Beiträge von Gruni

    Hatte gestern Abend wieder so`nen Moment....bin gegen 18:30 mit der Fliegenrute mal zur Eschbach gepilgert um ein paar Würfe zu machen.
    Gleich am ersten Spot geht beim 2 Wurf ne schöne Rotgetupfte geschätzt in den 30ern ans Band, liefert nen netten Kampf und als ich der Meinung war sie sei soweit hab ich mich umgedreht um nach dem Kescher zu schauen...nen Moment nicht aufgepaßt, die fetzt nochmal los, Rute macht`nen Diener und mir fliegt die Goldkopfnymphe entgegen... :shock: :x
    OK...tiiiieeef durchatmen, Shit happens, bist ja gerade erst am Bach angekommen, geht ja so gesehen Super los, also weiter!
    Die nächste Stunde konnte ich immerhin 2 handlange Döbel überlisten, aber nix gescheites mehr.
    Schon recht frustriert einen letzten Spot angewandert, lasse die Nymphe in der schnelle Strömung treiben und...Hänger! :roll:
    Na Gut, dann halt Feierabend...versuche die Hänger zu lösen und auf einmal geht dieser Hänger ab... :shock: :shock: ...Hallelulja!
    Ein ordentliches Gewicht und macht richtig Alarm, als sie nach ein paar Minuten dann direkt vor mir springt fällt mir fast die Rute aus der Hand...das ist mein neuer BaFo-PB und zwar Dicke! Was für ein Klotz... :shock:
    OK, jetzt keinen Fehler machen, schön Spannung auf der Schnur, Kescher in Position bringen.
    Sie kommt langsam näher und ich frohlocke innerlich schon....da macht sie eine letzte Flucht..."Ha, du Luder, damit hab ich gerechnet!"
    Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte, war die Wurzel des Baumes neben dem ich stand die im Fluß einen schönen Bogen macht und die Kollegin hat sich da irgendwie durchmogelt...OK...denk nach... #-o ...sie nimmt noch etwas Schnur, aber ich kann sie zurück bugsieren..."Bitte komm durch den Bogen zurück..." :pray:
    Macht sie natürlich nicht, sondern schießt links dran vorbei, das dünne Fliegenvorfach reibt dran, PENG AUS!


    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhh!!!!! :evil: :~[ >:-)(


    Die nächsten 10 Minuten hab ich dann damit verbracht meine Fliegenrute wieder ausem Bach zu holen die ich voller Wut reingefeuert hatte, dabei sind natürlich die Schuhe vollgelaufen, die Hose klatschnass und beim rausklettern bin ich noch schön aufe Fresse geflogen....was ich da losgelassen hab will ich lieber hier nicht... :no:
    Ein schöööhööönaa Taaag!

    Ich kenne auch keinen der überhaupt einen kennt der von einem weiß der mit Corona infiziert ist.
    Trotzdem stelle ich die Maßnahmen nicht in Frage!
    Und ein Angler der noch Nie`nen Kormoran gesehen hat oder eine komplett weißgeschis.... Insel auf denen die Viecher brüten...dann :clap: und freut euch über die Gewässer in denen ihr ja dann richtig guten Bestand haben solltet! ;)

    Petri! Und schönes Bild! :clap:

    Zitat von Valestris

    ...der lief echt gut mit 15 Fischen in knapp 4 1/2 Stunden zu zweit ..


    :shock: Also wenn da "echt gut" nicht mal die Untertreibung des Jahres ist! ;)
    Soviele Zander hab ich in den letzten 10 Jahren nicht gefangen....

    Wohl Wahr!
    Selbst manche Naturschützer sehen den Kormoran mittlerweile kritisch, aber man kommt wohl leichter auf die rote Liste der gefährdeten Tiere drauf als wieder runter wenn sich der Bestand erholt hat....... :?
    Hier sind auch manche Ecken am Main leer gefressen und ganze Baumbestände weiß geschi.... :?
    Und ab an an sieht man diese Drecksviecher sogar schon hier an der Nidda.... :evil:

    Zitat von Onkel Tom

    @ Gruni
    Da hast du natürlich Recht, nur darfst du dabei eines nicht vergessen, hier im Osten ticken die Uhren noch immer etwas anders. Hier hat nicht jeder Verein "seine" Gewässer und kann seine eigenen Regeln aufstellen, um es "besser" zu machen als andere Vereine.....


    Ok...das ist dann natürlich verheerend, ich dachte die Unterschiede seien nicht so heftig....aber der Fisch stinkt ja immer vom Kopf her! :?
    Da hilft nur dran zu bleiben und zu hoffen das entweder der stete Tropfen den Stein dann doch höhlt oder die übergeordnete Position irgendwann aus natürlichen Gründen das Amt abgeben muß und der Nachfolger etwas mehr von der Materie versteht.
    Hier gibbed zwar auch übergeordnete Stellen, aber die halten sich einigermaßen zurück und die ausführenden Organe im Verein sind alle motiviert, kompetent und auch jung genug mal was Anders zu machen.
    Alles doll ist hier natürlich auch nicht, aber ich finde es schon einen Unterschied 3 Hechte an einem Angeltag zu fangen oder 5 Stück im ganzen Jahr wie beim anderen Verein...
    Hier gibt es Anfangs jeder Saison eine Gewässerfahrt, da wird ein Bus gemietet, alle Gewässer werden angefahren und der Wart erzählt was dazu, das ist Pflichtveranstaltung für jedes neue Mitglied und angeln ist an dem in allen Gewässern verboten.
    Das dauert den ganzen Tag, mittags wird gegrillt und ich hab da an einem Tag mehr Mitglieder kennen gelernt und Infos über die Gewässer bekommen wie im alten Verein in 20 Jahren...

    Zitat von Colamann

    Wenn man rumfragt, wo man denn besser fangen würde, lauten die Tips ungefähr: In den USA, oder am besten direkt in den 70er Jahren.
    Dem entgegen steht allerdings, dass ich seit letztem Sommer einen Angelkumpel habe, mit dem ich ein paar Mal los war. Eine Runde um meinen See hier direkt vor der Haustür dauert ca. 1,5h, und der zieht zuverlässig mindestens 2 Hechte oder Barsche raus. Das mag für dich immer noch traurig sein, aber offensichtlich sind ja fangbare Fische im Wasser..


    Die Sprüche mit den 70ern oder den USA hör ich auch schon seit Jahren...das ist genauso wie der Eine sagen wird das vor der Wende doch alles Besser war oder es ihm unter Helmut Kohl oder Erich Honecker besser ging....bringt dir aber keine Fische ans Band!
    Ein Angelkumpel ist für einen Newbee Gold wert, geh mit ihm mit, schau dir was ab und dann wirsde auch deine Fische ans Band bekommen, nur nicht verzweifeln! ;)

    Meiner Erfahrung nach sind solche Entwicklungen ein klarer Fall von falschem Management, alten Seilschaften, inkompetenten Entscheidern und *das hamwahimmasogemacht*
    Ich bin nach über 20 jähriger Vereinszugehörigkeit vor 5 Jahren in einen zweiten Verein hier in Mainhadden eingetreten, einfach weil wir umgezogen sind und damit neue Gewässer wie Nidda und Eschbach in Laufnähe waren und damit außerdem ein paar neue Seen in Portfolio sind.
    Seither haben sich meine Fänge extrem verändert und seit letztem Jahr bin ich nur noch im "neuen" Verein Mitglied.
    Es steht und fällt mit dem Vorstand, den Gewässerwarten und den Fischereiaufsehern, das ist einfach Fakt!
    Ich war zb. über 10 Jahre Sportwart im Tennisverein und hab einige "Kollegen" kommen und gehen sehen...wenn da nur Verwalter am Werk sind die es doll finden ihr Gesicht auf der Homepage zu sehen, das nur machden weil es halt sonst keiner machen will, sie aber eine Durchfahrtsgenehmigung zur Anlage zu bekommen, sonst keine Ahnung vom Sport, den Regeln oder aktuellen Entwicklungen haben und schon genervt sind wenn`se 1x im Monat eine Vorstandssitzung haben, dann wird das Nix!

    Zitat von Colamann

    ...Das ist ein Fisch mehr, als ich letztes Jahr an 31 Angeltagen insgesamt gefangen habe


    Oha...die Quote ist allerdings echt überschaubar... :? ...da solldesde dir evtl. doch mal Gedanken über die Wahl des Gewässers machen!

    Ich war Samstag und Sonntag mit Fliegenrute und Spinnrute an der Eschbach, der Erlebach und der Nidda. Insgesamt 5 Döbel bis 30 cm und sonst Nix.... recht frustrierend.... :?
    Evtl. das Wasser noch zu kalt oder es liegt an den Horden Menschen die eigentlich daheim sein sollten, aber sich mittlerweile in den hintersten Ecken der Schongebiete hier rumtreiben oder am Niddauferweg quasi Schlange radeln, weil die großen Ausflugsziele wie Feldberg und die Zoo`s geschlossen sind und mit dem Lärm auch die letzte Forelle vertreiben....

    Da bin ich völlig bei dir und mir ist auch klar das die armen Sch+++++ an den Hotlines wirklich nicht zu beneiden sind!
    Ich bin wirklich der Allerletzte der laut wird, weil das bringt eh Nix, wie du in den Wald hinein scheißt so stinkts dann auch heraus, also bleibe ich grundsätzlich höflich!
    Hier in den Fall war das eine Mitarbeiterin vom Amt an die ich weiter verbunden wurde und die von Anfang an eine Tonlage am Leib hatte das ich mich fast fremd geschämt hab. Und keinerlei Erklärung, kein Versuch irgendeine Lösung zu finden, noch nichtmal irgendwie zu vertrösten, einfach ein Friß oder Stirb in den Hörer gebellt...das kann`s nicht sein!
    Ich bin momentan auch viel am telefonieren und hab auch Leute dran die sich über manche Dinge beschweren an denen ich Nix ändern kann, aber wenn ich so mit den Leuten reden würde....oha....

    Immerhin hast du`nen Ausweis! ;)
    Und bist du dir sicher das du rüber willst...
    Mein Perso ist im Januar abgelaufen, hab ich irgendwie verbaselt, mein Fehler... :roll:
    Also Neuen beantragt und vor 2 Wochen nen Brief bekommen ich könne den jetzt im örtlichen Bürgeramt abholen!
    Fein, 2 Tage später morgens zum Amt gefahn....wegen Corona geschlossen....aufer Hotline angerufen und nach gefühlten 4711 Stunden und 0815 mal weiterverbinden hat mir dann so`ne Trümmerlotte, in einem Ton der mich an meine letzte Wurzelbehandlung erinnert hat, erklärt, das alle neuen Perso`s derzeit in der Zentrale vom Frankfurter Ordnungsamt liegen würden und die habe auch zu.... Fein!
    Möglichkeit das Teil irgendwie abzuholen, schicken zu lassen, die schmeißen das Ding ausem Fenster oder von mir aus auch zu beamen = 0
    Zitat: "Sie sind nicht der Einzige mit dem Problem gerade!"
    Das hilft mir echt weiter und ich bin immer wieder froh das so viele Menschen in solchen Positionen wie einer Hotline beim Amt in diesem Land in beruflicher sowie sozialer Kompetenz und Empathie wirklich extrem gut aufgestellt sind.... :?
    Hab nächste Woche wieder`nen Notartermin und der kennt mich noch nicht persönlich...bin mal gespannt was das wird....oder wenn die Beschränkungen verschärft werden und die Rennleitung kontrolliert....das wird ein Spaß! :clap:
    Zum Glück kennen mich die Fischereiaufseher hier inner Gegend und den Schuppenträgern issses eh Woscht! ;)

    Meiner Erfahrung nach sind aufgetaute Fische immer weicher im Fleisch!
    Und wer kennt das Nicht beim angeln mit KöFi`s?
    Die frischen halten ne Menge Würfe aus und teilweise sogar mehrere Bisse....bei den eingefrorenen mußde schon genau hinschauen bei welchem Wurf sie anfangen aus dem System auszureißen weil sie zu weich werden!
    In der Regel versuche ich immer die Fische die ich mitnehme direkt abends zu filetieren und dann einzufrieren.
    Aber wenn es mal aus verschiedenen Gründen spät wird und ich einfach nur noch ins Bett will, dann kommen die Herrschaften auch mal nur ausgenommen und sonst im Stück ins Eis.
    Und wenn ich die dann irgendwann auftaue und filetiere, dann ist das Fleisch deutlich weicher und das filetieren damit verlustreicher!
    Bei Forellen, Barsch, Hecht und Döbel ist mir das sehr deutlich aufgefallen, aber beim Wels isses imho genau umgekehrt. :?
    Hab den großen Wels vom letzten Jahr in Teilen eingefroren und bei jedem Mal wenn wir was davon aufgetaut haben wurde das deutlich schwieriger zu flietieren... :?

    Jepp, echt dolle Bilder! Das die so ruhig gehalten haben...erstaunlich!
    Und Wetter erstaunlich man da so aus verschiedenen Landesteilen hört...hier in Mainhadden ist strahlend blauer Himmel und kaum Wind, ich glaub ich mache jetzt erstmal Mittagspause im HomeOffice und setz mich mal kurz raus auf die Terrasse! 8)

    Na dann geht nochmal die Bar auffüllen.
    Wenn die Herrschaften da draußen weiterhin so ungerührt Rudelbildung betreiben, und bei dem schönen Wetter und kommendem WoE geh ich da mal schwer von aus, machen die uns am Montag den Laden komplett zu.... :(
    Würde ich drauf wetten!

    Das wichtigste ist das dir Nix Schlimmes passiert ist, Autos kann man reparieren!
    Bin jetzt auch gegroundet....Vorstand hat uns nach Hause geschickt, HomeOffice ist angesagt.
    So`n meeting via Skype abzuhalten und du weißt nicht wie`s da draußen eigentlich weitergeht, ist schon irgendwie komisch....

    Deine Frau liest hier mit...oha... :shock:
    Und auf die Leberzirrhose iss heutzutage auch kein Verlaß mehr!
    Hab die Tage meine Ergebnisse vom großen Bludbild bekommen....*zitter*
    "Also Herr Gruni, die Werte sind soweit alle Fein, Ihre Leberwerte sind sogar besser wie vor 4 Jahren beim letzten Test!"
    Und auf Nachfrage waren die sich absolut sicher das wir auch wirklich von meinem Blut reden....

    Zitat von Colamann

    Vielleicht ist es verdunstet, Gerd. Das kommt öfter vor, als man denkt.


    Genau! Ganz sicher sogar!
    Danke dasses endlich mal jemand schreibt...
    Endlich kann ich meiner Frau beweisen das dieses Phänomen nicht nur im Gruni`schem Keller auftritt, sondern auch bei anderen Leidensgenossen!
    Ich bin gerettet! ;)

    Oha....das ist auch meine Wahnvorstellung...daheim kaserniert weil eins der anderen Kinder im Kindergarten bissieh hustet... :?
    Dann wünsch ich dir viel Erfolg beim basteln und hoffe du hast sonst noch ein paar Baustellen zu erledigen, im Fernsehen gibbed ja tagsüber nur Brainless-TV bei dem man komplett verblödet!
    Halt die Ohren steif!! ;)

    Zitat von Gerd

    .... Landrat des Kreises hüpft von Fernsehkamera zu Fernsehkamera und gibt breit grinsend Interviews..


    Ja, so sind`se, erinnert mich wieder an unseren OB beim letzten Arbeitsdienst anner Nidda...wo eine Kamera ist, sind die Herrschaften selten weit entfernt!