Beiträge von wm66

    Zitat von loup_de_mer

    Erstens die stella kann net besser sein als sie selbst, und zweitens würde es mich wundern wenn die twinpower besser wär da sie billiger als die stella ist.


    Uups stand da nicht Stradic? na, da hab ich mich wohl vertan, wie Helge Schneider singen würde :roll: :lol:
    das Alter spielt einem schon so manchen merkwürdigen Streich ;)
    Also die Stella ist schon der Hammer, hier im Forum soll es ja auch einige geben die diese Rolle fischen...nicht wahr Herr Strehlow ;)
    Der Preis ist mir aber noch irgendwie suspekt :?

    Riot warst du eigentlich schon bei dem "Verein" der sich Bundeswehr nennt?
    Denn so ganz stimmen deine Sachen auch nicht.
    Die AK-74 an der ich ausgebildet wurde hat dieses schnelle Geschoß (fast 1000m/s), das wirklich tödlicher ist. Selbst kleinere Wunden führen bei keiner Hilfe zum Verbluten...naja lassen wir das mal lieber, ich könnte noch genauer darauf eingehen.
    sagt dir der "Mündungskompensator" was?
    Also so ganz unrecht hat der Kleine nicht, mit dem kleineren Kaliber und der höheren Geschwindigkeit ;)

    Zebco Cool sind die Glasfaser-Ruten bei dieser Firma. die bekommst du nicht so schnell kaputt. Zum Fischen mit der Pose wirds schon gehen, wobei sie mir da zu kurz wäre.
    Zum Fischen mit Twister ist die Rute zu weich ;)

    Und? mit der Methode? :lol: ;)


    an meinem Kanal ist ja leider immer noch Hochwasser, viel zu viel Strömung...wenn Forellen da wären :? würd ich auf Forellen angeln :cry: aber ich will doch kleine Dampfloks fangen ;)

    Man muß zwischen Schlauchboot und Badeboot unterscheiden.
    Ein richtiges Schlauchboot mit ordentliches Material, Sitzbänke und nem Spiegel für einen Motor, kostet WESENTLICH mehr als so ein Badeboot aus dem Supermarkt.
    Auch wenn das Badeboot "Fishhunter" heißt ;)

    Du hast praktisch auf Knopfklick zwei verschiedene Bremseinstellungen. Einmal den Freilauf, der Fisch kann seine erste wilde Flucht (Run) ungehindert antreten und einmal die gut eingestellte Kopfbremse zum Herandrillen des Fisches.
    So mußt du nicht immer wie wild an deiner Sationärrolle rumfummeln um verschiedene Bremseinstellungen beim Drillen und beim Fischen zu finden ;)

    Schade Daniel, das Gesicht der entsetzten Hausfrau hätt ich gerne gesehen :lol:
    Erste Hechtversuche wurden von mir schon gestartet und gingen in die Hose , heute soll der Zweite folgen ich warte nur noch auf die warme Mittagssonne....na mal sehen...meld mich dann ;)

    Zitat von Taxler

    Von Fischern, die sich die Netze sparen und den Fisch auf o.g. Weise von Pelikanen fangen lassen


    Gruß,
    Peter


    Nee... Nee... Peter! uralte chinesische Methode und zwar mit Kormoranen, die extra dafür abgerichtet werden ;)
    und das ist kein Aprilscherz :!:

    Feine treibende Poesenmontagen mit Wurm sind da, wo es erlaubt ist, tödlich auf jede Forellenart.(Deswegen ja auch verboten)
    Das sicherlich schwierige an derSache ist, daß viele kleinere Forellen verangelt werden. Also sollte der Haken und der Köder etwas größer ausfallen, so daß sie von kleinen Forellen nicht geschluckt werden können.
    Wenn du nicht so oft einkurbeln willst, so kannst du auch ein Tiroler Hölzl wählen, was von Gewicht her so gewählt wird, das es langsam in der Strömung mittreibt. Hast du einen Hot-Spot nimmst du schwerere Hölzl.
    Als Köder Tauwurm am längeren Vorfach. Das könnte dann an einem Dreiwegewirbel zwischen Hölzel und Hauptschnur befestigt sein um nicht nur am Grund zu liegen. Meerforelle nimmt ja eher selten Nahrung vom Grund ;)

    Welcher einigermassen vernünftig arbeitende Mensch hat denn die Zeit , Kontroll"öhr" zu sein?
    Es sind doch meist die zur Zeit vielbesungenen Rentner. Ihre genossene Erziehung veursacht nun mal das Blockwart-Syndrom. Das muß ich leider immer wieder bemerken.
    So gibt es an einem kleinen See hier einen Kameraden, der immer irgendwie Zoff anfängt, dabei aber schwer herzkrank ist :lol:
    Mich kennt er mittlerweile schon ganz gut, so daß ich die Papiere schon nicht mehr zücken muß. Er ist bloß sauer, wenn ich immer die kleinen Hechte zurück setze, weil die fressen ja immer seine geliebten Karpfen auf :badgrin: :roll:
    Einmal stand am anderen Ufer ein weiterer Altersgenosse, der mit einen riesen Kescher den See durchpflügte um Nahrung für sein Aquarium zu fangen.
    Als das dann das Kontrollorgan bemerkte, ging der Zoff richtig los. Das Entnehmen von Plankton ist verboten, so weit so gut...jedenfalls kamen sich die beiden Rentner sehr lautstark ins Gehege, so daß ich meinen Schleienansitz vergessen konnte. Zum Schluß gab es dann für Beide die wohlverdiente NASSE Abkühlung. In dem Gebrüll und Gerangel fielen sie ins Wasser.
    Mir war dabei ja nicht ganz wohl, denn ich wußte ja von seiner Krankheit. Ich bin dann erstmal losgeflitzt um zu helfen. Dabei konnte ich aber das Lächeln auf meinen Gesicht nicht abstellen :roll: .... :lol:

    Knappensee...ach war der Urlaub da schön...Hammerwetter, Hammerbarsche, kleinere Hechte und und und :lol:
    Ein schöner See bloß ihre Schutzzone verstehe ich nicht so ganz, da war doch irgendeine Fabrik am See oder irre ich mich jetzt?!?!
    Jedenfalls super Raubfischbestand...ist ja auch kein Wunder bei dem vielen Futterfisch ;) ;)
    Wie verwertet ihr denn die Fänge?

    Zitat von Taxler

    :lol: :lol:


    ... und trägt sozusagen Eulen nach Athen? 8)


    Gruß,
    Peter


    Ich staune, daß er das so kühl wegsteckt :lol: er ist aber auch einiges von dir gewöhnt, da stört ihn wohl mein Gescheibsel herzlich wenig oder? :lol: ;)


    und nu mal back to roots
    auch Askari und andere Anbieter haben solche Sets im Programm.
    Bei Balzer wird die Qualität aber am ehesten stimmen ;)
    Habe selber nur gute Erfahrungen mit den Produkten!!