Beiträge von patman

    So Mannschaft, nach langer Zeit mal wieder Online.
    Ich möchte hier auch mal mit dem Märchen der "giftigen" Hornisse aufräumen.
    In der Tat ist es so, das der Hornissenstich mehr weh tut als der Wespenstich und in der Tat ist es so, das ein Hornissenstich nicht so giftig/gefährlich ist, wie ein Wespenstich.


    Zum einen hat die Hornisse einen größeren Stachel als die Wespe und zum zweiten (und elementaren) setzt die Hornisse ein anderes toxisches Enzym frei als die Wespe.


    Im Verhältnis Gift gewinnt die Wespe mit einer Konzentration von ca. 18:1

    Zitat von Udolf

    Wat, wer ist denn Siggi?
    Was sind das für Geschichten, muß ich das wissen?
    Gruß... Udo


    Ein literarischer Bereich aus der Zeitschrift Blinker.

    Zitat von Friedfischschreck

    Hallo kein Angler aus der Hansestadt da der mir die oben genannten Fragen beantworten kann?


    Doch, den gibt es.
    Wenn du wissen willst, wo genau die freien Gewässer sind und wo sie enden, dann besorge dir bitte die Gewässerübersichtskarte für Hamburg.
    Ist bei jedem Angelhändler für 5¤ zu erwerben.



    In der Außenalster brauchst du keine Spundwandkescher.


    Gute Stellen hat dir Beliebt ja schon genannt, dort geht eigendlich immer etwas.


    Ungestört bist du beim Angeln in Hamburg in den seltesten Fällen.
    Es herrscht halt ziemlich viel Publikumsverkehr.

    Zitat von Glaswels

    Aber sagt mal haben Jugendliche in Hamburg einen Extrastatus?


    Bedingt. Aus eigener Erfahrung (ja, ich bin auch einer von den "bösen Kontroletties") ist es so, das es auf den Fall ankommt.
    Als Beispiel:
    An einem Gewässer, wo das Boilieangeln verboten ist, wird aller Voraussicht ein Jugendlicher eher damit angeln, als ein Älterer.
    (Das soll jetzt nicht abwertend klingen, das sind reine Erfahrungswerte)


    Im Gegenzug bei der Raubfischangelei sind es proportional eher die "Älteren" Angler, die zu verbotenen Methoden neigen.

    Warum sollte es Ärger geben?
    Wenn du an dem Gewässer auf Weißfisch mit Maden angelst, wird es nicht auszuschließen sein, das ein Karpfen beißen könnte. Dann müßte an dem Gewässer eine Vollsperrung herrschen.
    Vorsichtig wäre ich halt mit Boilies oder ähnlichem. Das könnte dir als gezielte Karpfenangelei ausgelegt werden

    Moin Bordies. Ich benötige mal eure Hilfe bzw Tips.
    Es geht um folgendes:
    So um den 15-17. Mai herum, möchte ich mit einem Kumpel einen 2-Tages Trip machen. Zielfisch ist Barbe (die Größe ist völlig egal).
    Nun schwebte uns der Rhein vor. Andere Gewässer wären aber auch o.k.
    Wir sind da flexibel.
    Kann mir jemand von euch einen Bereich nennen, wo Barben verstärkt vorkommen?
    Auch wenn jemand einen Plan hat, wo man gut auf Nasen angeln kann, wäre ich sehr dankbar.