Bei uns sind sie auch noch nicht zurück aus den Laichrevieren. Scheint sich alles deutlich nach hinten zu verschieben dieses Jahr...
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Ich nehme nen Kakao am frühen Morgen
-
Unser Tom wird doch noch zum Friedfischangler
-
Die Schellis sind doch gar nicht schlecht und geschmacklich erstklassig. Nur ausnehmen will ich nie wieder welche, die Viecher stinken wie die Pest
-
Glückwunsch! Was hast Du denn sonst noch erwischt?
-
Das Prinz Eisenherz Schwert wohl eher oder gleich das von Conan der Barbar
Hab in Hamburg gerade erst nen Shop gesehen, die verkaufen die Teile. -
Ich hätte nix dagegen, den mal dranzukriegen, würde sicher nen amüsanter Kampf
-
Schöner Fisch! Ist das ne Salmo Hornet?
-
Der stammt aus der Ruhr, hab es gestern mal an einer neuen Stelle probiert. Leider waren da auch dutzende Grundeln...die Betonung liegt auf WAREN...
-
Eigentlich sollte das ein Aal werden...
-
Ausgenommen immer noch 132 lb, das ist schon was!
Viel erstaunlicher ist in meinen Augen der mit der Angel gefangene Rekord von 133 lb. Jetzt sieht man mal, was das bedeutet und ein Meter Süßwasseraal macht schon richtig Radau an der Rute. Was muss dann erst so ein Seeungeheuer machen...?
-
Es gibt etliche MB Stinte oder Stachelritter Gummis, die UV aktiv sind. Ich fische die recht oft und sie fangen alle mehr oder weniger regelmäßig Fisch. Bei den Stachelrittern gibt es sogar welche mit zusätzlicher Rassel, an manchen Tagen ein dickes Plus
-
Läuft...
-
Schwimmbrotangelei ist mit das spannendste, was ich kenne. Das macht richtig Laune und die Größen sind top bei Euch!
-
Zitat von Valestris
Wo gibt's denn son töffiges Maßband?
Z.B. hier: http://www.nippon-tackle.com/Rawfinesse-The-Scale-01-Yellow
Es ist so breit, dass man es quasi als Abhakmatte nutzen kann. Habe noch nichts besseres auf dem internationalen Markt gefunden. Sehr fischschonend
Da bei den Gewichten viel zu oft geschummelt wird, hat auch der Blinker seit diesem Jahr auf eine Längenwertung umgestellt, wie wir sie bei den AngelMasters seit Beginn haben. Mit dem Maßband kann man rund um die Uhr und bei jedem Wetter Bilder machen, an denen es keinerlei Zweifel geben kann.
Es ist jedoch "nur" 145 cm lang, für Dich als Wallerangler also (hoffentlich) oftmals zu kurz
Danke für die Petris und jetzt back to topic
-
Eigentlich sollte es ein Brassen oder Rotauge werden, aber über einen Aland dieser Größe freu ich mich auch
An dem Spot werd ich es jetzt mal öfter probieren, da müssen noch bessere stehen. Im Sommer hab ich sie schon das ein oder andere Mal gesehen... -
Schöne Fische!
-
-
Hier mal ein schönes Beispiel von gestern, dass Farben bei der Fischbestimmung keine Rolle spielen:
Eine ROTfeder ganz ohne rote Flossen -
Ich wohne zwar nur einen Steinwurf entfernt, aber die Karte hab ich nicht. Die Strecke ist recht kurz und m.E. nicht sehr interessant. Weiter stromauf sind deutlich bessere Strecken.
Frag mal bei dem Angelladen Mario Cao in Oberhausen, der kann Dir 100%ig eine Nummer geben.