Beiträge von TincaTinca

    Zitat von SkYlaX

    Also spielen doch nur rund 10% richtig live, da die andren ja vorhandenes Material brauchen :p


    Das vorhande Material wird aber LIVE modifiziert und gemixt.


    andal: Das trifft es ganz gut, ja.

    Zitat von SkYlaX

    Fakt ist aber, das beide was brauchen, was vorher aufgenommen wurde, wenn ich das richtig verstanden hab. Live ist aber, wenn die Musik komlett vor Art produziert wird ...


    Fakt ist, dass du es anscheinend immernoch nicht verstanden hast.
    Beim Live-Act ist nichts aufgenommen, da werden live neue Tracks erstellt.


    Beim Live-Set spielt und hantiert man mit fertigen Tonträgern, was aber so anspruchsvoll ist, dass man es nicht hinter irgendeiner anderen Art und Weise des Musikerzeugens stellen kann.


    Ich gib meinen Senf auch nicht zu den ganzen Metal-Unterarten ab! Wieso? Weil ich viel zu wenig Ahnung von der Materie hab und mir die Gefahr zu groß ist, einen echten Metal-Freak damit unberechtigter Weise anzugreifen.
    Desweiteren diskrimiere ich keine ganze Musik-Szene, nur weil mir der Stil nicht gefällt.


    Denk mal drüber nach.

    Zitat von andal

    Ich kopiere ja nun mittlerweile schon seit dem ersten Vorschlag die News ins Forum. Also was wollt Ihr? Das sie dort (Allgemein) nicht angenommen werden ist nicht meine Schuld!


    Du musst noch ein paar Herzchen-Smilies und rosa Schleifchen einbinden, dann würden wir auch Feedback geben. Aber bei so lieblos hingeklatschten News... :D

    Zitat von SkYlaX

    Sorry, aber für mich sind alle Bands, Künstler und was weiß ich, die net mal n Instrument spielen können, keine Musiker.


    Hab letztens nen Flyer vom Nature 1 (son Technofestival) gesehen. Da standen so 50 Namen drauf und dann drunter: Live und nochmal 5 Namen. Wenn auf nem Festival nur rund 10% live spielen, was machen die dann auf nem Festival?


    Gott lass Hirn regnen!


    Es spielen alle live, nur dass es Unterschiede zwischen Live-Set und Live-Act gibt. Bei den Live-Acts wird noch extra "live" hinter den Namen geschrieben, weil sie (noch) nicht so verbeitet sind wie DJ's, welche ein Live-Set spielen.


    Live-Act bedeutet, dass die Artisten quasi ihr "mobiles" Tonstudio mitnehmen, sprich Korg's, Roland's, Kaoss-Pad's und weiß der Kuckuck was. Sie produzieren quasi live Tracks, teilweise gemixt mit DAT-Tapes.


    Live-Set bedeutet, dass die Artisten Vinyls und/oder CD's LIVE miteinander mixen, die Höhen und Tiefen verändern, Effekte wie delay, Echo, Flanger, Time-Pitch etc. drunterlegen oder aber aus zwei Tracks allein durch's mixen und modifizieren einen dritten Track basteln und das alles wie gesagt LIVE.


    Beide Arten des celebrierens der elektronischen Tanzmusik ist hoch-anspruchsvoll und mindestens genau so schwer wie das Spielen eines Instruments, ich sprech da aus eigener Erfahrung ;)



    Fazit: Ich sag's gerne nochmal: Wer keine Ahnung hat und nur den Rummelplatz-Techno aus TV und Rundfunk kennt, einfach mal die Fr**** halten.


    Es grüßt ein gereizter Tinca :evil:



    P.S.: Kannst gerne vorbeikommen und dich hinter meine Tables und Mischpult stellen, mal sehen was bei rauskommt :p