw. 3/0 Football ohne Schaft, da das Gummi dann nicht leidet.
Das Laufverhalten ist stabiler und beim Aufschlagen steht er (gefühlt) etwas länger in der Kopf unten Position. Das bringt dann auch mehr Bisse, glaub ich zumindest
Köder gibt es unzählige auf dem Markt und alle fangen. Meine Favoriten aktuell sind Keitech Easy Shiner, Shad Impact, Swing Impact, Lieblingsköder alle Varianten und die MB Stinte, da es davon noch mehr Farben gibt. Hauptsache ist, die Köder sind schlank und bewegen sich gut, den Rest machst Du über die Rute.
-
Barsch mit Minzsoße, das wäre doch mal was
-
Die letzten Jahre sind sie immer Ende September, Anfang Oktober weggezogen. Dieses Jahr ist so mild, dass sie zumindest hier in meiner Region NRW noch überall in den Buhnen stehen. Nach dem ersten Nachtfrost wird sich das dann erfahrungsgemäß aber ganz schnell ändern.