Gerade jetzt bei diesen ungewöhnlich hohen Herbst-Temperaturen beißen doch die dicken Schlängler!?
Beiträge von TincaTinca
-
-
Zitat von Julian Sion
Ich würd den Watkescher nehmen .
Und meine Lieblingsfarbe ist blau.
Warum würdest du den Watkescher nehmen?
-
Zitat von andal
Macht nur weiter so... mit diesen Argumetationen liefert Ihr den Angelgegnern eine Steilvorlage nach der anderen. Die freuen sich wie die kleinen Kindern, wenn sich die Angler mit solchen "symbolischen Schwanzvergleichen", wer nun der edlere Angler ist, oder auch nicht, selbst bekriegen!
Sauber!
-
Sag mal du meintest ich hab den Test mit dir auch mal gemacht!? Hab ich?? Kann mich gar nicht mehr dran erinnern
-
Wie sich hier alle in sicheren Tüchern wiegen und rummaulen, herrlich
Anmerkung an Taxler: Zeig dir nie wieder was, Meckerpott
-
-
Zitat von Angelmaus20
Anmerkung Taxler: Bitte nicht nur Smilies - ok?
-
Ach wat :p
-
Für den Gartenteich?
-
-
Wenn du eine wütende Hechtdame von 1,10m mit verbundenen Augen und dabei Pippi Langstrumpf pfeifend mit 100prozentiger Sicherheit in einen Watkescher bugsieren kannst, so nimm doch den
Kurzum: Nimm den Ausziehkescher. Ist zwar lästig, das Ding mit sich rumzuschleppen, aber es ist ein gutes Gefühl, wenn man einen starken Fisch im Drill hat
-
-
Da haste aber einen vom Hocker gerissen Peter :p
-
Nimm ein Buch, den Rat eines Fischzüchters und lege dir dann Brutfische zu, mein größter Tipp.
-
Miranda ist doch so 'ne eierlegende Wollmilchsau, die ICQ, MSN etc. parallel ausführen und verwalten lässt, quasi ein Trillian-Abklatsch, oder täusche ich mich da?
-
-
-
In einer älteren Ausgabe einer Angelzeitschrift habe ich gelesen, dass man im Herbst Farben wie gelb, rot, braun etc. in Stillgewässern meiden soll, da diese Farben wegen des im Wasser liegenden/schwebenden Laub untergehen.
Leitsatz des Artikels war "Im Herbst schlägt die Stunde für silber, keine andere Farbe fällt dann mehr auf".
Wie steht ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
-
-
Weiß gar nicht, was ihr alle habt...
http://www.google.de/intl/de/webmasters/
Steht doch ALLES auf verständlichem Deutsch dort geschrieben?