Die vom feurigen Mr. Wu!
Nee im ernst, stinkt mir ganz gewaltig. Wollte ich auch erst noch anreißen in meinem Ausgangstext.... Also das es vielleicht mal sowas wie eine offizielle Norm geben sollte.
Die vom feurigen Mr. Wu!
Nee im ernst, stinkt mir ganz gewaltig. Wollte ich auch erst noch anreißen in meinem Ausgangstext.... Also das es vielleicht mal sowas wie eine offizielle Norm geben sollte.
Kenne die Problematik, hatte ich bei irgendeinem alten Spiel auch, das lief nur im 800x600 Modus. Glaube es war Anstoß 2? Weiß nicht mehr, ist auch egal.
Jedenfalls ist's mal richtig ätzend und Lösungen würden mich auch interessieren.
Warum werden von so vielen Herstellern die Hakengrößen-Norm nicht eingehalten? Warum sind zwei Haken der optisch selben Größe bei Hersteller Schmidt als "4" gelistet und bei Firma Müller als "8"?
Wollte ich schon immer mal wissen, hat jemand "Insider-Infos"? Finde das ziemlich nervig, z.b. beim Lesen von Montagentipps: "Hakengröße 8 bis 12"...das kann bei dem heutigen Wirrwarr alles sein
Netter Nebeneffekt sind übrigens die Nahrungspartikel, die durch den Wind ebenfalls an diese Seite gedrückt werden.
Zum Thema kapitale Karpfen:
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich für meinen Teil habe mich an den dicken Brummern sattgesehen. Ob nun 30, 40 oder auch 60 Pfund... Alles schon zig mal gesehen. Außergewöhnlich schöne Schuppis stechen vielleicht noch ins Auge, aber ansonsten? Who cares...
Einer der größten Skandal-Artikel der Blinkergeschichte...
PayPal ist einfach nur ein Zwischenschritt. Das Verbindungsglied zwischen dir und Verkäufer, welches beide Seiten absichert.
Ich find's nervig, hab mich bei PayPal nur registiert, weil ich uuunbedingt eine Sache kaufen wollte und der Verkäufer nur PayPal akzeptiert hat.
Also doch... Ok.
Lassen wir das mit Jackson.
Abwarten und das nächste Mal etwas weniger doll zuhauen
Wenn sich nichtmal der Weißfischbestand gehalten hat... Was soll dann mit den Forellen passieren?
Das ist cool...
Ruf mich dann vom Laden aus an und ich gebe dir über Handy Anweisungen, wo du anzufassen hast
Ich blätterte in Vorfreude auf die neue Saison den neuen Stollenwerk-Katalog durch, u.a. auf der Suche nach einem neuen Spinnstock.
Ich blieb auf den Jackson-Seiten kleben, insbesondere an der STL Spin.
Liest sich alles ganz gut und wie Ramsch sehen die Sachen auch nicht aus. Von der Firma "Jackson" habe ich jedoch bis dato noch nichts gehört.
Drei mal dürft ihr raten was ich möchte: Erfahrungswerte eurerseits mit diesem Hersteller.
Danke im voraus
Frag doch mal AOL.
Achja, will auch noch meinen Beitrag in Form eines Süßwasser-ICEs beisteuern: