Gummistopper, Waggler die ohne Blei nicht stehen, Matchmontagen ohne Wirbel.......
Sag mal BigApple hast Du überhaupt schon mal geangelt?
So wie Du habe ich auch mal gefischt, das war so mit 11-12 Jahren.
Ich denke auch als Anfänger wird man hier Leute erkennen, die wirklich auf einer gewissen Erfahrung basierend posten. Zu denen zähle ich unter anderen Gerd.
In diesem Thread ging es um eine gute Wagglermontage, die bei weiten Würfen nicht verwickelt. Dazu meine Empfehlung für grosse Distanzen:
Von unten angefangen:
Haken
25 cm Vorfach
Microwirbel ggf. Bissanzeigendes Bleischrot direkt darüber (Nr6 - 10)
18-20er Schlagschnur (6-7m)
Hauptbebleiung (1-2 g je Meter Tiefe) auf der Schlagschnur mind. 30 cm über dem Microwirbel.
Stopper (kann auch ein zweiter Microwirbel sein) zwischen Waggler und Hauptbeleiung, Distanz mind. 1,5 mal Wagglerlänge.
Waggler vorbebleit mit ca 2/3 der Gesamttragkraft (ja jetzt sollte man schon ein wenig das kleine Einmaleins beherrschen).
Microperle
Stopperknoten (selbstgeknotet aus Zahnseide)
Ende der Schlagschnur
14er Hauptschnur
Wurf:
Ziel mit der Rutenspitze anpeilen.
Im gleichmässigen Schwung beschleunigend über Kopf nach hinten ziehen, Rute aufladen und in ebenso gleichmässigem Schwung durchziehen.
Futterplatz deutlich überwerfen. Montage vor dem Einschlag abbremsen!!
Und dann viel Spass beim Üben.
Gruss
Olli