Beiträge von Feederfreak

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Aber brauch man sowas wirklich im Zeiten modernen "Huntings" ?



    Nein.


    Nur ein weitere versuch der Angler aus dem UK an den total überfischten, ultraharten Gewässern dochnoch Fische zu erbeuten.


    Aber auf der Insel fahren sie ja auch auf der falschen Straßenseite... ;)


    Gruß Feeder

    Oder du umwickelst den Körper des Spinners mit etwas Bleidraht oder Lötzinn. Bringt zwar bei einem kleinen nicht besonders viel gewicht, ist aber in meinen Augen eine gute und vor allem schnelle Möglichkeit.


    Mit einem 4er oder 5er geht das antürlcih besser, so habs ich beim Hechtfischen immer gemacht um den Köder schnell sinken zu lassen.


    gruß feeder

    Davon halte ich absolut gar nichts.


    Wenn der Fisch hunger hat, frisst er. und dann kann man ihn fangen. Ich denke nicht das der Fisch ein 'mondfühliges' Lebewesen ist. Ich habe schon fische gefangen als es Vollmond hatte und als es absolut stockfinster war.


    Allerdings kommt oft bei Vollmond sobald er wieder abnimmt ein wetterumschwug. Die finde ich weitaus schlimmer.


    gruß Feeder

    Hi,


    ich hab mir heute Nachmittag die CiF gekauft, da wurde das 'Hinge Rig' gebastelt. Um Prinzip nichts anderes, hier wurde aber Leadcore verwendet. Auf das Ledcore einen kleinen Schrumpfschlauf aufschmrumpfen und dann eine Gummiperle aufzeiehn( auf den Schlauch). Den Abstand kann man variieren, ja nach Bodengrund. Für härtere Böden kurz, also fast wie ein Helirig und bei Schlamm entsprechend länger. Das der karpfen einen m zeihen kann kann möglich sein, wenn die Schlammtiefe allerdings grob bekannt ist zB. 30cm einfach den Stopper auf 40cm einstellen.


    Bei einem langen Vorfach kann ja der Karpfen auch demntsprechen weiter ziehen als mit einem Standartrig.


    gruß Feeder

    Hi,


    ich hab da mal im Blinker so eine gesehen, da wurde das so gebastelt:


    -Stopper auf die Hauptschnur


    -Ein T-Stück mit wirbel auf die Schnur auffädeln


    -Das Blei


    An das T-Stück kommt dann das Vorfach dran. Der beschriebene Vorteil dieser Montage liegt daran das das t-Stück frei laufen kann da der stopper etwa 1-1,5m hinter dem Blei befestigt ist. Dadurch kann im Wurf das Vorfach an der Hauptschnur wie ein Flying Backlead zurückrutschen.


    Obs letztendlich besser fängt kann ich nicht beurteilen, hab diese noch nie benutzt. Kam bisher immer mit längeren Vorfächern und Highrisern gut zurecht.


    Die ienfachste Lösung wäre es nach einer Stelle ohne Schlamm zu suchen....


    Gruß Feeder

    Hi,


    diese Fänge auf Pellets in Spanien oder im anderen Ausland sind nichts ungewöhnliches. Allerdings wandern hier auch täglich viele viele Kilo Pellets ins gewässer!


    Die Welse die in Deutschland auf pellets gafangen wurden/werden sind meistens zufallsfänge beim Karpfenangeln.


    Ich denke das man mit Pellets durchaus Erfolge auf Welse erzielen kann doch du wirst du mit vielen Karpfen als Beifang 'ärgern' müssen. ;)


    Gruß Feeder

    Stimmt gerd,


    diese Montage ist keine Schlammmontage. Was auch helfen könne:


    De Haken mit PVA Schaum bestücken, so sinkt er sehr langsam ab und legt sich ganz sanft auf den Schlamm nachdem das Pva 'geschmolzen' ist.


    Oder vom Boot auslegen, dann sinkt es nur sehr wenig ein, kommt dann auch wieder auf dei konsitenz des Sediments an und das Bleigewicht.


    Gruß Feeder

    Hallo,


    sofern sie trocken und Lichgeschützt lagern sollten sie eigentlich schon eine zeit lang halten. Gehe mal von etwa einem Jahr aus?


    Ich würde sie aber auf alle Fälle nicht in einem Papiersack oä. lagern, sondern in einem Großen Eimer.


    Wenn du feststellst das du sie nicht aufbrauchen kannst einfach das nächste mal weniger kaufen. Überlagert werden sie ja auch nicht besser.


    Gruß Feeder

    Zitat von bigfisch

    Ok bei einer 0,40 er hast du 400 m Fassungsvermögen!


    Wurfweiten um die 100 m möglich. 300 m Reserve? finde ich etwas übertrieben.


    Es soll ja auch Leute geben die verwenden so ein Teil, na wie heißt das noch, das schwimmt glaub ich....


    Achja ein Boot ist gemeint! ;)


    nix für ungut, Gruß Feeder

    Zitat von Carras

    Ich (und alle meine Angelkollegen) fischen so gut wie nie mit 100 oder mehr Gramm. Eher klassische 3,5 oz.


    Hallo,


    3,5oz sind 99,225 gramm,


    das lass ich mal als 100 durchgehen. ;)


    Spaß beiseite, 10gramm mehr oder weniger werden in meinen Augen das Kraut nun auch nicht mehr fett machen.


    Gruß Feeder

    Hi,


    das geht schon aber optimal ist das nicht. musst du seeeeeeeeehr lange kochen lassen (5-6 stunden) hab es einmal gemacht, seitdem hab ich imer einen kleinen Vorrat in der Tiefkühltruhe.


    Gruß Feeder