So, Urlaub ist rum und wie versprochen ein kleiner Erfahrungsbericht, damit in Zukunft jemand der im Forum zum Thema Angeln an der Nordseeküste sucht auch was zu dem Thema findet:
Ich war mit Frau&Tochter vom 14.-28.07.18 in einem Ferienhaus in Neßmersiel, das ist für Familien mit Kindern so bis 14 Jahre ziemlich gut (älter wird schwierig, da kein Nachtleben vorhanden...), es gibt viele Spielplätze und mit dem Sturmfrei ist eine große Indoorspielhalle vor Ort, für die man freien Eintritt hat wenn man vor Ort eingemietet ist.
Damit sind Frau und Kind schonmal versorgt wenn Vaddi auf dem Meer rumturnt!
Bzw. Vaddi kann das Kind bespaßen, wenn Frau mit dem Pferd unterwegs ist, dort gibt es auch einige Reitställe wo Ausritte gebucht werden können.
Das zum Thema Unterkunft.
Zum Thema Süßwasser ganz kurz vorab:
Ich hab relativ wenige kleine Polderflüsse und kleinere Seen gesehen, nix was mich wirklich gereizt hätte, also dazu hab ich keine Anstrengungen unternommen.
Habe mich mehr aufs Meer konzentriert.
Da durch Ebbe und Flut und die vorgelagerten Inseln Brandungsfischen vom Festland eher wenig Sinn macht ( ich hab in den 2 Wochen auch nicht einen Angler vom Ufer aus gesehen) und aufgrund der Gezeiten auch keine führerscheinfreien Boote zu mieten sind, bin ich mit verschiedenen Makrelenkuttern rausgefahren:
MS-Freia, Hafenstraße, 26553 Dornumersiel
http://ms-freia.de/, 04975-8041
Nettes kleines Boot, macht nur alle paar Tage Makrelenausfahrten, überwiegend Touren zu Seehundbänken und Schauschleppnetzfischen.
Obwohl ich auf ihr einmal zum angeln und einmal mit Family zu den Seehundbänken und Schaufischen gefahren bin, hab ich von ihr kein gescheites Bild.
FK-Albatros, Am Strand, 26427 Bensersiel
http://www.albatros-bensersiel.de/, 04971-9259260
Krabbenkutter der je nach Saison entweder raus an die Wracks zum Dorschangeln oder halt zum Makrelenangeln fährt.
Macht immer eine Tour morgens 7-12 und eine 12-17, bin einmal morgens und einmal die Mittagstour gefahren.
Möwe, ,Am Hafen, Bensersiel
http://www.fischkutter-moewe.de/, 04974-1209
Das Größte der 3 Schiffe, ebenfalls Krabbenkutter der je nach Saison entweder raus an die Wracks zum Dorschangeln oder halt zum Makrelenangeln fährt.
Macht immer eine Tour morgens 6-13 zum Angeln und nachmittags Touren zu Seehundbänken und Schauschleppnetzfischen.
Ich fand alle drei nicht schlecht, insbesondere da die Capt`s doch darauf achten die Boote nicht zu voll zu machen, damit der Angler sich auch noch bewegen kann.
Und auch alle Drei waren wirklich erpicht darauf das auch was gefangen wird!
Im Unterschied zu den größeren Booten auf der Ostsee ist hier keine Verpflegung an Bord, also Essen mußte selbst mitbringen. Getränke wie Wasser, Cola und Bier gibt es aber auf den Booten zu kaufen.
Makrelen hab ich in den letzten 2 Wochen wirklich genug gefangen, auch wenn die Größen etwas zu wünschen übrigen gelassen haben,
Ich hab mich dann eine Zeit mit Grundangeln versucht, aber im Gegensatz zur Ostsee wo ich damit ne Menge Plattfisch gefangen habe, gab es hier nichtmal nen Zupfer. Könnte auch daran gelegen haben, das es irgendwie keine Wattwürmer zu kaufen gibt und ich es mit Makrelenfetzen versucht habe.
Die Frage könnte ja ein anderer Boardie mal testen wenn mal wieder einer dort hinfährt.
Wenn dazu noch jemand jetzt oder auch in Zukunft`ne Frage hat, gerne hier oder per PN!