Nene, ein Sonnenbarsch war es nicht.
Laut seiner Aussage hatte der Fisch auch die sogenannten Hundszähne.
Er soll auch nicht hochrückig gewesen sein und so ca. 20cm gehabt haben.
Beiträge von patman
-
-
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Ein Kumpel von mir war letztens an der Elbe angeln.
Er kennt sich eigentlich recht gut mit Fischarten aus. Sein Nebenmann hat auf Wurm 2 Fische gefangen, die lt. seiner Aussage(von meinem Kumpel) aussahen wie ein Mix zwischen Kaulbarsch und Zander. Nach dem ich ihm sämtliche mir bekannten Percidae (Barschartige) gezeigt habe wie Streber,Zingel,Schrätzer,Wolgazander,Donaukaulbarsch (die ja allesamt eher selten bis garnicht in der Elbe vorkommen) und er den Fisch anhand der Bilder auch nicht zuordnen konnte nun mal meine Frage:
Sind euch Fälle bekannt, wo Kreuzungen aus verschieden Barscharten entstanden sind? -
Wie Beliebt es schon richtig geschrieben hat, gibt es immer nur
"ca."-Werte.
Mal so Pauschal aus einer Liste abgekupfert:Alter / Länge in CM
1 / 13
2 / 24
3 / 34
4 / 43
5 / 49
6 / 56 -
Bei mir gehen beide (Sohn,13 + Tochter,11) mit und sind auch begeisterte Angler.
-
-
edit...ich vermisse dich.
An die Spezies natürlich, nicht Spizies
-
Mal ne Frage an die Spizies:
Ich würde ganz gern mal eure Erfahrungswerte hören.
Wie lange fischt ihr mit der Fliegenschnur, bevor ihr sie wechselt? -
Ich war gerade im Mai am Gardasee.
Ist wirklich kein Problem, dort einen Schein zu bekommen.
Ins Touristikbüro,dort einen Angelschein holen,(es gibt auch eine deutsche Beschreibung dazu), dann zum Postamt, Je nach Region Briefmarken(Marca da Bollo) im Wert von 10,33¤ bis 14,62¤ x 2
kaufen und einkleben.
Fertig.
Diese Lizenz gilt dann für 3 Monate für alle staatlichen Gewässer
(Gardasee,Po usw)Oder die dauerhafte Variante ala Reverend nehmen.
-
-
Jaja, diese tausend guten Tips...............
Die Catana ist zwar nicht DIE rolle für geflecht, aber es geht(ich habe sie selber)
Als Schnur kann ich dir zur Corastrong Zoom7 oder Spiderwire raten.
Alternativ (günstiger) kannst du auch die Whiplash von Berkley nehmen.
Mit der Feuerleine hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Hauptproblem ist das aufrauhen.
Soltest du an einem See ohne steinnigen Grund (bzw Muscheln o.Ä.)
angeln, tut es zur Not auch die Fireline -
-
Na die Fischart, in dessen Unterforum du gepostet hast.
-
Das ist ja keine kostenlose Tauschbörse ala Emule,Torrent usw.
Bei Napster und z.B. Musicload bezahlst du ja auch für die Musik und
der Interpret erhält in irgendeiner Form einen Betrag.Mit nicht legal bezog sich auf die kostenlosen Tauschbörsen.
-
So, noch mal generell zur Erklärung.
Grundsätzlich sind sämtliche Tauschbörsen erstmal NICHT illegal.
Es kommt halt immer darauf an, was man runterlädt.
Als Beispiel.
Herr XY nimmt auf seinem DVD-Recorder eine Sendung auf, die im freien Fernsehen mit dem dementsprechenden Senderlogo ausgestrahlt wird.
Dies darf man tauschen.Herr XY fotografiert seinen rechten Oberarm und stellt das Bild rein.
Auch das ist erlaubt.Nicht erlaubt sind Datenfiles (Foto, Film Musik, Spiele usw) deren Copyright nicht freigegeben ist.
-
-
Nein, sind sie nicht.
-
Also, gefangen wird.
-
Tom, altes Haus,
auch von mir nachträglich alle Gute -
In der Woche vom 22.5. - 28.5 bin ich in Italien.
Danach bin ich dabei. -
Sind gut, fängig und teuer.