Snoop Dogg feat. the Doors - Riders of the Storm
Beiträge von wm66
-
-
Eric Clapton - Kokain
-
Aber ich werde es noch mal versuchen mit gerade gehörten aber nicht konsumierten.... Kokain von Eric Clapton...wieder ne harte Nuss
-
I am the best Textdrummer on Earth
-
Nöö T.N.T von AC Blitz DC hat er nicht erkannt
Und das mir dem Hobby-Trommler, der alle nervt auf Arbeit -
Volker schrieb:
ZitatIch kann mir nicht vorstellen das dieser junge Mann gezielt auf Waller im Winter gefischt hat. Ob er wohl auf Hecht geblinkert hat ?
Nöö hat er nicht...mit Gummifisch war er auf Zanderjagd!
Des Peters Taxler....zu deinem Thread kann ich nur sagen....
Welsflüsterer schrieb:
ZitatKurz zu den Beifängen die auch gelandet werden trotz Mono. Beim Raubfischangeln lassen die meisten Angler den Raubfisch schlucken, da fasst der Haken auch bei ner Mono gut im Schlund und Magensack, das ist klar. Ziel ist es aber bei denen, die einen solchen Fisch nicht abschlagen wollen, den Wels knapp zu haken, da ist ein kraftvoller, durchdringender Anschlag extrem wichtig um im knochigen Maul den Haken zu setzen, deshalb geflochtene.
Hmm.... ich kann mir gut vorstellen, wie mein 20cm Gummifisch ganz knapp im Maulwinkel sitzt oder der große leichte Blinker nur ein wenig eingeschlürft wird.
Ich denke wenn der Wels zufaßt dann hängt der Köder immer richtig. Bei so einem Maul dürfte das nicht allzu schwer sein. Jetzt kommts nur darauf an, daß das Gerät auch dementsprechend dimensioniert ist. No Name und unscharfe Drillinge werden da wohl sehr schnell an ihre Grenzen stoßen.
Übrigens die meisten Raubfischangler, die ich kenne lassen überhaupt nix schluckenAn Alle
Ich freue mich sehr über den sehr konstruktiven Thread und entschuldige mich für die zurückliegenden und noch kommenden Frotzeleien und PiekereienTrotzdem denke ich, wir zeigen gerade hier mit diesem Thread, daß wir ein gutes Forum sind.
Ich weiß natürlich, daß unterdimensionierte Angelgeräte auch ihre Folgen haben......laßt euch nicht weiter ärgern vom blöden Berliner
Uuuuuund ich hoffe wir werden die gesamten Blinker-Wallerjäger dazu bekehren können, die schönen deutschen Wallerstämme zu bejagen.
Petri Heil
Willi -
Man merkts ganz deutlich es sind Ferien oder?
-
-
Rotaugen gehen doch immer, wobei die dicken Winterplötzen schon legendär sind. Mit den Schleien mußt du aber wirklich noch etwas warten, es sei denn du hast einen ganz warmen Einleiter in dein Gewässer!
-
In der Elbe habe ich bei meinen Spinnraubzügen doch den ein oder anderen Wels beim Dösen aufgescheucht. Erst war Ruhe und dann gab es einen riesen Schwall und man sah die Fische wegschwimmen. Riesige schwarze Schatten!!
-
Übrigens....da war Winter!!!
-
Tja Andal..... da hilft schon mal, in den Angelzeitschrifte zu lesen.
Da soll es doch tatsächlich "Experten" geben, die genau dieses Kunststück schon fertig gebracht haben. Das ist übrigens gar nicht so selten, daß sich Waller an Erdbeerboilies vergreifen.
Übrigens regelt manchmal die Größe und das Nahrungsangebot eines Gewässers die vorkommenden Fischgrößen.
Selbst wenn es dann immer noch nicht klappt mit meinem selbstgemalten Schild am Haken:" Bitte nur unter 2 Meter!" sollte das kein Problem darstellen. Ein bischen Drillen und Bewegen geht grad noch so
Das könnte bei euch älteren Herren ja vielleicht anders aussehen -
Nu kriegt euch mal ein...ich kenne da schon ein paar Angler und ein paar Waller gibt es hier auch zu fangen.
Und die Hälfte davon wurde, man höre und staune, mit Mono gefangen.
Klar waren da keine 2 Meter Fische bei, mit denen werde ich mich auch erst anlegen, wenn es soweit ist.Klar geht beim Raubfischangeln nüscht über Geflochtene. Aber im Winter?
Beim Karpfenfischen gehen doch auch das ein oder andere Mal gute Fische an den Haken. Die werden und wurden doch auch besiegt.
Ich werde wwhrscheinlich nach Stand der Dinge ne Multi mit Geflochtener Fischen..... so ätsch -
-
Aha...danke..man lernt nie aus... TzTzTz...was es alles gibt
-
Für diesen Preis solltest du schon ein paar Auslaufruten bekommen. Auslaufruten deshalb, weil ältere Serien auslaufen, deswegen aber in ihrer Eigenschaft nicht schlechter werden.
Achtung vor Composit-Ruten also einem Gemisch aus Carbon und Glasfaser. Zu weich...damit wird der Wurf nicht unbedingt zielsicherer.
Auch das Rutengewicht wird etwas höher ausfallen, was bei mehreren Stunden "Hardcorematchen" schon zu Schmerzen und Ermüdung führen kann.
Also Carbon und ein älteres Modell, da dürfte für den Preis schon was drin sein -
Ganz leichtes Futter was ne weithin sichtbare Wolke macht und nicht sättigt.
2-3 haselnussgroße Futterbälle reichen erstmal. Maden sind als Köder gut, Würmchen noch besser. Die haben einen "angenehmeren" Geruch!
Lebende Köder sollten beim Eisfischen "am Körper" warmgehalten werden. Sie werden dadurch nicht so schnell träge.
Eine kleine löchrige Schöpfkelle nicht vergessen, um das Loch von kleinen Eisschollen zu befreien. Die Angelschnur sollte wenn möglich, von der Pose gerade hoch zur Rutenspitze laufen, um so daß Festfrieren an der Lochkante zu verhindern. Mach dir vielleicht ein Loch mehr als Ruten erlaubt sind, so kannst du nebenbei noch ein bischen Zocken. Erstens kommt dann ein bischen Bewegung in den Angler und Zweitens... nicht immer sind keine Friedfische da, sie werden auch manchmal durch Raubfische von der Futterstelle vertrieben. So geschehen bei mir vor einiger Zeit beim Eisfischen. Auf einmal hörte das Beißen auf und ich fing an mit dem Zocker zu arbeiten und ein vorwitzger Hecht, angelockt durch das Gewusel am Futterplatz, mußte sein Element verlassen. -
Und Steffen die hast du dann bestimmt beim Fischen in der Hosentasche
Nach zwei Wochen ist es dann nicht mehr als Buch erkennbar und erfüllt noch hervorragend andere Aufgaben im Busch(Stimmt bei Paperback lassen sich die Seiten besser rausreißen
)
-
Blondie-Rapture...danach Lene Lovich-my lucky Number one
-
Na denn...diskutieren wir nicht weiter???
Zitatsollen die doch machen mein Gewässer ist es nicht
>:(>:(