Werd ich auf jeden Fall gucken.
Verfolge ja die Sache sozusagen von Klein auf und kann mich noch an eine Sendung des RIAS Berlin erinnern über eben dieses Thema Anfang der 80ziger.
Habe damals viel Natty, Reggae und engl. Ska gehört wie Specials, Bad Manners, Selekter und und und
Meine damaligen bekannten Glatzköpfe (ja, das gab es schon damals in der DDR) die damals schon anfingen in das rechte Lager abzudriften verstanden die Welt nicht mehr.
Ich versuchte immer wieder sie zu überzeugen, daß ohne farbige Musik heute in Europa immer noch alle Walzer und Polka tanzen würden, aber der braune Gedanke hat sie schon verwirrt...keine Rettung in Sicht >:(
Beiträge von wm66
-
-
Kommt auf die Länge des GuFis an.
Bis 15cm reicht ein Drilling, den du mit der Öse über die Spitze des Einzelhakens ziehst und mit einem Gummistopper sicherst.
Bei Längeren müßtest du zu Hause schon tätig werden.
Im kurzen Vorfach ein Drilling mit einbinden(Quetschhülsen) und andere Seite eine Schlaufe mit Quetschhülsen...natürlich in der Länge des GuFis-TorsosWas ganz gut fangen soll...ein aufs Stahlvorfach gefädelter Gummifisch mit vorgeschalteter Bleiolive...ausprobiert habe ich es aber noch nicht!
-
Ich würde den Ansatz genau andersrum machen.
Wenn die "neue" Rute auf den Markt kommt, kauf die "alte" Crypton Manie.
Die fängt schon lange Zander und wird dann vielleicht billiger.
Auch Zebco macht wie man aus gutunterrichteten Kreisen hört, eine Jörg Strehlow-Ruten Serie...na mal sehen! -
Bei der beträchtlichen Länge dieses Threads weiß ich nicht genau ob das schon mal gefragt worden ist:" wie befestigt ihr das Kevlar am Kopf?"
Ich hatte mal ein Gespräch mit Oliver Portrat der ja die Drillinge einschlauft.
Das geht dann natürlich schnell beim Wechseln aber als ich das zu Hause vorgebunden habe sah das irgendwie komisch aus.
Naja da tüftel ich noch ein bischen dran rum.
Könnt mir (und viell. auch anderen) trotzdem mal eure Tricks verraten -
Man bräuchte mal wirklich einen, der über einen längeren Zeitraum schon ein Fangbuch mit allen Daten führt.
Denn so ein bischen mutmaßen würde ich ja, daß auch Luftdrücke entscheidend sind.
Nicht wahr Manni und Zanderseb? -
Du meintest doch Wohnmobil?
Gibt es da keine 12 Volt Buchse?
Die meisten Norwegen Fahrer frieren ihre Ware beim Vermieter durch und fahren mit den Filets nach Hause, mit einer Autokühlbox -
na Laserbeak, weil es die Abgewinkelten schon fertig zu kaufen gibt.
Ich benutze keine Geraden mehr und habe schon seit langen keine Verwicklungen mehr
Die Länge sollte so um die 20cm betragen, damit habe ich die Besten Erfahrungen gemacht.
Allerdings sollteste du die Perle, wo der Einhänger befestigt ist mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren.
Bei den günstigen Cast-Booms kann es dir passieren , daß die Perle nach vorne rutscht! -
Bei mir ist es bis jetzt auch nur einmal passiert.
Beim Einwerfen des Tauwurms für Aal knallte mir gleich ein Zander rauf.
So könnte ein Angeltag immer anfangen -
Meine Meinung ist, das jetzt im Übergang von Sommer zum Herbst die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht den Fischen zu schaffen macht. Am Tage teilweise über 20 Grad in der Nacht gehts dann fast schon aufm Gefrierpunkt zu
Am Besten müßte es demzufolge Mittags beißen
Auch haben mir immer alte Angler gepredigt, daß man bei Ostwind, der sehr kalt sein kann, lieber zu Hause hinterm Ofen verbringen soll
Manni versuchs doch mal mit dem Fangbuch, du gehst schön regelmäßig angeln, auf deine Erfahrungen werden wir nächstes Jahr zurückgreifen können.
Ich gehe für ein Fangbuch viel zu unregelmäßig angeln -
..andal gibt mal wieder die passende Antwort
leider sehe ich solche "Plumpsangler" sehr häufig, wo der Hecht nach einen Biss erstmal Wasserski läuft und innerhalb von 5sec. ausgedrillt ist.
Er weiß wahrscheinlich gar nicht wie ihm geschieht.
Eine Steckrute 2,7m-3,0m Wurfgewicht so um 30-60g wird wohl reichen.
Nimm bloß keine Telerute die Gründe dafür haben wir hier schon häufig erklärt!!
Bei den Ruten die dafür in Frage kommen schreiben die Hersteller schon bei einigen Modellen "Allround" drauf -
-
Manni..bin heut gar nicht erst losgegangen, eine Wetteränderung mit kommenden Regen am Nachmittag war angesagt.
Jetzt schön 2-3 Tage Regen und am Donnerstag (meinem freien Tag) wird die neue Baitcastrolle wieder bewegt...lernen, lernen...popernen wie schon Helge Schneider so schön bemerkte!
Längere Perioden mit gleichem Wetter ist immer gut.
Obwohls ja bei unserern Superfängen ganz anders war.
Vielleicht war es ja doch wieder Ostwind???
Ich werde es nie begreifen >:(wann die Fische Lust haben unseren Köder zu nehmen
-
..Andal die falsch geführte Fliege in der Ellipse beim Werfen hat dir den Hut vom Kopf gerissen
....Linkshänder??? -
Erst das neuere Modell hat diesen integrierten Bissanzeiger, die meine ich aber nicht.
Das nächtliche Piepen und Bimmeln geht mir eh schon aufm Zünder. Ein Knicklicht an der Rutenspitze und eine Filmdose mit Knicklicht zwischen letzten und vorletzten Rutenring eingehangen reicht mir als Bissanzeiger vollkommen. Erst wenns mit den Augen nicht mehr so klappt mit dem Offenhalten, dann ""piepst"" es bei mir auch. -
und feine Schnurdurchmesser, die dem Wind nicht so viel Angriffsfläche bieten
-
Na da freu ich mich jetzt schon drauf. Andal mal ohne Hut oder?
-
Tupac is in the House
ich wußte doch das er noch lebt
-
Genau das Problem hatte ich auch und bin bei Mitchell fündig geworden.
Ich weiß jetzt nicht ob es dieses Modell noch gibt
Es heißt: PREDATOR 200...soetwas von Freilauf hast du noch nicht erlebt -
Das sind so die "Zanderportionen" vom Zanderflüsterer.
Es war der Fisch vom ersten Tag mit den üblichen 4-5 Pfund!und noch ein Foto vom Drill des Wahnsinnsfisches
( der 14 Pfünder)
man sieht wie er schön gegen Rute und Strömung kämpfen muß, daß hat ihn sicherlich schneller ermüdet als uns.
Wäre er mit der Strömung geflüchtet ein Mitstolpern über die Klamotten hätte sich wohl nicht vermeiden lassen. -
Tja Nordamerika hätte auch was!!!
Spätestens nach dem Film:" Aus der Mitte entspringt ein Fluss"..der mich zum Fliegenfischen inspiriert hat.
Ich staune daß keiner die Mordsfische im großen weiten Meer fangen will.
So Thunfisch oder Sail auf einer schönen Jacht mit reizender Bedienung, hätte doch auch was
Oder eher die Story wie der alte Mann und das Meer, aber ohne Haie und kaputte Pfoten