Die wirken riesig und verdammt gut genährt. Schöne Fische
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Hm, lecker, Spargel & Kartoffeln. Die Röstis sind mir zu fleischlos
-
Herzlich Willkommen!
-
Der LK hat einen mini Schwanz, daher sollte man ihn sehr aktiv fischen. Ein Shaker macht deutlich mehr Druck und ist daher bei mir auf Hecht höher im Kurs. Die neuen Westin Shads teste ich aktuell und sie laufen extrem gut. Das Flanken und der große Schwanzteller sind ideal für Hecht.
-
Silberkarpfen werden zu 99% gerissen, daher würde auch mich echt interessieren, wie man sie gezielt fangen kann. AN hat ja eine Methode genannt, das war aber sicher nicht bei Dir die Wahl. Marmor- und Silberkarpfen fehlen mir nämlich noch auf meiner Wunschliste der Arten
Kaulbarsche und Grundeln haben wir hier reichlich in Ruhr und Rhein. Eine 70er BaFo allerdings wäre für mich ein absolutes Highlight! Habe so eine noch nie live und in Farbe gesehen.
-
Petri, lasst ihn Euch schmecken!
-
Super, dann viel Erfolg!
-
Da muss ich Dich aus meiner Erfahrung etwas korrigieren
Alle drei Arten sind und bleiben dennoch Friedfische, nehmen nur "Fleisch" als Zusatznahrung mit auf den Speiseplan. Man fängt sie daher das ganze Leben auch auch auf typische Weißfischköder. Döbel beispielsweise, gerade besonders kapitale Exemplare, beißen in der kalten Jahreszeit erstklassig auf Frühstücksfleisch, im Sommer auf Früchte wie Kirschen oder Erdbeeren und gehen auch auf Brot, Mais oder Maden ganzjährig.
Bei den AngelMasters kannst Du Dir ja mal ein paar der großen Fische anschauen, die Köderpalette ist breit gefächert. Klick mal auf Rangliste und dann auf die Fischart. Dann sortiert sich die Tabelle und Du kannst Dir gezielt die Ausnahmefänge im Detail ansehen.
Die Daten dort sind offen zugänglich und öffnen einem in vielerlei Hinsicht manchmal die Augen. So mancher Köder- oder Gewässertipp ist Gold wert
-
Hüstel...das nennt man in Fachkreisen Wettbewerbsverzerrung
-
Herzlichen Glückwunsch, da macht der Drill sicher richtig Laune!
-
Ich war eigentlich nur zum Sonne tanken in der Region um Alicante/Torrevieja. Wir haben da ein Häuschen mit Pool, da kann man mal richtig abschalten vom Arbeitsstress. In der Nähe ist ein großes Trinkwasser Reservoir, keine Ahnung wie groß, aber riesig. Das Wasser sieht aus wie in der Karibik. Leider sind solche Großgewässer extrem windanfällig, was dazu führt, dass der Sand/Schlick aufgewühlt wird und das Angeln dann sauschwer wird. In dem See leben hauptsächlich Schwarzbarsche, spanische Barben und Karpfen. Ich hatte letztes Jahr auch mal einen Zander dran und sogar Welse soll es geben. Bei den Temperaturen hält man es allerdings max. 2-3 Stunden aus, daher erkunde ich das Gewässer jedes Jahr ein bisschen weiter.
Mit den Schwarzbarschen klappt es schon super, vor allem fange ich sie alle weedless in abgestorbenen Büschen auf Sicht. Der Wahnsinn, Adrenalin Rausch garantiert!
Die Barben habe ich noch nicht verstanden, keine Ahnung was die da fressen. Sie stehen direkt am Ufer, sind aber äußerst scheu. Mais und Brot ignorieren sie komplett, scheint als würden sie die Steine ablutschen. Ich erkenne aber nicht, was da Fressbares sein soll, sieht alles total tot aus... Die Karpfen sind mir zu klein, das macht keinen Spaß
In einem Kanal mit Anschluss ans Meer habe ich dieses Jahr das erste Mal gefischt. Da schwammen reichlich Meeräschen herum. Ich wusste, dass es hart werden würde, eine davon legal und waidgerecht im Maul zu haken. Aber dass es so ein K(r)ampf werden würde, hätte ich nie geahnt. Letztlich habe ich aber 6 Stück erwischt und war stolz wie Oscar
Nächstes Jahr versuche ich dann auch mal die großen Fische zu fangen, die sicher die 50 cm Marke knacken dürften. Die Kampfkraft dieser Fische ist echt enorm!
Bilder liefere ich gerne nach.
-
Herzlich Willkommen!
-
Erstaunlich, dass die auf die 15er Rassel knallen bei Euch. Hier könntest Du den wochenlang fischen und würdest nur Hechte fangen
-
Das Du auf die Köder wenig Zander fängst, ist klar
Aber solche Hechte sind auch klasse
-
Bin nach 10 Tagen Spanien auch wieder im Lande und war sogar schon mal Angeln
-
Also intelligent war es nicht. Sie zurückzusetzen ist gerade nach dem Artikel (rote Liste) eher positiv zu bewerten, dafür hat er keine Strafe zu erwarten. Aber das unsinnige und zeitintensive Hältern ist fragwürdig. Begründet er es irgendwie halbwegs sinnvoll, könnte er sogar straffrei dabei wegkommen. Nur fällt mir spontan kein sinnvoller Grund ein, aber ein guter Anwalt kriegt das schon hin
-
Herzlich Willkommen!
-
Welcome back!
-
Klasse, Glückwunsch
-
Petri Thomas! Solche Ecken bräuchte ich hier mal