Der Keitech Swing Impact in 2 oder 3 Inch funktioniert erstklassig auf Laichbrassen
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Letztes Jahr am 1. Mai hatte ich auch dieses zweifelhafte Vergnügen. Die Brasse hatte gut Mitte 70 und geschätzte 14-15 Pfund. Ein Monster!
Aber im Drill war nach dem ersten Schreck schon klar, dass da irgendwas nicht stimmen konnte. Das Verhalten war einfach seltsam und ein echter Drill war es auch nicht. Dieses Jahr sind die Viecher hier noch nicht so weit. Wenn sie kommen, werde ich es mal gezielt mit der Feederrute probieren. Einen solchen Klotz hatte ich noch nie
-
Richtig tolle Fische, Traumtag!
-
-
Kann ich gar nicht genau sagen, sind zig Kilometer Flussstrecke und See, aber auch über 1.000 Kochtopfangler
Gestern hat nen Kollege einen echten Brocken verloren. Muss wohl morgen nochmal los
-
Was ein toller Tag, bis auf den Ausrutscher, richtig klasse!
-
Erst freut man sich über die Kontakte, dann macht es Laune und schnell kippt es dann, da man nix anderes mehr fängt. Dann ist man froh, wenn es wieder vorbei ist - alle Jahre wieder der gleiche Wahnsinn mit den Alulatten
-
In manchen Ecken sind die Hornis schon voll da. Wirf mal einen Blick in die Wertung der Meeresfische bei den AngelMasters. Da sind schon zig Fänge mit Fangorten dokumentiert. Ich meine, der größte mit 83 cm - das ist schon verdammt gut!
-
In der Größe machen sie Spaß
-
-
Hab gestern erstmal in Ruhe ausgeschlafen und war erst um ca. 13 Uhr auf dem Wasser. Eine Stunde später hat's gescheppert, das erste und einzige Mal, aber dafür hab ich gestern auf unserer Strecke wohl den größten erwischt
89 cm, super schlank und ziemlich ramponiert vom Laichgeschäft. Was man sonst so gehört hat, war alles andere als berauschend. Wird leider von Jahr zu Jahr schlechter, da sie fast alle Fische entnehmen und die natürliche Reproduktion nicht funktioniert bei dem Angeldruck
-
Richtig schöner "Beifang", Petri!
Bist Du wieder in Frankreich unterwegs?
-
Na so lange braucht die Bux nicht, um zu trocknen
Petri, schöner Schnappi!
-
-
Schicker Graser!
-
Wir haben vom Boot aus vielleicht 7-8 m vom Rand gefischt, genau am oberen Rand der Fahrrinne. Das Wasser hat oben ca. 11-12 Grad, unten aber noch deutlich weniger. Es kühlt auch aktuell drastisch ab, da wir heute ab und an sogar Schneeregen hatten
-
Der Wobbler hat nen super Job gemacht, der Finder hält ihn hoffentlich in Ehren
Petri zu den Fängen, das kann sich sehen lassen!
-
@AN: In der Dämmerung, wie eigentlich immer
Waren die Nacht mal auf Wels, aber es tat sich nix. Immerhin war die Köderfischangelei lustig, es gab mehrere verschiedene Arten. Gut für die AngelMasters, denn es war auch eine Rotfeder dabei, auf die ich nie gezielt fische
-
Gestern Abend habe ich erfolgreich die Aalsaison eingeläutet
Nen 70er und einen ü 60 innerhalb weniger Minuten, danach war leider direkt Schluss. Mit dem eigentlichen Zielfisch, einem Aland, hat's leider nicht geklappt. Aber das Jahr ist ja noch lang
-
Die Rapfen sind verdammt früh unterwegs dieses Jahr. Nen 66er wäre für mich Grund zum Jubeln, andere nennen das einfach nur Schneider frei