Beiträge von TincaTinca

    Stell sich nur noch die Frage, warum die Fische in Niedersachsen anders getötet werden sollen als in Bayern. Bzw. warum es in Bayern eine weitere Methode gibt :roll:


    Ganz so poetisch konnte ich es nicht ausdrücken, unterschreib' ich aber ;)

    Zitat von Tomsen

    Gib mir bitte in paar Beispiele für "postmodernes Getue" und das "Drumherum"!


    Ein abgewandeltes Coca Cola Logo in der Signatur (Achtung, humorvoller Seitenhieb :D), die Organisation von sog. "Carphunter-Crews", das rudelweise Auftreten in tarnfarbenen Affenkostümen, sich selber "Hunter oder Killer" nennen, das 100%ige Verfechten von C&R und damit verbunden das in Frage stellen von der Fischverwertung... soll ich weiter machen?


    Klar, NICHT ALLE Karpfenangler sind so drauf, aber die Entwicklung der Szene ist erschreckend und die von mir aufgezählten Beispiele kennt jeder und die kann auch keiner wegdenken oder schön reden, es sind Fakten.


    Um's dir genau zusagen: Ein 15jähriger Anfänger, der keine Ahnung von tuten und blasen hat, nennt sich hier im Forum "Carpkiller", bepöbelt andere Angler, weil sie ab und zu einen Fisch mitnehmen, nennt Karpfen niemals anders als "Carp" und hat in seiner Signatur "Carp Hunter RodPodkirchen and Carps forever" stehen.
    Würde es einen solchen User hier geben, wäre er der Inbegriff für den Tenor meines Topics. Ich denke so kann man ganz gut verstehen, wovon ich rede ;)


    Und Andal hat das schon ganz richtig erkannt mit einer ähnlichen Entwicklung in der Zander-Szene. Auch das Nachstellen der Stachelritter hat sich in den letzten Jahren fast schon revolutioniert mit Techniken wie faulenzen, der Verbreitung von Gummiködern oder neuartigen Materialien wie geflochtene Schnur etc. und damit verbunden wächst just in diesem Moment eine neue "Szene" zusammen.
    So war's ja beim Karpfenangeln auch mit den Boilies.
    Einziger Unterschied ist der nicht so weit verbreitete Anglizismus in der "neuen Zanderszene". Aber sie entwickelt sich ganz in die Richtung, das stimmt schon.


    Um's nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich hab weder was gegen Karpfenangler, noch gegen ihre Methoden (außer Sachen wie tagelanges hältern).
    Ich finde dieses Gehabe einfach nur affig und wollte dazu mal Statements von eben genau diesen Leuten hören ;)

    Ich sehe ein, dass man Teile der Montage Rig, Bolt, Rod Pod und weiß der Geier wie nennt, die heißen nunmal so und das ist ja bei anderen Angeltechniken auch (wenn nicht so extrem) der Fall.


    Aber bei "Run" hört's bei mir auf... "Biss" tut's auch seit Jahrhunderten.


    Und die selbst ernannten "Hunter" und "Killer" die ihre "Carps" fangen, da krieg ich die Krätze, so einfach ist das. Was sind die Intentionen? Coolness? Sich von anderen Anglern abheben? Dieser strohdoofe Anglizismus von so simplen Wörtern wie Biss, Karpfen etc., das ist in meinen Augen das Lächerliche ;)


    Ich habe überhaupt nichts gegen das moderne Karpfenangeln, im Gegenteil, ich werde es mit Sicherheit auch nochmal ausprobieren.
    Aber dieses ganze Drumherum, dieses postmoderne Getue, diese Modebewegung, das ist irgendwie mehr als albern... ;)

    Jaja fall mir in den Rücken Möchtegern-Schleie :lol:


    Nee im Ernst: Man beachte wie alt das Topic ist und dass wir in den letzten Wochen/Monaten gehörigen Zulauf von Junganglern bekommen haben ;)

    Karpfen im Bach sind sehr oft ausgebüchste Karpfen aus Zuchtteichen die nahe an solchen Bächen liegen.


    Diese Karpfen im Bach zu fangen gestaltet sich nach meinen Erfahrungen äußerst schwer...

    Zitat von riotkid

    quasi die "mittlere generation" ? so selten sind "wir" nun aber auch nciht hier


    Klar, aber das Gros bilden doch die anderen beiden Fraktionen ;)
    Bzw. haben "wir" selten was mit diesem Generationskonflikt zutun ;)

    Hab' ich gerade in einem anderen Angel-Forum gelesen und kopiere es mal hier rein, da es so dermaßen auf das Blinker-Forum zutrifft :lol: :lol:


    Bitte mit etwas Humor lesen und nicht so ernst nehmen ;)




    Wieviele Forenmitglieder braucht man für ein gut funktionierendes Angler-Forum?


    1 Mitglied, das das Vorfach wechselt und einen Beitrag schreibt, daß das Vorfach gewechselt wurde.
    14 Mitglieder, die über ihre Erfahrungen beim Vorfachwechsel schreiben und erklären wie das Vorfach noch anders hätte gewechselt werden können.
    7 Mitglieder, die vor den Gefahren des Vorfachwechselns warnen.
    27 Mitglieder, welche die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Vorfachwechseln korrigieren.
    53 Mitglieder, welche die Fehlersucher beschimpfen.
    41 Mitglieder, welche die Schimpf-Beiträge korrigieren.
    6 Mitglieder, die über die korrekte Schreibweise "Vorfach" oder "Vor-Fach" streiten und weitere
    6 Mitglieder, die diese 6 als Korinthenkacker verdammen.
    2 Mitglieder, die in einem Angelgeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Fachausdruck "Leader" lautet.
    27 Mitglieder, die URLs nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Vorfächern finden kann.
    14 Mitglieder, die sich beschweren, daß die URLs falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URLs schicken.
    12 Mitglieder, die schreiben, daß sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Vorfach-Kontroverse zuviel wird.
    4 Mitglieder, die vorschlagen, in der Vorfach-FAQ nachzuschauen.
    44 Mitglieder, die wissen wollen, was ein FAQ ist.
    4 Mitglieder, die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?".
    143 Mitglieder, die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Vorfächer durchzuführen, bevor man Fragen über Vorfächer in das Forum stellt.
    1 seltenes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt.
    16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.
    28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren (sog. "me-toos").
    31 Mitglieder, die darauf hinweisen, daß das benutzte Forum falsch ist.
    45 Mitglieder, die andere Foren vorschlagen davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik".
    2 Mitglieder (mindestens), die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 ergibt.
    5 Mitglieder, die vorschlagen, einen IRC-Channel dazu zu eröffnen und dort weiter zu diskutieren.
    20 Mitglieder, die das für sinnlos erachten, aber der Meinung sind, sie sollen tun was sie nicht lassen können.
    20 Mitglieder, die diesen Vorgang mit "ja" oder "nein" kommentieren.
    3 Moderatoren, die darüber diskutieren, ob man den Thread schließen sollte.
    1 Admin, der den Thread dann endlich zumacht und ins Lager verschiebt.


    Nach 2 Monaten:


    1 Mitglied, das ein Vorfach wechselt und einen Beitrag schreibt, daß das Vorfach gewechselt wurde...

    Zitat von andal


    @ Tinca:


    "Ey Alder, lass uns ne Runde tenchen!" :lol: :lol: :lol:


    Also mit "Tencher" und "tenchen" haste mir jetzt echt 'nen Floh ins Ohr gesetzt. Das wird man ab jetzt öfters in meinen Postings finden :lol:

    Zwar ausgelutscht aber Fakt: Freie Meinungsäusserung.


    Ein anderer Punkt der etwas tiefer geht: Hier herrscht (in meinen Augen) ein unheimlicher Generationskonflikt. Hier prallen 14-jährige Socken auf alt eingesessene Hasen, die das Angeln wirklich drauf haben und mit allen Wassern gewaschen sind.


    Zwischen den beiden Generation herrscht gähnende Leere ;)


    Beispiel Karpfen-Unser: Ein 15-jähriger "Neu-Carp-Hunter" findet das unheimlich toll und lustig, weil englisch und cool, du weisst schon.


    Meiner einer findet's einfach nur öde, die 1530. Neu-Umdichtung des Gebets zu lesen. Und genau wie der oben erwähnte coole Neu-Carp-Hunter "wow, echt lustig" schreibt, äussere ich meinen Unmut in Form von "find ich scheisse". Beides hat seine Berechtigung.

    Zitat von andal

    @ Tinca:


    Es würde ja nun wirklich saublöd klingen, wenn man sich Tencher, Breamer, Roacher, Chuber, oder gar Barbler nennen würde. :lol: Wobei Chuber (stünde dann für Döbelspezialist) ja noch einen einigermaßen guten Klang hätte.


    Tencher und Breamer klingen doch wirklich toll. Besser als Carp-Hunter! ;)


    Überhaupt das Wort Hunter... Jäger... da muss ich immer direkt an die "Abhackmatte" denken :lol:

    Naja ich nehme mal wieder das Beispiel Match-Angeln:


    Ich sehe hier im Forum keine "Tench-Hunter Bimmelsberg" die in Horden mit tarnfarbenen Affen-Kostümen ihre Matchruten schwingen und sich Hunter nennen ;)


    Was mir wiederum zeigt, dass das moderne Karpfenangeln eine ganz schöne Modebewegung geworden ist, wo auch die ganzen Kiddies die gerade mal ihren Schein gemacht haben, kräftig mit am Strang ziehen ;)