Beiträge von TincaTinca

    Es gilt zwar im Moment als chic, gegen die alte Fireline zu wettern, aber ich sage: Top Schnur. Fertig aus.


    Ich möchte nicht sagen "die beste Schnur", weil das kann ich nur, wenn ich schon allemöglichen Schnüre gefischt habe. Und das habe ich nicht... Die Spiderwire gehört z.B. dazu.


    Die Tuf Line hatte ich allerdings mal auf der Rolle; sie gefiel mir nicht, einzig die Geschmeidigkeit und die runde Flechtung waren beachtlich.

    Fischreiher können richtige Penner sein... :?


    Ich kenne das.... Mir ist im Juni diesen Jahres mein allererster und damit ältester Koi gestorben (ca. 12 Jahre alt). Bin normalerweise nicht sonderlich traurig oder niedergeschlagen bei so etwas, es sind und bleiben halt doch "nur" Fische. Aber unter ihnen gibt es immer wieder die besonderen Fische. Bei dir war es der zahme Shubunkin, bei mir mein "aller-aller-erster".

    Ich habe auch einen solchen "Charakter-Koi".


    Dieser Koi (japanischer Kohaku) hat das Delphin-Gen: Er springt liebend gern aus dem Wasser und "schlittert" mit Schwanzflosse/-wurzel die Wasseroberfläche entlang. Anfangs hatte ich etwas Angst, er könnte Parasiten o.ä. haben, war/ist aber nicht der Fall.


    Als wir uns im Laufe der Zeit an "seine Show" gewöhnt haben, fing er an, andere Scharmützel zu machen: Er frisst nun in den wärmeren Monaten liebend gerne heranwachsende Moderlieschen als Beikost zum Koifutter. Ich dachte damals ich hätte mich verguckt.


    Ist übrigens auch eine prächtige Dame ;)

    Zitat von andal

    Das könnte eine Stren gewesen sein...!


    Es gibt eben so Situationen, wo das Auge mitkauft. So wie mit der Sufix Feedermono auf meiner Browning Carboxy Flatliner 855 F-RD. Sowohl von der Rolle, als auch von der Schnur bin ich nicht nur von der Optik begeistert!


    [/img]


    Schöne Kombo! Bei mir ist es die pinke Feuerleine auf der 10300er RedArc an der Opus One in 3,00m ;)



    Mein Kumpel unkt schon immer, dass ich nur zum representen zum fischen gehe :D :D

    1. Hanno Hinkelbein - New World Order At The New World Border
    2. Bjørn Svin - Mand Over Board
    3. T. Raumschmiere - Querstromzerspaner (LFO remix)



    Das sind meine EWIGEN Top 3 in Sachen elektronischer Tanzmusik :)
    Rest wechselt ständig...



    andal: Guten Geschmack haste! Alles geile Songs, die Geschichte geschrieben haben.

    Zitat von reinhart

    Hallo
    durch diese Einstellung sich wegen 25¤ (50 DM, ein halber Hunni) nicht aufzuregen machen solche Leute tolle Geschäfte. Wenn jeder gegen solche Anbieter vorgehen würde, wären die ganz schnell wieder weg vom Fenster.
    Ich habe bisher 5X die Erfahrung gemacht, daß solche Verkäufer bei der Erwähnung des Wortes "Produktpiraterie" ruckzuck das Geld zurücküberweisen. In drei von den Fällen wollten sie nicht einmal ihre Ware zurückhaben. Wer mir Markensachen teuer verkauft und Schund liefert, braucht sich nicht wundern, wenn ich diese Sache dann an den Hersteller melde. Alle Markenhersteller sind ausgesprochen dankbar für solche Hinweise. Das hat in meinen Augen nix mit petzen oder anschwärzen zu tun sondern verhindert das noch mehr Leute um ihr sauer verdientes Geld besch..... werden.


    Gruss reinhold


    Genauso sieht's aus.


    Ich glaube, ich wäre auch ganz schön zickig, wenn man mich bei Ebay über's Ohr hauen und mir gefälschten Gerümpel verkaufen würde... :roll:

    Zitat von flitsch

    hab schon einen mit 115cm gefangen und drei zwischen 92-97cm.vor ner woche erst konnte ich nen 94 er überlisten


    Kennst du den Bauer und seine Kartoffeln?

    Wenn du "sicher gehen willst" und mit Wurfgewicht das Rückgrat und die allgemeine Stärke einer Rute meinst, muss die Rute so stark sein wie der stärkste Fisch deines Gewässers, in deinem Fall der Hecht. Ganz einfach.


    Wenn man sich nicht all zu dusselig anstellt, kann man auch einen starken Hecht an 2,10er Barschrute mit 20er WG sicher drillen und landen. Viel entscheidender ist, mit welchen Ködern du angeln möchtest!?


    Ein Shad Rap an der UltraLight Spinne ist genauso spaßbremsend und untauglich wie ein 0er Mepps am 85-Gramm Prügel.


    Aber eins ist sicher: Stahlvorfach!

    Um es kurz zu machen: Mal wieder eine nette Schnapsidee... reiht sich nahtlos in die ganzen Weiher-Pacht-Karpfen-Aufzieh-Forellen-Zucht-Ach-Ich-Schmeiss-Einfach-Alles-Rein Vorhaben ein.

    Zitat von andal

    Du kannst ja mal den hier fragen: [email protected]


    Der ist fit im Thema!


    Dachte auch spontan an ihn.


    Hab zwar wirklich nicht viel Ahnung von altem Angelgerät, Sammlerstücken und damit verbunden den Marktwerten, aber eins ist sicher: Unbeschädigte Original-Verpackung ist schonmal sehr gut ;)