Derrik:
Barsch 28cm <-- Fangerfolg bislang 2 Stück nicht länger als mein Mittelfinger
Barbe 45cm <-- Müsste ich an den Rhein, der hat aber fast 5 Meter zuviel braune Brühe intus, das wird noch lange nix
Äsche 30cm <-- Kein Plan, wo ich die finden könnte...wenn es sie gibt, sind sie wegen der blöden Kormorane ganzjährig geschont
+ Hecht 65cm <-- Ist meine einzige Hoffnung momentan, aber vorgestern, den ersten Tag nach meinem Urlaub, kam "nur" ein 59er Zander
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Das Beste draus gemacht, mehr geht nicht
Cooles Angelauto!
-
Das Problem kenne ich...Waller bis auf den einen 2012 noch absolute Fehlanzeige beim Spinnfischen
-
Fröhlichen Purzeltag!
-
Lass Dich reich beschenken und das Bier lass lieber weg
-
Bin arbeiten und es ist die nächsten Tage extremes Schietwetter vorhergesagt
-
-
Petri! Aber wieso biegt Dir denn bei dem kleinen Stör der Haken auf...!? Billigware oder hattest Du die Bremse komplett zu?
-
In den Bestimmungen ist eine Karte abgedruckt, da ist die komplette Insel als Kustwateren farblich gekennzeichnet. Sicher, dass dem dann so ist? Würde es da nämlich auch gerne mal versuchen in den nächsten Jahren
-
Ich habe gerade mal in den Bestimmungen gewühlt. Die Kustwateren, wozu Texel gehört, sind von der Regelung des Vispass ausgenommen
-
Moin,
ein Bekannter von mir, Stephan Gockel, hatte dazu bei Facebook mal einen Bericht gepostet. Sein Sponsor hat ein Profi Boot komplett auf Elektro umgestellt. Vielleicht findest Du den Beitrag noch in seinem Profil, war echt interessant.
Ich finde das ganze noch recht schwierig zu realisieren. Das Problem dabei ist nicht die Leistung in Form des Vortriebs, sondern eher der Stromverbrauch. Man braucht enorm starke Batterien, wenn man längere Zeit damit fahren will. Selbst die kleinen Motoren, wie wir sie benutzen, lutschen sich schon ne Menge weg. Wenn ich z.B. nur etwas rumfahre und vielleicht mal 2 Stunden mit einem sehr kleinen Kahn schleppen fahre, brauche ich schon zwei 100er Batterien.
Das geht schnell ins Geld, die Batterien wiegen eine Menge und müssen dann auch wieder geladen werden. Es gibt wohl eine ganz neue Generation an Batterien, die nur noch halb soviel wiegen, diese kosten aber auch das doppelte.
Daher würde ich mir so ein Projekt gut überlegen und mich von Fachleuten beraten lassen, bevor Du nachher enttäuscht bist und viel Geld in den Sand gesetzt hast.
Gruß Derrik
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
Früher wäre ich an sowas interessiert gewesen, als alter Bonner. Aber nun wohne ich leider nicht mehr in der Region.
-
Tigernüsse sind leider gar nicht mein Fall. Ich weiß, dass sie fangen, aber ich nutze sie nicht als Köder. Wenn die Karpfen mit dem Laichen durch sind, kriege ich sicher wieder einige ans Band. Bei unserem guten Bestand mache ich mir da wenig Sorgen
-
Auch heute ist ein ZeeVispass erforderlich, hier findest Du die Infos dazu:
-
-
-
Danke, aber so langsam dürfte ach mal ein Karpfen kommen
-
Petri Ihr Beiden!
-
Herzlich Willkommen!