Beiträge von wm66
-
-
Kirsten..LOOOOOL
ZitatUnd dabei würds dir soviel besser stehen. razz.gif biggrin.gif
-
Hast du die Fische an deinem Futterplatz, den du vorher sorgfältig mit dem Futterkorb angelegt hast, so kannst du mit der weiteren Futtergabe, die Fische nur sättigen.
Um das zu umgehen, kann man dann den Madenkorb einsetzen, der gerade größere Friedfische mit dem lebenden Inhalt anlockt -
Na Schorsch, dann laß uns das Thema doch nochmal aufgreifen.
Was mir in den Kopf nicht will ist, warum ihr so alte!! Frauen mitnehmen wollt -
Allet machbar Tom...nur Zeit muß sein
-
Also Merkzettel am Monitor!!!!
-
Tinchen...Heidesand in den Augen gehabt???
Guckst du hier: -
Hallo Dominic
Ich denke bei deiner Anfrage handelt es sich um Mono-Schnur....
Die Großspulen sind an sich schon günstiger und werden natürlich von einem Schnurspulgerät am Besten aufgespult.
Du mußt nur beachten, daß bei einer Mono-Schnur Alterungsprozesse einsetzen.
Die Schnur also schön kühl und dunkel!! lagern. UV Bestrahlung läßt die Schnur schnell altern und brüchig werden.
Gräußlich was da in manchen Angelgeschäften schon aufgespult worden ist.
Vielleicht legt ihr zusammen und kauft EUCH ein Gerät.
Gute Beziehungen zu einem Gerätehändler sind dabei äußerst hilfreich
Falls noch Fragen zum Gerät.... PN -
Wolfgang wie wäre es denn mal mit einem Brandungscup Blinker-Forum/Ost
wenns ein bischen rüscher wird
-
Nimm mal n Fernglas mit und suche die Küste nach Stellnetzen ab.
Das letzte mal wo ich da war, hab ich jedenfalls keine Lücke gesehen.
Teilweise stehen die Netze so nah, daß die Weitwurfprofis schon aufpassen müßen
Aber Platte und Dorsche gehen allemal und was gibt es Schöneres die Ostsee rauschen zu hören, den Nacken steif zu haben vom Spitzenbekieken und ordentlichen Dorsch mit 1 Zentner Kraut drillen -
Ich habe mal für teilweise getippt.
Wer schon mal einen tiefsitzenden Wobblerdrilling mit zappelnden Großhecht dran, in der Hand hatte ist erstmal für ne Weile geheilt.
Deswegen entweder gleich im Wasser abködern, Barsche und (teilweise)Zander Handlandung.
Alles andere dann Lip-Grip oder Bootskescher -
Domenicus...hast Recht, ich hätte etwas vorsichtiger schreiben sollen, wie Wolfgang.
Bloß die Erzählweise und die Lage der Örtlichkeit+Kombinierung= obiges Ergebnis
Bei euch unten mag der Fisch nicht selten sein aber im Norden???
Es gibt nur wenige richtig gute Gewässer.
In Brandenburg gar keine und jede Bemühung den Fisch einzubürgern werden durch einige Sportskameraden nicht gerade erleichtert. -
Tja Klaus, dann wird ja eure Bemühung der Einbürgerung bald vorbei sein.
Mit Wurm überlistest du jede Forelle. Deswegen ist es an einigen Gewässern sogar verboten mit dem Wurm oder sonstigen Naturködern zu fischen.
Ich neide dir ja deine Fische nicht aber vielleicht solltest du das nicht allzu groß an die Glocke hängen.
Du könntest schon die nächsten male, ohne Fisch nach Hause kommen -
Oder du drängelst dich fürs Brandungsfischen in Rerik auf die Seebrücke
Der Strand rechts von der Seebrücke, wo die Steilküste anfängt, ist auch sehr gut fürs Brandungsangeln (selber ausprobiert) und man sieht dann dort auch am Abend, die Jungs mit den Wathosen einsteigen
-
Fürs leichte Spinnfischen ist die Shimano ja auch top!!!
Aber das ewige Gekurbel beim Faulenzen zeigt solchen Rollen schnell die Grenzen auf.
Da machen dann Rollen mit einem etwas robusterem Getriebe, echt ne bessere Figur -
Nee der ist zu groß, der war schon mal bei uns im Haus zur Autogrammstunde
Dann lieber Hoecker, der kann im Kofferraum dann noch n bischen Kacke erzählen und mich unterhalten.Ick nehm dann sowieso lieber die kleenen Fußballer, die sind schneller.
Häßler, Littbarski -
...Da gibt es nur eun Problem.
Wo bekommen wir die Zwerge her? -
Ups Sorry...Danke Steffen!
-
Wußte ich doch, daß mir das bekannt vorkam...der Film mit Strahlemann in grüner Strumpfhose und dem blinden Schwertkämpfer
-
**krittelmodusan** son richtig guter hintergrund ist die Spundwand aber nicht **krittelmodusaus**
Petri allen Zanderfängern
Willi