Also gerade am 4.9. kann ich nicht.
Bin mit meiner Tochter in Hannover; bei Cats.
10.9. hört sich gut an.
Beiträge von patman
-
-
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.
Was ich ausdrücken wollte ist:
Ich hab eine Jahreskarte für die beiden Bundesländer.
Ich selber darf mit z.B. 2 Angeln in Brandenburg angeln und
z.B. 3 Karpfen pro Tag fangen.Wenn ich jetzt einen von beiden (Sohn oder Cousin) mitbringe und
am Platz auch nur 2 angeln (1x ich, 1x ....) habe und auch nur Max. 3 Karpfen an den Tag fange, ist es ja sogesehen keine Überschreitung der zulässigen Rutenzahl und Fangbegrenzung.Ich frage deshalb;
ich bin in mehreren Angelvereinen in Hamburg.
In 2 ist es erlaubt(lt. Gewässerordnung), das Familienmitglieder und eigene Kinder, wenn sie die Sportfischereiprüfung haben;
an Vereinsgewässern unter einhaltung der Rutenfahl und Fangbegrenzung mitangeln dürfen.Es werden hierdurch ja effektiv nicht mehr Fische gefangen, als wenn ich allein los bin.
-
Ich brauch mal euer Wissen.
Ich selbst hab ja die Jahresangelberechtigung für MVP & Brandenburg.
Wenn ich
a) meinen Sohn, der eine Sportfischereiprüfung und eine gültige Jahresfischereiabgabemarke aus Hamburg hat
oder
b) meinen Cousin; rest siehe a), allerdings ein Erwachsener;
mit zum angeln nehmen möchte, natürlich unter Einhaltung der
-Rutenanzahl
-Fangbegrenzung
-uswdie für einen Einzelangler(mich) gilt,
dürfen die genannten Personen (jeweils einzelnd) mitangeln?
Hab mich zwar mal durch die Fischereigesetze gewühlt, allerdings keinen
treffenden Passus gefunden. -
warum wusste ich, daß das kommt....
Ne, mal im Ernst. Wenn bring ich gemischt mit
(Coke,Fanta,Sprite etc und natürlich.....Biäää) -
Grillen ist gut. Ein paar Getränke könnte ich mitbringen
-
wewewe.willi-trommelt-rum.de
-
Das nicht, aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen, die du vielleicht mal ändern solltest.(Ist jetzt nur ein Tip, nicht bös gemeint)
-Am 16 Haken Vmax 3 Maden,
-Am Anfang 3-4 apfelsinengroße Bälle Anfütterungsmittel.
-Das Futter sollte nicht zu fest zusammengemischt sein.
-Wenn du mit Futterkorb angelst, solltest du auf eine Feederrute umsteigen -
bisschen spät, der Post aber....
Es ist ja leider nichts neues, das gegen dieses Forum und auch seine
Mods "Stimmung" gemacht wird.Dem kann und sollte man nur mit Souveränität begegnen.
-
Moin Bernd,
na dann leg mal wieder los -
Ich hoffe, da haste recht, Willi (mit der Hilfe)
Bei solchen Bildern wird einem klar, woher das Wort "Naturgewalt"
stammt. -
Mein persönlicher Favorit ist auch nicht dabei.
Da ich sein uriges Aussehen mag.....
Der Stör. -
-
-
Ich bin auch mit dabei.
-
Mal rein Interesse halber:
Kommt in euren Regionen eigentlich irgentwo noch der Bitterling vor?
Der kleine Cyprinide gilt ja fast überall als stark gefährdete Art. -
wewewe.songtext.net
-
Viel Erfolg, Dominic.
-
Auf das diesmal die 200cm fallen mögen
-
Gut.
Auf dem Kutter benötigts du Pilker zwischen 75 - 125 Gramm(je nach Strömung)
Im Abstand von 30 CM vom Pilker kannst du noch einen Beifänger(Twister) vorschalten. Mehr als 2 bringt nichts.Als Köderfarbe bei Pilkern:
-Blau/silber
-Rot/Gelb
-Rot/GrünBei den Beifängern:
-Rot
-Rot/Schwarz
-Gelb (Gelb/Rot)
-SchwarzTips: (Auch wenn sie banal erscheinen)
Stell dir erst mal deine Persönliche Farbmischung zusammen.
Achte zwingend darauf, worauf die Fische beißen und wechsel dann
deinen Köder in der entsprechenden Farbe.Das Problem ist, das die Ostsee-Leos an einem Tag auf Farbe x beißen,
am nächsten Tag auf Farbe y.Ich persönlich fange meisten mit der Farbe Rot - Rot/Gelb an.
-
Stimmt, wirklich ganz lustig.