Beiträge von Derrik Figge

    Diese Punkte solltest Du mal auflisten und dann einem aufstrebenden Kommunalpolitiker persönlich vortragen. Da kann man sicher etwas machen, wenn das Verbot nicht aus wiederholten dämlichen Aktionen der Angler basieren sollte.


    Bei uns wurde auch ein Hafen gesperrt, der als Rückzugsgebiet und Laichrevier diente. Die osteuropäischen Angelkameraden reisten teilweise aus 50 km ENtfernung an, um dort zu wildern. Es wurde alles und ich meine wortwörtlich alles, was Flossen hat entnommen. Da ist ein Verbot sinnvoll, da es der Bestandssicherung sehr zuträglich war.

    Ich hatte leider keine Zeit, mich um die Nase zu kümmern... :(


    Dafür stehe ich bei den AngelMasters aktuell "recht weit" oben, das ist dieses Jahr extrem schwierig gewesen.


    Bin auf jeden Fall wieder dabei und hoffe dann auf in meinem Umfeld fangbare Fische, wo ich nicht 200 km fahren muss ;-)

    Hier ist das gute Stück, war nicht leicht zu erkennen in der Steinpackung nach den 60 Jahren. Es ist eine 105 mm Sprenggranate der US Armee. Die Teile hatten eine Reichweite von mehr als 10 km und wurden von mobilen Geschützstellungen abgeschossen. Gewicht 16 Kilo mit 1,6 Kilo TNT als Inhalt. Wenn das Teil hochgeht, fliegen die Splitter je nach Größe bis zu 1.000 Meter weit. Also nix wirklich angenehmes... Gut, dass sie da weg ist, dann kann man wieder beruhigt fischen :lol:

    Gestern war ein "granaten"starker Tag im Duisburger Hafen :lol:


    Habe einen Blindgänger gefunden und mir dann mal die Räumung angeschaut. Hat zwar etliche Stunden gedauert, aber war schon spannend. Jetzt kenne ich irgendwie alle zuständigen und möglicherweise zuständigen Dienststellen der Polizei, Wasserschutz und des Kampfmittelbeseitigungsdienstes :gut:

    Was das Thema "nur dort wo es Hänger gibt, gibt's auch ordentlich Fisch" angeht, so muss Dein Angelkollege noch ne Menge lernen :p


    Aber die Angelindustrie muss auch leben, also immer fleißig weg mit dem Zeug! :lol:

    Uga bietet mindestens 3 Sorten an Haken an, Matzuo meine ich auch und Gamakatsu. Aber da diese Haken etwas teurer sind, könnte auch der Endpreis ein anderer sein. Google doch mal, dann wirst Du sicher ne aktuelle Preisliste finden. Oder ist GaF zufällig bei Facebook, da liegt sie immer tagesaktuell und es sind auch Bilder der Produktvarianten zu sehen {ß*#


    Hier noch die Website, ruf ihn bei Interesse am besten mal an oder schick ihm ne Email.


    http://www.ugas-jigbaits.info

    300!!!!! Köpfe im Jahr??????


    Was treibt der Typ denn da, füttert der wochenlang an vor dem Fischen??? :rofl:


    Du solltest ihm mal anständige Stellen zeigen, ich fische auch im Rhein, aber soviel Bleiverluste hab ich vielleicht in 6-7 Jahren...


    Für die Umwelt auch nicht gut, da wäre es sinnvoll, auf Zinn umzusteigen, oder zumindest einen großen Teil zuzumischen.


    Was die Kosten angeht: Uga's Jigbaits verkauft alles bis Größe 3/0 für 25 Stück 8 Euro. Bei großen Mengen sogar vesandkostenfrei. Da lohnt das Selbermachen mit den möglichen Gesundheitsschäden nicht mehr.


    Schönen Gruß, falls Du was bestellst ;-)

    Das kann ich Dir leider auch nicht sagen. Gefangen wird aber derzeit sehr gut, vor allem Weißfische und Hechte, aber auch der ein oder andere Zander kam raus. Das einzig Positive daran ist, dass vielleicht etwas von dem asiatischen Grünzeug abstirbt, was droht den ganzen See zu bedecken.

    Aktuell haben sie einen Meter Wasser abgelassen, es liegen riesige Bereiche trocken und aus den Becken mussten die Fische gerettet werden. Die Angler haben davor leider keinerlei Respekt und räubern was das Zeug hält. Das kann ich mir nicht ansehen und gehe daher erst wieder nach der Hechtschonzeit los, in der Hoffnung dass sie noch welche übrig gelassen haben...

    Zum Spinnfischen nimm besser die kurze, 3 m sind recht unhandlich. Vom Boot dann lieber noch deutlich kürzer.


    Die Shimanos taugen beide was. Allerdings sind sie super für Zander, aber für Hecht wären sie mir zu klein. Da nehme ich eine 4000er oder 5000er Größe, allein schon wegen der Stabilität.

    Auf Waller gehe ich nur mit Kunstköder, da sind die Erfolgsaussichten mehr als gering. Naturköder fische ich nicht in Deutschland, da ausschließlich der lebende Köderfisch auch regelmäßig Bisse bringt. Daher sollten wir uns lieber auf fangbare Fischarten beschränken ;-)

    Petri Colin! Hatte gestern auch nur 2 bis Ende 30. Die Jungs waren super zickig und haben extrem spitz gebissen. 9 Bisse und nur 4 gelandete Fische, davon 2 Zander und 2 Barsche. Kein besonders gutes Resultat, was die Bissverwertung angeht, obwohl ich sogar ausnahmsweise mit Stinger gefischt habe :/

    Barsche haben in der Regel ein recht weiches Maul, daher verliert man auch viele (so wie ich gestern Nacht wieder :motz: ). Daher würde ich sie ungern als Maßstab nehmen. Wenn das bei Euch so war, aber zumindest ein guter Hinweis. Ich würde dann dennoch auf die Circle Hooks setzen, da meine Family Rotbarsch lecker findet ;-)