Thx für die netten Worte!
Ich bin der Meinung das ein Forum von solchen Berichten lebt und wenn der nächste Boardie die Suchfunktion zur Nordseeküste nutzt, dann findet er auch brauchbare Infos!
Außerdem finde ich es immer doof, wenn jemand nach Tipps für`ne Gegend fragt und wenn er dann da war....dann kommt meist nix mehr...
@Derrik: Die Kapitäne waren alle Drei wegen der Größen enttäuscht, also laut deren Aussage gibt es in der Regel durchaus Größere und zwischendrin hab ich auch den ein oder anderen Kollegen gesehen der mal eine fette Makrele am Haken hatte. Aber das hat dann auch schon zu allgemeinen Raunen auf dem Boot geführt.
Also Ja, es werden dort auch Größere gefangen, aber zur Rekordfischjagd würde ich da eher nicht hinfahren.
Bei einer Ausfahrt war ein Kollege der normalerweise nach Norwegen fährt, der hat von ganz anderen Makrelen berichtet.
Hab mich mit dem Cap der Albatros etwas unterhalten, dadurch das 2 Ausfahrten am Tag gemacht werden und sich das Schiff mit den Gezeiten zwischen den Inseln ja jedesmal insgesamt 2-2,5 Stunden nur mit Hin-&Rückfahrt quälen muß, können die bei 5 (Freia&Albatros) oder auch 7 Stunden (Möwe) Touren gar nicht soweit raus fahren wo die größeren Makrelen sein sollen, willst ja auch etwas Zeit im Fanggebiet haben.
Daher waren wir immer in Sichtweite der Inseln Norderney, Baltrum und Langeoog.
In Neuharlingersiel steht das Boot Seestern, der bietet laut seinem Schild auch 10 Stunden Touren an, aber der hatte auf meine Anfrage lange vor dem Urlaub so wirklich selten besch..... geantwortet das ich mich damit nicht weiter befasst habe und k.A. ob der weiter rausfährt.
Dreamworker: Alle Boote bieten voll ausgestatte Leihangeln für kleines Geld an. Also wer erstmal schauen will ob das überhaupt was für ihn ist, braucht nicht zwingend eigenes Gerät.