Steht doch ganz klar im NRW-Fischereigesetz:
Mit dem Jugendschein(der ohne Prüfung) nur mit einem Erwachsenen an deiner Seite bis du 16 bist.
Mit 14 kannst du die reguläre Sportfischerprüfung ablegen und bei bestehen kannst du allein angeln.
Beiträge von patman
-
-
Ist zwar von Bundesland zu Bundesland anders geregelt,
allerdings, was&die nördlichen Gefilde angeht, ist dies nicht gestattet.
Passiert leider immer wieder.Zu der Überlebensfähigkeit:
Bei Goldfischen handelt es sich meisten um Alande(Orfen) oder Kaurauschen.
Die sind durchaus in der Lage,in einem Regenrückhaltebecken zu überleben. -
Wo wars du denn angeln?
BAV Gewässer,LVB Gewässer?
Schreib mal rein, vielleicht kann ich dir sagen, was wahrscheinlich ist.
Allerdings würde ich im ersten Moment auf einen Karpfen tippen.
Ich hatte so etwas ähnliches letzte Woche.
An einer 8 Meter Bolo mit 0.10er Vorfach hatte ich einen 4 Kilo Karpfen.
Das dauerte auch so seine 10 Minuten, bis ich den Fisch das erste mal gesehen habe. -
-
Cej
Klasse Posting, dem ist kaum noch etwas zuzufügen.
Hier auch noch mal mein Gedankengang zu den Ereignissen.
Da ich selbst Admin in einem regionalem Angelforum bin, weis ich selbst, wie schwer es ist, es allen gerecht zu machen; oder anders ausgedrückt, es geht nicht.Zum anderen kann ich es irgentwo auch verstehen, das Leute meiner Generation (ich bin 37) es manchmal als "nervig" empfinden, wenn ein "Jungangler" zum 397ten mal die gleiche Frage stellt.
Auf der anderen Seite seht es mal so: (an meine Altersklasse gerichtet)
Hatten wir in dem Alter (6-14 Jahre) die Möglichkeit, uns außerhalb der eigenen Region zu informieren, so wie es heute das Internet bietet?
Ich denke nicht. Man hat seine Informationen direkt von den regionalen Anglern bezogen und mußte mehr Eigeninitiative entwickeln, um erfolgreich angeln zu können. Aber ist es den jungen Anglern zu verdenken, wenn sie sich ihre Infos heutzutage aus dem WWW holen?
Wohl kaum.
Wie es auch schon mehrfach beschrieben wurde:
Bin ich mal wieder von einem Posting genervt, habe ich 3 Möglichkeiten
I) Ich halte mich zurück und antworte nicht darauf
II) Ich habe diese stoische Ruhe und gebe mein Wissen weiter
II) Ich antworte mit Ironie; darf mich dann aber nicht wundern, wenn es eine Retourekutsche gibt. -
steffen,
mal ganz ehrlich, da du und meine Frau sich den gleichen Beruf teilen und ich somit auch ein bisschen vorbelastet bin:
Ab einer gewissen Ebene bringen Diskussionen eh nichts mehr, da sich die "Fronten" verhärtet haben. Du kannst auch nicht immer davon ausgehen, das dein gegenüber auf einem Level mit dir diskutieren kann/will.
Daher ist es m.E. manchmal sinnvoller, einen Thread zu beenden, bevor es komplett eskalliert. -
Moin RDG,
der Finkenwerder Elbbereich ist frei zu beangeln.
Gute Zanderstellen gibt es zu hauf.
Z.B. Direkt im Finkenwerder Hafen.
Mal als Tip:
Wenn du in HH bist, kauf dir mal den Angelführer Hamburg,
kostet meine ich 7,95.
Da ist auch das Gebiet um Finkenwerder drin.
Wenn ich alle Stellen hier posten sollte, sitz ich morgen noch dabei.
Gruß -
-
Richt für mich nach einem Überhitzungsproblem auf der Grafikkarte.
-
Zitat von Pikehunter
Naja, auch wenn Mosella draufsteht. Bei den Preisen darfst du keine großen Erwartungen an die Ruten haben... Ist das gleiche wie mit den billigen Shimano-Rollen
Quatsch.
Es ist doch nicht alles schlecht, nur weil es im Preis gefallen ist.
@Jenbun
Nehm am besten mal eine in die Hand z.B. beim Händler.
Dann weist du, ob doch die Ruten für dich in Frage kommen. -
Ich finde es immer wieder interessant, wie eine Kiddyband in einem Angelforum bis jetzt 13 Seiten füllen kann
-
Nur mal so nebenbei:
Wie ist denn jetzt Stand der Dinge?
Ich würde mit meinem Sohn auch vorbei kommen.
Ist es jetzt noch aktuell oder gibt es andere Planungen bzw. wird es garnichts? -
-
-
So wie ich es nachlesen konnte, gibt es weder Schonmaß noch schonzeit für den Wels in BW
-
Da ich ja auch hin und wieder in der Stör angel, würde ich auch auf einen
Hasel tippen. -
Ich denke mal, das diese These mit den stinkenden Fischen auf Meeresfische (Makrele,Hering) und z.B. Stint zurück zuführen ist.
Und das diese 3 Fische nachweislich gut Hecht fangen, ist ja bekannt. -
-
-
Ich hoffe und wünsche mir, das dieses Projekt erfolgreich verläuft.