Beiträge von patman

    Tja, jetzt bin ich so schlau wie vorher. :x
    Obwohl ich kaum eine Frage neutral beantwortet habe,
    liegen bei mir Schwarz, Rot und Gelb gleichauf........ :roll:
    (ohne Gewichtung allerdings)
    Trotzdem, ist mal recht interessant.

    In der käuflich zu erwerbenen Gewässerkarte für Hamburg hat sich im Bereich der frei zu beangelnden Alster ein Fehler eingeschlichen.


    Im Bereich der Ohlsdorfer Schleuse (wo der frei zu beangelnde Teil beginnt), ist auf der einen Seite eine Pachtstrecke eingetragen.


    Dies ist definitiv ein Fehler in der Karte.
    Lt. Karte könnte es wahlweise eine Pachtung von den Vereinen
    Elbe,Alster oder Früh-auf sein
    Ich bin in allen 3 Vereinen drin, es ist keine Pachtung.
    Das wurde auch vom ASV-HH bestätigt.


    Ich schreib es jetzt nur mal präventiv rein, da ich schon häufiger mitbekommen habe, wie auswärtige sowie auch hamburger Angler
    fragend im Bereich standen.


    Diese Strecke ist nach wie vor frei zu beangelndes Gewässer!

    Leider Gottes nicht, sonst hätte ich es nicht gepostet.
    Meine Frau hatte einen identischen Fall, wie der von Steffen.
    Lt. Anwaltsaussage.............
    Keine Chance.

    ob, hätte, wenn aber..................


    Mann Leute, haben wir mal wieder das 2-Fronten-System????


    Ist ein C&Rler ein Tierqualer?


    Ist jemand, der Fische mitnimmt, ein Tiermörder?


    Unabhängig davon, ob ein abgeschlagener Fisch nun blutet oder nicht.
    Der ist Tot!


    Und was die Außendarstellung betrifft, da könnte man bei jedem Bild was aussetzen.


    Sei es nun 4 gefangene, abgeschlagene Karpfen, wo ein bisschen Blut aus
    dem Kiemenbereiich austritt oder ein großer Brassen, der auf Krampf
    festgehalten wird und sich garantiert die Schleimhaut verletzt hat, was zu verpilzungen führt.

    und da ist gleich einer.....
    Als ehemaliger Gewässerwart kann ich dir nur zwingend abraten.
    Das Gewässer ist für dem Wels zu klein und sein natürliches Nahrungsvorkommen wird in nicht alzulanger Zeit erschöpft sein.

    Nicht direkt, aus dem Gesetzes-Passus wird man auch nicht so richtig schlau.
    Aber da es hier Leute gibt, die eigentlich für die Bereiche MVP/BRB
    eine ganze Menge wissen(z.B. Wolfgang, WM66, Spaik, Motzki, Frank P.)
    habe ich gepostet; hat ja auch was gebracht.


    Und ja, das ist schon eine gei.. Sache, wenn man so viele Gewässer zur
    Verfügung hat
    und......
    Ich werde wohl meine beiden Nachwuchsangler auch in den MVP/BRB
    Verein bringen.....(jugendliche kosten ja zum Glück nicht soviel)


    Auf alle Fälle noch mal vielen Dank an alle Rückposter.

    Hallo Motzki.
    Indirekt bin ich es ja.
    Der Verein Nr. 6 ist zwar in Hamburg ansässig, ist aber Mitglied im VDSF MvP.Dadurch bekomme ich ja für 39¤ die LVB-Karte für Meck/Pom.
    Durch den Koopperationsvertrag mit dem DAV-Landesverbad Brandenburg
    kann ich für zusätzliche 10¤ die LVB-Karte Brandenburg bekommen
    (hab ich logischer Weise auch gemacht).


    Und es steht wieder mal die Erkenntnis (wie ich auch schon in einem
    anderen Thread gepostet habe)


    Diese Beispiel ist mustergültig.


    So irre viele Gewässer für so wenig Geld.
    Aber mittlerweile lernen wir Hamburger ja auch von euch.
    Es gibt zum Teil schon Gastkarten für Thüringer Gewässer.
    (ist zwar etwas weiter als 20 KM von HH entfernt, aber ein Anfang)

    Zitat von Carp Gear

    Hier muss jeder seine eigene Angelkarte haben!
    Warum bist du in mehreren Vereinen Patman????
    KOstet doch alles Geld!!!!! :?


    Is ne lange Geschichte; ich machs mal kurz


    -------
    Bei mir in der Gegend gibt es ein paar schöne Gewässer;
    leider alle verpachtet auf insgesamt 3 Vereine.
    Verein Nr. 1-3
    -------
    Hab mit Familie einen Campingplatz in S/H, wo ich Jugendwart bin
    Verein Nr. 4
    -----------
    Neben dem Campingplatz liegt ein richtig gutes Gewässer.
    Jahreskarte für Gastangler= 70¤ Jahr; Mitgliedschaft im Verein 40¤
    Verein Nr.5
    ------------
    Ich bin beruflich häufig in MVP und Brandenburg;meist bin ich 1 Woche unterwegs
    Und da es da reichlich Gewässer gibt...
    Verein Nr. 6


    Ich weiß, das grenzt oder überschreitet den Wahnsinn :oops:


    Aber ich bin halt jemand, der es liebt, neue Gewässer zu erforschen.
    Meine beiden Kinder sind auch aktive Mitglieder in den meisten Vereinen
    und ich hör jetzt lieber auf zu schreiben, bevor ich alles mal zusammen rechne.......... :lol: