Herzliches Willkommen und viel Spaß beim Nachtigall Trapsen hören
Beiträge von wm66
-
-
Habe da ein kleinet Problemchen. Komme zur Zeit nicht in meinem MSN 7.5 Messenger rein. Der zeigt dann ein gelbes Dreieck als Problem beim Main Port. Selbst die 100. Reparatur und Problembehandlung half nüscht.
Habe es jetzt noch mal runtergeladen und "Repariert" auch das half nichts.
Gestern Abend hat mit dem Taxler noch allet jut geklappt.
Im Google-Modus fand ich nur irgendwelche Kinderseiten, die auch alle das Problem hatten, aber keiner hatte den richtigen Tip parat.
Hoffe es kann geholfen werden.
Willi -
Übrigens ist das mein absoluter Favorit zur Zeit.........
Das lädt ein zum Einpacken der Thermoskanne voll heißen Tee, die Freundin anne Hand nehmen, schön warm Einpacken und Spazieren gehen.
Was ja bei Männern schon was heißt, spazieren zu gehen.
Leider haben wir nicht ganz so schöne Gewässer in unserer Gegend aber das Spazieren gehen bei so einem herrlichen Winterwetter, lasse ich mir an fremden Gewässern nicht nehmen.
So ganz nebenbei beäugt man so, die ein oder andere neue Angelstelle -
Zitat von reverend
Niemand.
Das ist ja keine Garnele, sondern ein Taschenkrebs...
Aber ein sehr schönes Bild, finde ich.Gerhard? ist dir eben dein Humor runtergefallen? Kuck doch mal schnell nach, er muß da noch irgendwo sein.
Klar ist das keine Garnele...und klar ist das ein schönes Bild, sonst hätte ich es doch nicht reingestellt. -
Dabei soll das genaue Beobachten des Gewässers ungemein hilfreich sein.
Vielleicht mal den ein oder zweiten Tag ohne Rute ans Gewässer, dabei aber das Fernglas nicht vergessen und Beobachten und Lauschen.
Denn wenn ein großer Waller an der Oberfläche raubt, wirst du das hören und sehen -
Zitat
und es viele gar nicht erst interessiert da man wie erwähnt kein Hintergrundwissen hat. Mir ist es sowieso egal, denn ich angle dort nicht
Basti ....Basti
Da bin ich ganz anderer Meinung und habe das mit dem Bestand nur geschrieben, damit hier nicht wieder Mord und Totschlag grasiert.
Natürlich sollte man solche Fotos reinstellen, natürlich sollte man darüber diskutieren, welchen Grund es haben könnte, daß 4 Anglern über 30 Fische fangen. Hunger wird es auf keinen Fall gewesen sein.
Wie sagte schon so schön der Komödiant Herbert Knebel: " Mensch, wer soll denn das alles essen? Habt ihr ein Rudel Wölfe zu Hause?"Übrigens Til...der Wolgazander ist eine sehr kleinwüchsige Form
-
Marian Faithful - Broken English
-
Wer hat eigentlich das Bild von Garnele gemacht
-
Paßt bloß auf, Taxler steht bald auf
und dann radierts wieder
-
Wo hattet ihr doch gleich eure Fischereiprüfung her?
Beim Rummel gewonnen? -
Volker die gleichen Wirbel allerdings "20"
Nummern kleiner werden von mir auch fürs Zanderfischen benutzt.
Also doch einen Einhänger! Hmm das verwundert mich jetzt schon ein bischen.
Ist denn nun geflochtene Schnur ein MUSS oder können durchaus auch gute dicke Monofile benutzt werden. Ich gehe mal jetzt vom deutschen Durchschnittswaller aus?
Raubt der Waller in einem großen Bereich? Oder hat er seine Burg?
Wenn der große Bereich, dann wird sich doch auch die suchende Posenmontage bewähren oder? Ihr kloppt doch auch am Po erstmal dat Gewässer ab.... -
WOW...was für ein schönes Bild. Tom das gehört mit rein ins nächste Votum!
Klasse Bild Flo -
16 Fische liegen ja auf der ersten Schlachtebank...die zweite habe ich dann nicht mehr gezählt. Reverend...unbedingt mal nen Optiker aufsuchen, sonst kannst du bald deine Schäfchen nicht mehr zählen
So wie Darek es sagt, ich enthalte mich meiner Stimme zu solchen Massenfängen. Der Bestand am Ebro soll ja super sein, also wird wohl einmal solche Dezimierung verkraftbar sein.
-
Klar hat das Boot ne Scheuchwirkung, deswegen freut es mich immer Mitangler im Boot zu haben, die sich auch zu bewegen wissen.
Es gibt aber auch die Typen mit den sogenannten Holzfüßen. Mit sowas hab ich noch nie gut Fisch gefangen. Ruhe und Ausgeglichenheit im Boot ist schon die halbe Miete! -
Stimmt ja, ich vergaß ja die "Elektrizität" des Welses...Mensch hatte ich doch gerade gelesen. Tja is nüscht wenn man alt und vergeßlich wird.
Man was man hier alles lernt....
Also Stahl weg...Vorfach dicker als Hauptschnur...JUT! wird gemacht.
Bilder vom richtigen Gewässer zum Probieren, hast du schon aufm Rechner Peter
Gehe ich recht in der Annahme, daß bei den Montagen keine Einhänger benutzt werden, nur Wirbel pur und die dann wieder eher in Richtung Panzerabschlepp-Wirbel? -
Browning Syntec Tradition Manie!!!! Hat genau 49,95 Euros gekostet und hat schon dicke Zander gefangen. Zu sehen im Tackle Thread im Zanderforum!
Die hat genau das, was eine Shadrute haben muß. Nur ein kleines Manko, sie ist etwas schwerer wie meine Traumrute, die Softbait Distance von Dega, die schon seit längerer Zeit vergriffen ist (warum nur?)
Schau sie dir mal an, die Zanderkant/Ost Mafia hatte die auch schon in den Händen und die Tauglichkeit wurde bestätigt.
Bretthart, 2,85m lang... WG 40-70g, wobei dieses eher nach oben tendiert.
Wenn man mal absieht, von den nicht ganz so sauber lackierten Ringbindungen, eine absolut top Rute für diesen Preis!
Willi -
-
Also seid wann fischen wir das Vorfach genauso stark wie die Hauptschnur?
Eine Muschelbank an der Elbe, eine scharfe Steinkante und wechchchch ist euer geflochtenes Vorfach. Mag ja an hindernissarmen Gewässern schnackeln aber der Glastischtest wird euch etwas anderes lehren.
Also ich hab da was in petto, ein neues Hardmono-Vorfach, werde es zu gegebener Zeit mal testen. Es soll noch abriebfester sein und ich hoffe, es ist dann auch in den entsprechenden Stärken zu bekommen.
Die geflochtenen Vorfächer für Gewässer mit weniger Steinalgen, werde ich dann eurer Meinung nach aus Maurerschnur binden(is´n Scherz)
Wie siehts denn mit Stahl aus? Zumindest beim Spinnfischen mit großen Gummifischen und Blinker ala Schuhlöffel, sollte doch immer auch mit Hechtattacken gerechnet werden. Da muß Stahl ran!
Warum fischt man dann nicht gleich ein gutes Stahlvorfach? -
-