Du hast nen Lauf!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Schöne Fische, Petri Colin!
-
Ich habe im Urlaub auch mal etwas die Rute geschwungen und war vom Ergebnis echt begeistert.
Der See hat 254 ha und es sind keine Boote erlaubt. Dazu dann leckere 35 Grad im Schatten, leider gibt es da kaum welchen, das machte es nicht grad einfacher.
Aber am Ende hat's dann doch gerappelt
Bei meinen riesen Pranken wirkt er etwas klein auf dem ersten Bild, daher noch eins, wo man die Ausmaße recht gut erahnen kann. Gemessen hab ich ihn nicht, der soll noch weiter wachsen, denn nächstes Jahr bin ich ja wieder da
-
Ich vermute mal, dass mein Schwarzbarsch aus Spanien nicht zählt, oder?
-
Im Sommer sind die Hechte leider oftmals extrem anfällig, daher lasse ich sie in der Zeit in Ruhe
-
Petri! Forellen und Saiblinge nehme ich auch öfter für die Familie mit. Gerade aus solchen Gewässern schmecken die erstklassig und sind vielerorts eh Besatzfische
-
Ich war noch nicht wieder los, aber das motiviert auf jeden Fall
-
5. Wurf mit Blech im Rhein und fängt nen schicken Waller... Ich sollte mir ein neues Hobby suchen
Fettes Petri!
-
Toller Fisch, Petri!
-
Ich lege mich 10 Tage an den Pool, vielleicht auch mal an den Strand, esse & trinke, bis ich dick und rund bin und mache sonst gar nichts
-
Vorletzter Tag arbeiten, dann geht's ab in die spanische Sonne. Dieses Wetter hier ist ja echt nicht mehr auszuhalten... Wolken, Wind, Regenschauer und Temperaturen unter 15 Grad...
Da freu ich mich auf strahlenden Sonnenschein am Pool mit entspannten 32 Grad aktuell
-
Das ist genau das selbe. Nur halten Forellen schon oft still, wenn man sie auf den Rücken dreht bzw. richtig fest greift. Bei Aalen reicht das allein meist nicht.
-
Das Stahlvorfach ist in der Regel anders verarbeitet und wird sich nicht so leicht vom Haken lösen. Auch wächst es nicht mit raus aufgrund seiner Struktur, so zumindest meine Annahme.
Was das Streicheln angeht, so ist dies ein bekannter Schlüsselreiz. Es geht nicht immer, aber sehr oft. Wir hatten die Tage zwei Breitköpfe von 74 und 78 cm, die ließen sich problemlos auf den Rücken legen und vermessen. Nimmt man sie wieder hoch und dreht sie wieder aufrecht, fangen sie nach ganz kurzer Zeit wieder an sich zu verkrampfen.
-
Greif einem Breitkopf lieber niemals ins Maul Gerd, wenn Du Deine Finger gern hast. Die Biester haben eine immense Beißkraft und lassen nicht mehr los. Kein Scherz!
Aale sind äußerst robust, daher kannst Du sie mit jeder Art von Lappen oder Tuch festhalten. Ein Stahlvorfach solltest Du versuchen raus zu bekommen. Ein anderes Vorfach einfach knapp abschneiden. Entweder dreht sich der Haken und rostet weg, oder er wächst sogar nach außen, bis er rausfällt. Davon gibt es Bilder, schon eine Meisterleistung der Schleicher.
Ich setze meine, sofern irgend möglich, auch zurück. Wenn Du sie hinlegst, leg sie auf den Rücken und streichel ihnen den Bauch. Das scheint ein Schlüsselreiz zu sein, der sehr oft funktioniert, dann halten sie kurz still und man kann den Haken lösen.
-
Schicke Kirschen habt Ihr da
-
Schickes Gewässer, da dürfte es sicher auch Lachse geben, oder?
-
Null, niente, gar nix
Dafür dann gestern ne schöne BaFo
-
Ich war gestern mit 2 Kollegen los. Bei mir mal wieder gar nix
Aber die anderen hatten einen 74er und 78er Schlängler. Letzterer war mega fett und hat sicher die Kilo Marke durchbrochen. Werde heute Nacht nochmal angreifen
-
Petri Gerd!
-
Toller Bericht, da hat man beim Lesen fast das Gefühl, mit an Bord gewesen zu sein
Ohne iPilot ist es sehr schwer, pelagisch zu fischen, bei Wind im Schlauchboot quasi unmöglich. Wenn Du die 400 Euro "rumliegen" hast, ich kann Dir nur empfehlen, das anzuschaffen.