Beiträge von wm66

    Herr Lehramtsanwärter...bitte übersetzen 8)
    Kirsten....ich bin ja vielleicht ein bischen cholerisch aber der Schreiber ist doch wohl der Hammer.
    Hmm Sellerieverwandte? nee nee, daß hab ich jeden Tag auf Arbeit :lol:

    Ich frage mich eigentlich nur die ganze Zeit, wo ich euer Geschreibsel gelesen habe....
    Was war wohl in deren Gläsern als sie es schrieben :?: :shock: :lol:


    Soetwas möcht ich auch mal trinken....genausoetwas 8)


    Warum nehmt ihr denn nicht son Gummipüpchen mit, die wiederspricht nicht...
    und man kann prima Gummiköder aus ihr machen
    :badgrin:

    Sooo wieder schneidrig eingetrudelt...die Faulheit hat gesiegt und somit auch der Fisch :shock:
    Den einzigen richtigen Biss versemmel ich auch noch...Schei....benkleister.
    Mit Schwanzdrilling hätte er gesessen...ich schwör :lol:
    War so gegn 6 Uhr an der Brücke, wo man das Rauben der Dicken schon im Auto gehört hat.
    Dort wimmelt es nur so von Lauben...und das nächste mal, wird da stationär gefischt.
    Hechtpose und Grundrute...ich schwör 8)
    Hinterm Wehr in der Müggelspree geht ja heftig die Luzie ab. Andauerndes Rauben hat mich fast wahnsinnig gemacht.
    Durch die Wasserpflanzen, die da reichlich vorkommen, war an Faulenzen gar nicht zu denken und ich habe mich selber verflucht, daß kein Wobbler mit an Bord war :?


    Der Wobbler-Bleikopf ist ein Twisterkopf mit Schaufel dran und macht beim Aufsteigen und Absacken, schöne seitliche Bewegungen wie ein Wobbler. Die kenne ich vom Zanderflüsterer Manni.
    Schaut mal auf seine Seite, wobei ich aber nicht genau weiß, ob er die Dinger in seinem Shop hat. wewewe. zanderflüsterer.de ;)

    Wenn Twin-Power, dann mit Kopfbremse!!!
    Habe zwar selber eine Shimao mit Heckbremse aber beim Faulenzen brauchste das nicht unbedingt.


    Die Red Arc dürfte aber die robustere Rolle zum Faulenzen sein.
    Sehr interessant ist auch die Ryobi Zauber, die ja gerade von mehreren Leuten an der Kant getestet wird.

    Ich würde dir zu einer Meerforellenrute raten.
    Das sind wahre Weitwurfwunder!!!
    Onkel Jörg hatte da mal eine mit beim Raubfischtreffen...allererste Sahne.
    Also mal bei Zebco oder Quantum schauen.
    Und ne 5000er Rolle an so einem Rütchen brauchste auch nicht.
    3500er reicht allemal und läßt dich mindestens zwei Stunden länger peitschen ;)

    Hab ich auch schon gemacht :lol: bloß, daß es November war und ich gar nicht ins Wasser wollte :lol:
    Jetzt aber mal im Ernst.
    Gerade wenn ich auf Kapitale fische, suche ich mir eine Stelle aus, wo Fisch und ich den Drill so gefahrlos und schnell wie möglich beenden kann.
    Andal du schriebst doch soetwas Ähnliches im Allgemein-Forum.
    Deswegen kann ich solchen Baum-Aktionen, reineweg gar nichts abgewinnen.
    Man muß ja deswegen nicht gleich Stellen nehmen, die so groß sind wie ein Badestrand und schon von tausenden Anglerfüßen umgepflügt worden sind.
    Etwas "Abenteuer" mit allem drum und dran, darf schon sein ;)

    Hintergrund: Türkischer Raubfischangler, der bei Istanbul ein Gewässer gefunden hat mit riesen Hechten :roll: :?:
    Eigentlich bekommt er gute Antworten und er schreibt davor noch einigermaßen leserlich.
    Aber dann kommt die Rage :lol:

    Hab mal freiweg losgegoogelt und der Fisch kommt dem Perlfisch schon sehr nahe.
    Bloß die etwas rötlichen Flossen irritieren.
    Da könnte also gut und gerne ne Güster mit bei gewesen sein.
    Warten wir mal ab, was unser Experte Frank sacht oder als weiter Möglichkeit, die Bilder zum Blinker-Experten schicken.... Dr. Peter Wondrak(jetze isses richtig :D )

    Man haben wir es noch gut :lol:
    Diesen Text habe ich in einem anderen Forum gefunden.
    Ist das nun verboten diesen hier reinzustellen oder nicht????? :oops:
    Wolfgang du alter Übersetzer...das wird ne Aufgabe :lol:




    war letztens am see hechtverseucht im tieferren bereichen riesen hechte am springen jagen ich am morgen schon da alles am versuchen hab auf köderfichrute par rotfedern gefangen und gleich aufgezogen und dem hecht sewiert und zusaetzlich mit gummifisch (10cm hechtimitat mit jig und drilling )alles ausprobiert tiefziehn schnell ziehn langsam absackend schnell ruck interwall seicht nix gebracht loffel drann alles probiert wieder nix dann ein blinker mit silikonfisch durchs grün wie auch alle anderen köder endlich ein biss hecht am haken und gib ihn alles dabei hechtsprung und co da kommen so 5 typen jeder eine angel und einer son getiegerten gelben gummifisch mit wobblerschwanz ich schon stunden da son mikrigen 60ger under alle naselang rein speeddrill ohne interwall ein tempo rein drill fisch raus rein drill fisch raus einer war ca geschetzte 90-100 die anderen so 65-70 insgesammt der typ 3std.da 9 hechte einer wie gesagt kapital ohne gegenwehr gezogen und ich von morgens bis abends nur son 60 ein gnadenfisch ich voll kotze bekommen der typ noch voll groskotzig ohne sinn und verstannd echt rein speedspinn hechtam haken da wo ich ne halbe std nix mit alle technik an spinns am tuhn und machen war und nix gezogen hab er ein auswurf nen fetten hecht die mochten einfach mein köder nich aber echt 9 gute dinger ich von morgens bis mittag am machen nix er grad erster auswurf bum und nach3stunden 9 dinger und weck keine ahnung was da war egal was ich probiert hab nix voll auf kotze gekommen


    UiUiUi :lol:

    Ein mit Sand gefüllter schwarzer Gummi-Handschuh im Drill, erzeugte bei allen Rumstehenden Panikattacken.
    :" Ne Wasserlaiche!" Iiiiiiieh
    Als die "Hand" das erste mal die Wasseroberfläche durchbrach, wurde mir auch ganz komisch.
    Der Drillende wollte gar nicht weiterkurbeln, tat es dann doch und so klärte sich alles auf.
    Gott sei Dank!!!!! :roll: Puh.....

    Ab oberhalb Schleuse Wernsdorf, (die gerade ausgebaut wird :?)
    wird der Kanal etwas naturnaher. Dadurch, daß dort lange keine dicken Kähne mehr langgefahren sind.
    Unterhalb des Wehres ist es ein Stückchen vom Fischer gepachtet (sehr interessant) um dann gleich wieder ein eintöniges DAV-Gewässer zu werden.
    Dort gibt es aber einige Stellen die Fisch bringen könnten.
    Eine Brücke mit "Beleuchtung" für Fußgänger :idea: und die Mündung in den See wären da die besten Stellen.
    Zur Mündung sinds aber vom Parkplatz bestimmt 2 Km :roll:
    Die Brücke ist genau am Parkplatz also stark beangelt.
    Konnten da aber schon ""schöne"" Rapfen und Aale fangen.