Ich muss doch auch mal an die Küste hoch. Klingt nach einer anstrengenden aber sehr belohnenden Angelei! Ich drück dir die Daumen, dass dein Vorhaben aufgeht
Beiträge von Thorben
-
-
Petri! Schöner Fisch!
-
Petri zur Barbe!
-
Auch von mir noch ein dickes Petri! Schickes Tier
-
MEHR DAVON!!! Asiatische Küche ist ohnehin die Richtung die ich am allerliebsten habe und deine Variante werde ich mal probieren (wenn auch nicht mit Aal)! Vielleicht finde ich dieses Wochenende am Wasser ja einen Freiwilligen
-
Petri Dank zusammen! Ja der kleine war tatsächlich etwas schmal... Hätte fast versucht ihm mit ein paar Brotflocken einige Plötzen zu ergattern und runterzuschieben
-
Soooo, ich trage dann auch mal wieder einen kleinen Zander bei! Ich bin aktuell wegen eines Geburtstags noch in Recklinghausen und hatte beschlossen, die Chance zu nutzen mal ein anderes Gewässer zu befischen. Es ging also an den Rhein Herne Kanal. Da es, laut Auskunft eines hiesigen Angelladenbetreibers, auf Zander aktuell wohl sehr schwierig sein, war ich eigentlich auf Barsch aus, aber beim Spundwandvertikulieren tockte es auf einmal sehr typisch und der kleine hier kam zum Vorschein.
Danach konnte ich auch noch zwei Mini Barsche erwischen und den Tag beenden
-
Hey hey, ja die gibt es, zum Beispiel in Form von mir... Aber vom Altrhein lasse ich die Finger
Herzlich willkommen erst mal!
-
Petri! Klingt nach nem klasse Urlaub
Danke fürs teilen!
-
Schick schick! Petri!
-
Naja, so lange Gerd darauf tippt, dass Frankfurt Meister wird, brauchen wir uns um den letzten Platz zumindest keine Sorgen zu machen
-
Uff.. Mal sehen ob das blindeste Huhn in Form von mir auch ein Korn findet
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
-
Danke für den Bericht und petri zu den Fängen
-
Zitat von Gerd
da hat der Jo Dietel mit Kunstködern erfolgreich auf Platte gefischt. Den hatte er bei sich auf der 'Punker-Alarm-HP' veröffentlicht. Vielleicht findest du ihn ja.
Falls du keine Lust zum Lesen hast, dazu gibts auch ein nettes Youtube Video von ihm. Allgemein lässt sich der Kanal ganz gut schauen
-
Deshalb meinte ich ja auch TOPWATER
Der Stickbait oder Popper befindet sich schwimmend auf der Wasseroberfläche und geht nicht darunter. Einen Versuch wäre es MIR mal wert, wenn die einzige Alternative ansonsten das Unterwasserrasenmähen wäre. Da würde ich mich auch nicht scheuen öfter mal die Methode zu wechseln -
Was natürlich auch eine extrem geile Alternative wäre, ist das Angeln mit Topwaterködern. Stickbait, Popper und Co interessieren sich nämlich absolut nicht für das, was da unter Wasser wächst und andere Köder festhält.
Logischerweise musst du hier die aktiven Phasen der Räuber erwischen, sonst wird die Nummer schwer, aber wenn es klappt kannst du sehen, wie sich der Räuber den Köder von der Oberfläche wegpflückt! Absolut geile Sache -
Häufig zahlst du beim Fachhändler etwas mehr, hast dafür aber einen Ansprechpartner, sollte mal etwas sein! Und deine zukünftige Spinnrolle braucht KEINEN Freilauf
-
Herzlich willkommen hier im Forum! Auf einen guten Austausch und viel Spaß beim Stöbern
-
Wenn es wirklich nur ums Spinnfischen geht, reichen mir persönlich zwei Knoten. Um die geflochtene Hauptschnur mit dem Fluorocarbon zu verbinden nehme ich den verbesserten Albright Knoten. Der ist ziemlich dünn und geht auch durch dünne Spitzenringe und macht keine Probleme.
Wenn du am Ende einen Snap anknotest (was ich empfehle) kannst du einen einfachen Clinch-Knoten machen oder gegebenenfalls den verbesserten. Wichtig ist, dass du die Knoten beim Zusammenziehen anfeuchtest, weil sonst doch einiges an Tragkraft an der Stelle aufgrund der Reibungshitze verloren geht. Außerdem solltest du immer einen kleinen Überstand beibehalten, da der Knoten unter Zug noch einmal "nachgibt" und sich setzt.Die Knoten findest du eigentlich sehr anschaulich erklärt auf Youtube, da kann man sogar noch mal zusehen und parallel probieren. Ansonsten kannst du auch gerne mal den Youtube Kanal von Fishing King anschauen, da sind einige Basics gut erklärt, auch wie man den Gummifisch aufzieht, worauf man beim Werfen achten sollte, Materialkunde und so weiter.