Beiträge von wm66

    Es hört sich ganz nach einen entweder schönen Schnurbogen an oder ein vielleicht zu leichtes Blei kullerte mit der Strömung.
    Die Rute sollte zuerstmal in der Strömung !aufgestellt! werden. So nimmst du weitesgehendst die Schnur aus der Strömung und der Druck auf die Schnur verringert sich. Zur Feederrute sollte ja eigentlich ein Feeder (Futterkorb) gehören. Ist deine Strömung sehr stark, so nimm eine etwas härtere Spitze und einen Korb mit Krallen, den es von einigen Anbietern schon gibt. Das Gewicht mußt du dann schon selber rausfinden ;)


    Manchmal gibt es auch Situationen, wo ein rollendes Blei, von mir sogar gewollt ist und auch nicht schlecht fängt....
    Willi

    Es Kommt immer darauf an wieviel Platz ich habe, habe ich viel Platz gehts mit meiner Carp-Match zum UL Spinning. Eine kleine Shimano mit Kampfbremse und 0,18er Maxima runden dann die Sache ab. Mit Spinnern von Jenzi, die mit dem Bleikörper, sind dann locker 50-60 Meter drin ;)
    Wo es dann weniger Platz hat, fische ich als Rute eine Quantum UL 2,40Meter Länge. Und so ein Drill von dicken Barschen und kleinen Hechten, am leichten Geschirr ist doch wirklich was Feines!

    Au mann Olli :?


    Ich durfte schon einmal in deiner Donau fischen und wurde von den Watzis damals ausgelacht, als ich Flachlandtiroler mit meinen Angelzeug da auftauchte.
    Wir fuhren ganz schnell zum Tackle-Dealer und holten Bleie von 100-150g Gewicht. Die Ruten wurden ausgetauscht und gefischt wurde von mir mit leichten Brandungsruten auf Barben und Nasen.
    Mit leichten Pilkern (Zocker) konnte ein Kollege im Kessel einen Zander überlisten. Ein Anderer hatte seine Pose mit Fischchen in einen Kessel einer Buhne immer schön im Kreis fahren lassen und fing auch einen Zander. Eine ü70 Barbe hatte das Vergnügen bei mir einen Landgang antreten zu dürfen. Ansonsten viel Nasen und Rußnasen....
    Das alles war in der Nähe von Deggendorf...ich glaube das Nest hieß Winzer!!!

    Zitat von Olli89

    Nimm doch einfach ein grobes Stofftuch


    Als was? zum Naseputzen? :badgrin:


    ich kenne einige Jungs, die ihre Körbe aus Filmdosen und anderen Plastikdosen herstellen. Dort wird dann mit einer Lochzange, Löcher reingestanzt und verschiedene Bleie daran befestigt. Aus dicker Amnesia wird der Einhänger gebaut ;)

    Also die eigentliche Bezeichnung und sogar aus den Bestimmungsbüchern ist und bleibt ....der Blei... das hat dann nichts mit Preußen oder Bayern zu tun sondern es ist eben so!!!
    In Brandenburg gibt es noch eine sonderbare Bezeichnung für den Blei...Plüthe ;) ob ich das jetzt richtig geschrieben habe weiß ich nicht, jedenfalls sprechen die Jungs es so aus und meistens sehr heranlassend.
    Und als richtigen Brassenfreund würde ich mich nicht bezeichnen :badgrin:

    :lol: :lol: Wolfgang...ja die alten Geschichten ;)
    bei unserer Musterung flog einer raus, weil ihm beim Amzsartzt gesagt wurde:" Ziehen sie bitte die Vorhaut zurück!"
    und er sagte:" Wie oft?" :lol:

    Jede noch so kleinste Auffälligkeit im eintönigen Kanal kann einen Hot-Spot für Zander verbergen, das können Einläufe, Häfen, Stege und kleine Kurven und Einbuchtungen sein.
    Findest du ein sogenanntes Ködergrab, also eine Stelle mit vielen Hängern und Abrisse dann ist das auch ein Hot-Spot ;)

    So Philipp, weil heut Sonntag ist und du Zeit gehabt hättest, zu korrigieren, schicke ich deinen Beitrag mal deiner Lehrerin

    Code
    Wenn Maakay wieder dabei ist,pacien wir das schön.Ich tippe/Hofe/Behte auf 2:0 Bayern.Wenn die 90 Minuten vorbei sind wird Chelsea echt Altaussehen und ich werde Feiern bis zum geht nicht mehr.


    :lol: :lol: :lol: :lol:
    und übrigens, was mir an den Bayern am Besten gefällt, ist die Zurückhaltung vor solchen Spielen :badgrin: die dann meistens in die Hose gehen.
    Mensch Meier...tönt doch nicht so rum sondern gebt die Antwort aufm Rasen...
    Wenn Lucio und Kovac wieder so eine "ordentliche" Leistung abgeben wird wohl leider die letzte deutsche Mannschaft FLIEGEN :? :roll:

    Mumpitz...no Knot ist eine tolle Erfindung und hält tausendmal besser als jeder Knoten. Habe früher auch meine Knoten gemacht, die dann aber sehr sauber und gewissenhaft gebunden werden mußten.
    Bei den noknot-Verbindern geht alles schön schnell am Wasser und hält, was will man mehr!!

    Lange Ruten sind ja nicht nur zum Weitwerfen gut, man kann mit ihnen auch den Fisch im Drill besser führen (Uferbewuchs, Wasserhindernisse)
    Was mir gerade noch einfällt, es könnte sein, daß deine Rute ja doch etwas steifer ist, denn das kann schon mal vorkommen bei kürzeren Ruten ;)
    Aber glaube mir, längere Zeit twistern macht nur Spaß mit dem entsprechenden Gerät!

    nanana Snoek, ich glaube der Vorwurf ist ein bischen zuviel:""Was mir jedoch auffiel ist die Tatsache, dass sich eben die Spätaussiedler gerne selbst konzentrieren. Soll heissen, dass in ehemals "normalen" Wohnblocks (also keine Sozialwohnungen oder Absteigen) allmählich immer mehr und mehr Spätaussiedler gezielt zuziehen. Es ist deshalb meines Erachtens nicht unbedingt immer eine Ausgrenzung unsererseits, sondern vielmehr eine Abgrenzung ihrerseits. ""Versetz dich einfach mal în ihre Lage! versuchs mal oder andersrum ***ironieschalteran** du kommst als Bayer nach Ost-Berlin und weißt aber in einem Stadtteil wohnen viele Bayern, wo würde es dich hinziehen?**ironieschalteraus** ;)
    Also die Konzentration hast du bei allen anderen Völkern auch, den Vorwurf würde ich nicht als echt russisch gelten lassen.
    Außerdem denke ich, daß die gewissen Kreise es auch ganz gerne sehen, wenn "die Ghettos" entstehen. Stell dir mal vor, ""die Verbrecher"" würden sich im ganzen Stadtgebiet verteilen, was für eine Arbeit würde auf die Staatsbediensteten zukommen?? :? ;)

    Bei einem Wirkungsschießen für eine "?afrikanische?" Delegation wurde die damals (1985) in der DDR recht neue AK-74 getestet. Hie heißt es wohl Beschuss?dingens...
    Also mit dabei waren schwerere Sachen, MG-7,62mm und eine Schützengruppe mit der neuen AK...geschossen wurde auf eine Baumstammbarriere mit !!dahinter!! befindlichen Stahlhelmen.
    Die NVA Stahlhelme wurden ausschließlich von der kleineren Munition durchschlagen!! Verheerend..und soetwas habe ich vorher nicht gesehen.
    Also groß in Deckung gehen hinter Holz...vergiß es.
    Das "Schöne" an der Sache war, ich war zu der Zeit noch Richtschütze für etwas noch gröbere Sachen (KPWT)...14,5mm wenn ich mich recht erinnere.
    Die durfte ich dann Leuchtspur schießen auf 3 übereinandergestapelte 200 Liter Dieselfässer...man war das ein Knall und es sah fast aus wie ein Atompilz aber in klein.
    Auch die Dragunov hatt ich mal in der Hand un durfte damals als recht treffsicherer Schütze (Berliner Lehrlingsmeister KK) mal einen Schuß abgeben...feine Sache... bloß mit aufgebauten Nachtsichtgerät vieeeel zu schwer.