Beiträge von TincaTinca
-
-
Ist mit Sicherheit der Remix von "Mister Großraum-Disse" Fatman Scoop ...
Hier ein Hörbeispiel: http://deejay.de/frames/play.a…888607a&session=215974112
Gibt noch andere Remixe, wie z.B. von Wyclef himself oder Kazzanova, die sind aber alle recht nah am Original, ich denke mal die meinst du nicht.
-
-
Viele Leute hier sind regelmäßig in Foren unterwegs, meistens macht es Spaß, doch manchmal schlägt man die Hände über den Kopf zusammen. Grund sind die Rechtschreibfehler, die immer wieder auftauchen. Es gibt Fehler, die haben schon Kultstatus.
Gibt's offizielle Studien oder "Hitparaden" darüber? Würde mich mal interessieren...
Wie schauen eure "Charts" aus?
Bei mir absolute Nummer 1, wahrscheinlich für immer und ewig: "STANDART".
Weiter folgen: "eigendlich", "eckelhaft", "Gallerie", "höhren"
Fachspezifisch ist noch der berühmte "Angelhacken" zu nennen. Allgemein scheint das sinnlose benutzen von zusätzlichen c und h ziemlich beliebt zu sein
Was meint ihr? Welche sind die häufigsten Rechtschreibfehler?
-
-
Geplant war Opus One, die ersten Ruten heißen auch noch so. Jetzt halt Oplus.
Vielleicht kann ich ja mal sagen: Hey, hau ab mit deiner komischen Hardy-Rute, ich hab die echte OPUS aus der Edition 1
-
Hat sich erledigt, hab bei Jenzi direkt angefragt...
-
Hallo,
vor ca. 2 Monaten kaufte ich mir eine Spinnrute von Jenzi. Die Opus One in der M-Ausführung in 3,00m. Absolutes Sahne-Teil, das am Rande.
Nun schlage ich vorhin bei einem Freund den brandneuen Jenzi-Katalog auf und was sehe ich? Selbes Rutenprogramm, selbes Aussehen, selbe Ausführungen. Aber heißen "Oplus One". An einen Rechtschreibfehler glaube ich nicht, den macht man nicht 14 mal pro Seite inkl. Überschrift.
Kurzum: Hä?
-
-
Zitat von Schleihunter23
Iund habe gleichzeitig in 2006 meine alten PB's von Aal, Barsch, Hecht, Schlei und Zander gekackt
Ganz klare Sache: Ohne Edit lacht man häufiger
Wo wir gerade beim Thema sind: Ich glaube einen Forellenbarsch in natürlichen Gewässern zu erwischen, dürfte auch recht schwer sein. Einem Freund gelang dies im Elbe-Seiten-Kanal.
Wie sieht's in anderen Gewässern aus? Habt ihr schonmal einen gefangen?
-
-
-
Frank,
der Hecht auf dem letzten Bild hat ja mal DIE Kingsize-Zeichnung! Herrliches Tier...
Petri zu den Fischen!
-
-
Zitat von Szameit
@ Tinca:
Für Firefox gibt's eine Erweiterung, die als zusätzliche ToolBar erscheint. Über die Schaltfläche "Proxy" kannst Du "None" oder beliebige selbstdefinierte Proxielisten wählen. Die Proxies rotieren in einem vorher festgelegten Takt.Ich persönlich finde TOR aber besser.
MichaelOkay, danke!
-
-
Hab gestern was im Fernsehen dazu gesehen.
Das Fleisch muss von einem Wiederkäuer sein und das Tier muss ein Paarhufer gewesen sein. Komischerweise wurde genau in dem Moment ein Brathähnchen eingeblendet... Keine Ahnung ob das so seine Richtigkeit hat
-
Hauptspinngerät:
Jenzi Opus One Spin M in 3,00m und dazu eine 10300er Red Arc. Sieht in Kombination nicht nur gut aus, ist auch gut
-
-