Beiträge von Derrik Figge

    WFT Ruten sind günstig, habe nur 34,99 Euro dafür bezahlt. Sagen wir es mal politisch korrekt "das Preis/Leistung Verhältnis ist angemessen für die Rute" ;-)


    Von der Sargus hatte ich die 8000er Größe, da ich auch tief fischen wollte. Bei Tiefen bis 200 m kannst Du getrost eine kleinere nehmen. Wobei die großen meist dickere Achsen und mehr Schnureinzug haben, daher tendiere ich gerne dazu.


    Als Schnur hatte ich die Power Pro, die ist günstig & gut und war in der eBucht meterweise zu bestellen. So spart man viel Geld, da man sonst ne Großspule kaufen muss, die man nie komplett auf seine Rollen bekommt. Optimal ist es, sie im Laden metergenau bespulen zu lassen, aber da ist es dann unterm Strich meist deutlich teurer.

    Ich habe zuletzt die WFT Never Crack mit einer großen Sargus von PENN benutzt. Dadrauf hatte ich eine günstige 30er Geflochtene. Alles in allem kommt man damit super hin und liegt deutlich unter dem angepeilten Budget.


    Die Fische haben Null Scheu, daher kann man ruhig grob fischen, denn es ist immer mit Großfisch zu rechnen. Durch das Salz gammelt alles zwangsläufig, daher würde ich kein High End kaufen, wenn Du es nicht regelmäßig machen möchtest.

    Danke! Er hatte 78 cm und war ein Spitzkopf. Seltsamerweise war selbst der 81er von gestern Nacht, den mein Kollege hatte, ebenfalls ein Spitzkopf. Wir hatten bislang nicht einen Breitkopf... Im Rhein fange ich die sogar öfter als die anderen, scheint hier anders zu sein.


    Wir hatten noch ein paar kleinere und etliche Hammerbisse, die fast die Rute vom Dreibein gerissen haben, aber alle nicht hingen!? Nur ein 48er Schuppit hat sich aufgehängt, aber der kam noch im letzten Tageslicht.

    Der Rapala Super Shad Rap läuft 4-5 m tief, je nach Tempo. Er hat eine große Silouette und flankt super. Auf Barsch kannst Du Tiefläufer im Sommer vergessen, die stehen dann flach, da die Futterfische auch flach stehen. Ich würde mir eher Jerks für die Hechte und Twitchbaits und kleine Gummis mit 5 Gramm Kopf für die Barsche mitnehmen. Zum Twitchen kannst Du den Illex Squirell nehmen, um sie erstmal zu finden, gehst Du mit dem Chubby oder Chubby Tiefläufer schleppen.

    Wenn die Großen schmusen, dürfen die Kleinen sich mal austoben! Genau so scheint es sich hier gerade abzuspielen, plötzlich fange ich Waller satt :lol:


    Schon lustig, wie unterschiedlich Fische von ein und demselben Spot aussehen können. Vor allem die Länge der Barteln ist Wahnsinn.


    Der kleine 63er Racker biss auf der linken Rute, während ich auf der rechten noch einen besseren dran hatte, der sich leider festsetzte und mein 22er Vorfach sprengte:


    Der 75er kam gestern zu Besuch und hat an der Feederrute echt Gas gegeben:

    Wie meinst Du das? Sie sind wie jeder andere Fisch. Wenn Du sie mitnehmen willst, sind angeblich ein kulinarischer Hochgenuss, betäuben und abstechen, wie immer. Wichtig jetzt im Sommer, nimm ne Kühlbox und reichlich Akkus mit.