Ich bin da auch bei Gerd!
Wie ich oben schon schrieb, einen Fisch der vorm Kescher nochmal richtig Feuer gibt oder ein Wels der stur Vollgas flußab donnert, kannsde irgendwann nichtmehr über den Rücklauf kontrollieren...also ich kann das zumindest nicht!
Und ich hab noch nie ne StationärRolle gesehen die keinen Umschaltknopf hat!
Hab sogar extra das Uraltteil ausem Schrank gekramt mit dem ich vor 40 Jahren mit den Angeln angefangen habe, selbst die hat so`nen Knopf!
Beiträge von Gruni
-
-
Nein, die bist wirklich nicht allein!
Im Süßwasser stelle ich die Bremse immer recht fest ein und die meisten Fische drille ich auch über den Rücklauf.
Aber zB. ein größerer Hecht oder auch Barsch explodiert meist kurz vor dem Kescher nochmal, oder der Wels letztes Jahr hat nach Anhieb richtig Schnur genommen, das bekomm ich zumindest über den Rücklauf nichmehr hin, daher schau ich mir die Bremseinstellung bei Angelbeginn durchaus mal an.
In Nord-/Ostsee mach ich das ähnlich, beim BigGame mit den großen Multis gehts absolut nur über die Bremse.Zitat von Colamann... Ich hab noch nie eine Rolle mit Rücklauf gehabt. Es geht um Rollen, bei denen man rückwärts kurbeln und damit Schnur geben kann, oder?.....
Ähem...schau dir mal deine Stationärrollen genauer an. Da wird es zimelich sicher einen kleinen Hebel oder Knopf geben, meist an der Unterseite.
Je nachdem wie der steht, kannsde die Kurbel in beide Richtungen drehen oder eben nur zum Schnur einholen! -
Zitat von Valestris
...erst einmal ein großes Einweihungsevent für alle Forumsmitglieder
Schön mit Essen und Getränken, extra Besatz und das ganze ein ganzes Wochenende lang...
Und dann isser direkt pleite... :pIrgendwie hab ich mir das gleich gedacht!
Tja...schwere Entscheidung, geil wäre das schon...aber ist schon Arbeit.
Ich würde mich allerdings fragen, warum der jetzige Eigentümer das nicht mehr machen möchte....muß ja irgendeinen Grund haben!
Und wenn man mir sowas anbieten würde, das wäre wie`nen Alkoholiker zum Geschäftfsührer einer Bar zu machen, ich wäre vermutlich mein bester Kunde. -
Laß mich raten....dir sind die Forellenteiche wo du immer mal wieder hingehst angeboten worden?!
-
Zitat von Argail
Quasi ein Angebot zum Selbstständig Werden. Müsste dafür Umziehen und meinen sicheren Job im öffentlichen Dienst aufgeben. ....Aber ist halt so,dass man am sicheren (und vor Allem Krisensicheren, siehe Corona) Job hängt und am 01.des Monats immer sicher die gute Kohle auf dem Konto hat. Als Selbstständiger ist das ja alles nicht selbstverständlich...
Eigentlich seh ich das auch so wie Colamann, wenn man was mal unbedingt machen will und die Möglichkeit bekommt, dann sollte man das auch machen, sonst wird man sich evtl. immer ärgern!
Und man weiß auch nie ob eine solche Möglichkeit nochmal kommt, das gilt allerdings mehr für Einmaldinger ala "soll ich mir für 700,-€/Tag ein BigGame-Boot alleine mieten oder nicht" oder muß es der 8 Zylinder Donnerbolzen unbedingt sein nur weilde 40 geworden bist und glaubst du bist jetzt alt..., da sag ich immer Mach es wenn du`s kannst!
Aber wenn`s um den Job geht...hmm....das ist halt schon`ne andere Geschichte....und Selbstständig heißt nunmal eben Selbst und Ständig am arbeiten.
Wenns der absolute Traumjob ist und das Geschäftsmodell nachhaltig gut ausgearbeitet, dann würde ich auch drüber nachdenken, aber wie du selbst sagst...wir haben gerade erst gesehen wie schnell das gehen kann.... -
Zitat von Gerd
... doch tatsächlich kurzfristig noch eine Ferienwohnung in Büsum ergattert ...
Alleine dafür schonmal Glückwunsch!
Ich hab Fehmarn im Januar gebucht, da war`s in der Ferienzeit schon eng und das war noch vor *du mich auch*
Würde mich da degl anschließen, Uferangeln ist wegen der Tide in der Nordsee eher schwierig, ein führerscheinfreies Boot wird auch so gut wie nicht vermietet, weil kommt nicht gegen die Flut an...also ich würde`ne Kuttertour machen und mal schauen wie`s mit Angeln im Hafen überhaupt ausschaut. -
-
Was ist so schlimm daran, wenn sich ein Vereinsmitglied das sich als solches ausweisen kann, euch nach den Berechtigungspapieren fragt?
Insbesondere wenn ihr ja sagt das ihr Nix zu verheimlichen habt...Verstehe ich wirklich nicht!
Ich rede hier ja nicht davon den diggen Max zu machen und "hol mal die Rute raus, ich will deinen Köder sehen!" oder "ich messe deinen Setzkescher nach" oder "heb die Zigarettenkippe auf!"
Es geht lediglich darum, das ich jeden der an einem Vereinsgewässer angelt nach seinen Berechtigungspapieren fragen darf.
90% der Leute kenn ich eh mittlerweile und von den restlichen 10% frag ich bei dem 1% mal nach wo mir anhand des Verhaltens ein Verdacht kommt oder wenn das mehrere sind, dann wird die entsprechende Stelle informiert.
Ist manchmal doof, aber wenn man das nett und höflich macht, dann ist die Resonanz entsprechend. Wie man in den Wald hinein scheißt, so stinkts halt auch heraus.
Hat bei uns an den Gewässern jedenfalls mittlerweile den Effekt das es so gut wie keine Schwarzangler mehr gibt.Ich hab mich bei dem Ansitz Sonntag Abend mehr über die beiden Kormorane und die Grundel die ich gefangen habe geärgert.
-
Das ist doch der richtige Vorsatz!
Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber in unserem Verein ist klar geregelt, das jedes Vereinsmitglied das sich entsprechend ausweisen kann auch andere Angler kontrollieren darf. Außerdem haben wir nen Alarmplan mit entsprechenden Nummern die auch am Wochenende erreichbar sind.
Und ich bin völlig bei dir das es je nach Situation auch mal keinen Sinn macht sich da in Stress zu begeben, das muss jeder selbst entscheiden ob er direkt was sagt oder das kurz fotografiert und dann entsprechend weiter gibt.
Aber nix machen und sich ärgern ändert halt auch Nix!
Ich hab zb letzte Saison an der Eschbach im Fly Only Bereich einen angesprochen der mit ner Posenrute gefischt hat. Das war dem gar nicht klar das er weit an der Gewässergrenze vorbei war und hat sich noch bedankt.
Aber wenn da einer 7 Ruten aufstellt, glaube ich auch eher an Vorsatz und hätte den höchstens in ein Gespräch verwickelt um zu testen was das fürn Typ ist, muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen!
Und leider hat es auch Gründe das am Main hier in Ffm die Fischereiaufseher nur noch zu zweit und teilweise mit Hund unterwegs sind, ich kann durchaus verstehen wenn man so nen Typ nicht direkt konfrontiert! -
Zitat von Tiedenspringer
...
b) das es tatsächlich Einzelpersonen gibt die mit sieben (!!!) Ruten auf Grund angeln (gestern gesehen)..
OK...und was hast du darauf hin getan?
Wenn einer so`nen Wald aufbaut, dann wird der länger da sitzen wollen.
Wenn du ihn nicht selbst ansprechen möchtest, was man je nachdem wer oder wieviele das sind auch durchaus verstehen kann, dann sollte man trotzdem den Fischereiaufseher oder das Ordnungsamt informieren, die kommen auf so Anrufe tatsächlich.
Versteh das jetzt bitte nicht falsch, aber den Kopf schütteln und weitergehen bringt gar Nix, das hat auch nix mit verpetzen oder Blockwart zu tun!
Außer das der beim näxten Mal dann 8 Knüppel aufstellt.... -
Nice, Petri!
-
Petri! Danke für die Bilder und den schönen Bericht!
Und soo schlecht ist die Strecke für 2 Tage jetzt auch nicht...eher der Fluch der Technik der dir zeigt was mehr gehen könnte.
Und issda momentan viel Wasser im Tümpel drin...wenn ich Oktober da bin werd ich mich wohl wieder mit Treppensteigen befassen müssen... -
Also ich hab mir mal vorgenommen:
"Dont trink and post!"
Macht halt nich jeder so... -
-
Ja...wirklich erstaunlich wie die Zufälle manchmal so sind...
Irgendwie hatte ich da so`ne Idee, wollde eh mah wieder anner Nidda auf einen Ansitz...
"Gruni...pack mah dein Tackle ein unn falls der Thorben doch zufällig vorbei kommt...da nimmsde mah besser`ne Gastkarte mit.."
Unn siehe da...steht der Kerl auf einmal da vor mir...Sache gibdds...
Gefangen haben wir Beide und auch wenn Thorben drauf besteht das er "nur" den Döbel gefangen hat...
Ich hab gesehen wie er auch ein wirklich nettes Rotauge gefangen hat!
Der Fisch war am Ufer, imhho Vorfach berührt, ich war nicht schnell genug mit dem Kescher und beim hochheben ist der Haken ausgeschlitzt!
Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, wir haben`ne Menge Dumm Zeusch gebabbeld...so muß Das sein!
Die Spaß-Ruten waren eigentlich recht gut besucht, aber das etwas robustere Tackle hatte leider weniger zu tun.
Interessant war zu sehen wie Dinge die hier am Heimgewässer Normal sind, an anderen Gewässern augenscheinlich ganz Anders laufen!
Leider konnten Wetter bedingt nur bis 22:30 ansitzen (es fing dann echt an zu regnen..), war das echt`ne kurzweilige Aktion!
Ich vermute wirklich dasses da in die ein oder andere Richtung noch so zufällige Begegnungen geben könnte...also evtl...ich mein ja nur...und wer weiß...evtl. stolpert ja noch wer dazu...
Wäre Willkommen! -
Petri!
Ich hab schon 3 Nachtsitzungen ohne einen einzigen gescheiten Fisch hinter mir... -
Wenixtens einer der was fängt, Petri!
Aber der hatte am Heck mal ordentlich einen mitbekommen, oder sieht das nur so auf dem Bild aus? -
Mal wieder ein toller Beitrag in dieser trüben Zeit!, Danke dafür!
Und`nen Grill hab ich auf einem Boot dieser Größe auch noch nicht gesehen, coole Sache... -
Bin anderthalb Wochen später auf Fehmarn, knapp vorbei!
Also ob die MeFo für einen Newbee das richtige ist weiß ich nicht...könnte frustrierend werden!
Dazu kann ich dir auch mangels MeFo-Kontakt (und ich hab es wirklich versucht) keine Tipps für Fehmarn geben...evtl. wissen Valestris oder degl da mehr.
Ich rate dir im Hafen Burg mit der Silverland oder der Kerheim mal`ne Dorschtour zu machen, die haben auch Leihgerät an Bord, da solldesde Fischkontakt haben.
Ansonsten les dir mal den Thread durch, meine Erfahrungen Fehmarn letztes Jahr.
Denke da sind ein paar Tipps für dich dabei
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=174&t=41279 -
Petri zu den Fängen und Danke für Bericht und Bilder, Top!