@ taxler
ein nerfling ist doch ein aland ,oder?
da sag ich nur die bayern spinnen,die müssen für alles einen eigenen namen haben(ich denke da an schied,aitel,sichling,...)!
cu Jakob
Beiträge von tucunare
-
-
ich bin noch bei ein paar anderen registriert(barsch-alarm.de,fuf,...),in denen schreibe ich eigentlich aber nicht so viel!
dann bin ich noch bei angler-online.de,neuerdings sogar als mod.
cu Jakob -
war gestern auf heute karpfenangeln am see.
da ich sowieso immer eine barschspinnrute dabeihabe durften ein paar würfe(gut es schon war über eine stunde) nicht fehlen!
na ratet mal was ich gefangen hab??
...
einen hecht von 90 cm und 6 kilo,der hecht hatte warscheinlich schon geleicht und war aber trotzdem sehr gut genährt!
2 karpfen konnte ich dann doch noch fangen,mein angelkumpel hat dann noch einen 30 pfünder gefangen!
bilder stelle ich in die gallerie.
cu Jakob -
die gigafish werde ich wohl mal beim jerken auf herz und nieren überprüfen!
die powerpro habe ich ja schon,was sagt ihr zur whiplash pro?
die whiplash pro habe ich zum feederfischen,kann man die auch zum jerken nehmen?
ob die gigafish schnur noch hält was sie verspricht,wenn ich sie zum jerken nehme werden wir ja sehen.
die stroft habe ich noch nicht ausprobiert,weil sie mir erlichgesagt zu teuer ist,wenn nichts hilft kaufe ich mir halt nächstes jahr einen jerk wenigerdann klappts auch mit der stroft!
cu Jakob -
das liegt vielleicht an der großen zahl der "sonntagsangler",die nur ein paar mal im jahr an den forellenteich gehen.
ich persönlich fische als tele-ruten nur die besagte bolo-, und stipprute.
ich kenne auch kaum angler die mit teleskopruten fischen.
cu Jakob -
Zitat von Esox
Meine Meinung andal!
Aber laut einer etwas älteren Ausgabe des Blinkers sind ja ca. 80%, der in Deutschland verkauften Ruten, Teleruten.
Wer schön,wenn noch ein par Leute mehr ihre Meinung posten!
80 %!!!!????
nie im leben!wer fischt den schon eine tele-spinnrute,eine tele-feederrute oder tele-matchrute?ganz zu schweigen von karpfenruten etc.!
cu Jakob -
mono schnur kostet beim besten willen nicht die welt!(auch gute wie z.B. trilene,etc)
bei geflochtener schon eher,da muss man sowieso noch einen gummieschlauch odertape unterfüttern,sonst dreht die nähmlich durch!
cu jakob -
steckruten sind auf jedem fall besser,am besten sind aber einteilige ruten!
ich habe fast nur steckruten(bis auf bolo und stippe) und dabei wird es auch bleiben!
die frage ist ob du genügend platz hast sie zu transportieren.
cu Jakob -
die fireline finde ich ehrlich gesagt echt be********!
die ummantelung lößt sich schon nach 1-2 mal fische auf,die schnur verliert farbe und ist dann aufgeraut!
cu Jakob -
-
hallo,
ich habe mir gedacht dass wir hier mal die erfahrungen sammeln können!
am besten finde ich die powerpro line!
ich habe schon viel von gigafish schnüren gehöhrt,taugen diese auch zum spinnfischen bzw. zum jerken? -
man muss wenn man sich nur eine neu rute kaufen will gedanken machen wie man am liebsten bzw am häufigsten fischt und dann eventuell prioritäten setzen!
cu jakob -
versuch mal eine berkley lightning rod!die ist auch was für den kleinerem geldbeutel/willen!
cu jakob -
ich probiere immer so gegen 8 uhr spätestens die rute(n) im wasser zu haben.ich angle aber seltenst länger als 5 stunden am stück.
cu jakob -
ist bild 478 von einem bordie??
würde mich mal interessieren,da ich vermute dass es der rhein mit angrenzendem monsterloch ist.
cu JAkob -
also ist quensch so etwas wie sirup?so wie man es bei den franzosen im supermarkt immer sieht?
cu jakob -
-
wurmerde ist ok,maden würde ich nicht füttern(kleinfische!).ich verstehe nicht warum man kies ins futter mischen sollte(auser in starker trömund und da gibt es ja nicht so viele barsche).
cu jakob -
auf jeden fall quetschen.aber nur hard.mono hülsen verwenden und aufpassen dass du das hard-mono nicht beschädigst!
cu Jakob -