Beiträge von Feederfreak

    Hi,


    mit Frolik fängt man Brassen, glaube mir....


    du musst aber ned Tagelang anfüttern, warum auch? Meinst du das die Fische den Köder akzeptieren oder das die Fisch am Platz sind?


    gruß feeder

    Hi,


    du könntest grobe Partikel daruntermischen.


    Ich weiß nur das grobes Futter besser für größere Fische ist weil die kleinen Rotaugen ect. die gröberen partikel nich fressen können!?


    gruß feeder

    H,


    nein es waren definitiv Karpfen. die meisten waren Schuppies, sehr selten konne man mal einen Spiegler sehen. Es waren Fische bis maximal 15pfd die ich beobachten konnte. Man sieht das hier nict besonders gut, mein handy ist schon ziemlich alt. Aber die Fische schwammen in diesem Teil des Flusses, das is ein sehr großes Teichrosenfeld, ganzs am Ende eines Ausläufers. die Fische kamen bis etwa 7m auf mich heran. Brassen hab ich keine gesehen.


    kann ja mal versuchen ob ich mit der Digicam ein paar bessere machen kann.


    gruß feeder

    Hi,


    naja ich hab die Bilder mit dem Handy gemacht, sind nicht so toll geworden. Naja mit 2003 hast du auch recht, ist einleuchtend.


    Trotzdem werde ich am WE mein glück versuchen :D


    Gruß Feeder

    Du hast 3 Optionen:


    a) Der Köder zerbricht schon wenn du ihn aufziehen willst. Sehr wahrscheinlich!


    b) Der Köder löst sich sehr schell im Wasser auf, falls er dir überhaupt am haken hält. Ebenfalls sehr wahrscheinlich!


    c) falls der Köder am Haken hält und sich nicht inerhalb weniger minuten auflöst, was ich alllerdings bezweifle, fängst du damit eher Rotaugen und andere Weißfische.


    gruß Feeder

    - Ángelmethode
    - Gewässer
    -Hindernisse im Gewässer?


    Ha die Angabe nur mal schnell aus dem Bauch heraus gaten, das ist meineStandartantort wenn es um den Durchmesser der Schnur geht. Bin damit immer gut zurechgekommen.


    gruß feeder

    Hi,


    konte diese Bilder am Sonntag mit dem handy machen. Sieht man jetzt nicht so gut, aber das gabs ganzs chön tumult im Wasser, wenn es nicht der laichvorgang ist, welches Verhalten ist es dann?


    Kenne diese Ansammlungen und das gegenseitige jagen/springe eig nur vom Laichen!



    Hallo,


    sind bei euch die Fische schon beim Liebesspiel?


    Bei uns schon, konnte gestern und heute das Treiben beobachten!


    Das nächste Wochenende wird man mich am Wasser finden, soviel ist sicher! Weil da werden die ersten ja schon wieder hunger haben, hehe....


    Wie siehts bei euch aus?


    Gruß Feeder

    Hi,


    warum willst du soweit draußen angeln? Wenn ich das immer lese, Wurfweiten von 100m und evtl noch mehr, sorry aber ich glaube kaum das ein Anfänger diese Weiten überhauft erreichen kann! Noch dazu Zielgenau!


    Mit welchen Ruten du gut auskommst kann ich dir nicht sagen, du musst Körpfergröße und Eigene Kraf beachten! Ein Kerl mit 2m wird nich mit der selben Rute zurechtkomen wie einer mit nur 1,6m!


    Geh am besten in Angelgeschäft und lass dir ein paar Modelle vorführen.


    Gruß Feeder

    Hi,


    da in dem Gewässer angelt doch karpfengott oder?


    Zu den Ruten:


    Stabile Grundruten mit etwa 80-100gramm Wurfgewicht (Testkurve 2,5-3 lb) tun es in den allermeisten Fällen. Das eine Steckrute eine bessere Aktion aufweißt als eine Tele dürfte sich rumgesprochen haben, eine Parbolische Aktion ist nicht schlecht, besonders für anfänger sehr zu empfehlen da man sie gut Handlen kann und kleine Fehler bei der bremseinstellung gut wegstecken.



    Zu den Rollen:


    Stabile Stationärrollen mit guter Bremese wären gefragt. Muss nicht unbedingt Freilauf sein, ist zwar nicht schlecht muss aber nicht. Lieber eine Vernünftige ohne freilauf als eine Billige Freilaufrolle.


    Zu der Schnur:


    Ich würde zu Monofiler raten, mit einer 30er-35er ist man in den meisten Fällen gut gerüstet. Geflochtene Schnur verwende ich nur ungern, außer beim Angeln auf extreme Distanzen. Durch die fehlende Schrurdehnung kann es zu ärgerlichen Fischverlusten kommen.


    Zu den Bleien:


    Als erstes musst du wissen wie du angeln willst: -Festblei oder Durchlaufblei.


    Als zweites musst du die Srömung beachten. Aber in einem Hafen wird sie nicht so reißend sein, oder?


    Beginnen wir mit etwa 80 gramm Inline bleien wie man sie zur Selbsthakmontage verwendet. Ich würde die Montage wie folgt aufbauen:


    -Anti-Tangle schlauch auffädeln (etwa 0,5m lang)


    -Das Blei auffädeln


    -Einen passenden Wirbel suchen der genau in die Bohrung des Bleis passt um das Blei zu fixieren. Den Wirbel anknoten und in das Blei ziehen.


    - Das Vorfach:


    Es besteht aus dem


    -Vorfachmatrial: Geflochten oder Monofil: Monofliles Vorfach vertüddelt sich fast nocht, da steif. Geflochtenes Material ist natürlcih weicher, besser für vorsichtigere fische geegnet.


    und natürlich dem Haken: Neben der Schnur das wichtigste an der Montage. Gleich Qualitätshaken kaufen. Ich verwende am liebsten kleinere Haken ab Größe 4 und kleiner. Die Modelform 'Wide Gap' benutze ich am liebsten, habe mit diesem Haken fast keine Aussteiger im gegensatz zu anderen Hakenformen wie etwa Langschenkligen Haken.


    Das wichtigste am Haken ist das er scharf ist!!! Die meisten Fischverluste sind auf stumpfe Haken zurückzuführen!


    Das Vorfach muss man nicht unbedingt selberbinden, man kann auch fertige kaufen das geht allerdings in den allermeisten Fällen sehr ins Geld aber zum Anfangen kann man schon darauf zurückgreifen.


    Der Köder:


    Du hast ja bereits gsagt das du mit Boilis angeln willst. Als alternativen fallen mir ein:


    -Futtermais
    -Tigernüsse
    -Große Fischpellets
    -Simpler Teig


    Hoffe das ich dir mit diesem Post einen kleine Einblick in das verwendete Matrial geben konnte. Kauf dir am besten ein Buch wie zB. Modernes Karpfenangeln von Wulf Plickat, das ist eine Gute Lektüre!


    Und natürlich angeln! Zeit! Das wichtigste Beim Karpfenangeln!


    Gruß Feeder

    Hi,


    Swinger sind da wohl die klassischen Bissanzeiger da du sie mit dem Schiebegewicht schnell auf alle Situationen einstellen kannst.


    Mit dem Passendem Gewicht am Swinger zeigen sie auch Fallbisse sauber an. Da gibts auch welche mit einhängefeder, diese Verstärken den Druck noch besser. Bin allerdings mit dem Schiebegwicht ausgezeichnet zurechtgekommen.


    Gruß Feeder

    Hi,


    da gibts so schaumstoff Teile, da kann man sich so kleine Stückchen leicht selbst runterschneiedn und dann einfach mit aufs Haar. Oder du nimmst die von verschiedenen Firmen angebotenen künstlichen, auftreibenden Partikel.


    Gruß Feeder

    Hallo,


    der Euro swinger hat am Gelenk noch eine Federspannung eingabaut, außerdem hben sie einen anderen Linegate, robuster ist sicherlich der Euro.


    Der micro ist aber auch dementsprechend günstiger.


    Meiner meinung nach ist allerdings der MK2, den du nicht aufgeführt hast ein sehr guter Swinger.


    Gruß Feeder