bitte nicht strecken!!!
das lockt nur die kleinfische an,die erstens das ganze futtter wegfressen und zweitens euch die ganzen würmer klauen!
cu jakob
Beiträge von tucunare
-
-
ein steifer köfi ist ja kein tagealter vorsichhin gammelnder töter fisch!
als aas meine ich ein mehr als 1 tag altes, im selbstzersetzunsprozess schon weit vortgeschrittenes,stinkendes fleisch/fisch.
es ist egal ob man einen pferdekops(sei er nun eine woche oder eine stunde alt) oder ein altes wasserrohr im wasser versenkt,der aal versteckt sich nur darin weil er es als schutz vor feinden nutzt,und nicht um am aas rumzuknabbern!
cu jakob -
ich würde dieses jahr schon 2 mal kontrolliert!allerdings immer nur an der selben stelle(wieblingen,alter neckar),einmal von einem älteren mann,der freiwillig im dienst ist.mit dem habe ich dann noch ein paar minuten übers angeln geredet und dann ist er mit seinem motorroller weitergefahren.das 2. mal von der polizei,die sind mit ihrem zivilfarbenen bus langsam den radweg(30-40 meter hinter dem neckar und leicht erhöht) entlanggefahren. bei jedem angler stiegen sie aus(wobei der fahrer den motor laufen lies) und liefen schnellen schrittes auf ihn zu.nachdem sie mich kontrolliert haben sind sie weiter gefahren.
ich glaube so eine kontrolle schreckt schon ab!aber leider wurde ich ihn meinen angler-jahren noch nie irgendwo anders kontrolliert(doch einmal am neckar von der wasserschutzpolizei im schnell boot!)!
cu Jakob -
-
-
Zitat von Tobbes
Soweit ich weiß frißt der Aal garkein Aas! Zumindest kein stinkenden toten Fisch! Frisch tot ok, ein Kotlett im Kühlschrank ist ja auch kein Aas! Das der Aal ein Aasfresser ist ist nur ein Vorurtril weil er sich auch in tote Körper wühlt, aber nicht um zu fressen sondern weils da schön dunkel ist!! Oder täusch ich mich?
genauso ises!
cu Jakob -
futterkorb würde ich nicht empfehlen!das andauernte einwerfen der schweren montage vertreibt nur die barsche!lieber alles auf einmal und dann nicht mehr nachfüttern!
cu Jakob -
-
-
1. rapfen
2. schleie
3. barbe
4. döbel -
bei einer bolo rute würde ich keine um 20 ¤ nehmen!eher etwas teureres,da das bolognesefischen mit einer billigen rute echt kein spaß macht,ich kann dir eine sänger/shapespeare trout bolo in 6m empfehlen,diese rute ist auch super zum zanderfischen.kostet allerdings ca 75¤!die rolle brauch echt eine super bremse,sonst verliest du an den leichten montagen zu viele fische durch schnurbruch!
cu jakob -
auf jeden fall!ich würde viel maden und andere grobe partikel ins futter mischen!
cu Jakob -
)das futter is echt super!am besten mit wurmstücken und reichlich maden anbieten! am besten fischst du mit der match rute und bietest ein wurmbündel hinter einer 3 gramm pose an. das ganze futter am anfang reinwerfen und dann nicht mehr füttern.du überwirfst den futterplatz und zupst die pose dann ganz langsam zu dir her,zwischendrinn ruhig mal ein paar sekunden liegen lassen.nimm große haken so um größe 6 un fische mit 2 bis 3 tauwürmern,dann kriegst du die großen(und die kleinen auch
).erst anschlagen wenn die pose abgetaucht ist und sich nach dem auftauchen wieder in bewegung setzt!
ich habe so an einem baggersee schon gute erfolge gehabt,allerdings ist das futter halt sehr teuer!
cu Jakob -
mit nem normal kopf schwimmen die echt *******!das mit dem bottom bouncer ist ein versuch wert,ich glaube ich werde es im sommer mal versuchen!
ich fische die eigentlich immer zwischen den wasserpflanzen in tiefen bis 2 m und zwar mit dem caro rig.da der köder ein recht großes eigengewicht hat muss man kein schweres blei nehmen,ohne jegliche beschwerung kann man die molche nicht gut führen da sie dann zu schnell auftreiben.kleinere modelle fische ich manchmal auf zander mit dem texas oder caro rig.
cu Jakob -
dafür muss "das angler-gen" verantwortlich sein!
wenn ich studiert habe schreibe ich meinen doktor darüber,ich denke die entdeckung des angler-gens wird in die geschichte eingehen!
(in zukunft werden dan ,mit hilfe der veränderung der gene und der künstlichen befruchtung,lauter kleine angler "gezüchtet"!)
cu Jakob -
Zitat von riotkid
doch eine fällt mir ein, die bei jedem mir bekannten angler vorhanden is. sobald man an nem gewässer vorbeigeht/-fährt guckt man ins wasser.
das hat sich bei mir zu einem fast schon krankhaften verhalten entwickelt!ich kann an absolut keinem gewässer vorbeigehen,sei es auch noch so winzig,ich muss einfach reigucken!ich glaube das is aber für einen angler normal.
wenn ich vom schulbux heimlaufe(ca.100m) führt mein weg die kompöette strecke bis zu meinem haus an unserem dorfbach vorbei,während dieser zeit sind meine augen komplett auf das wasser fixiert,den ich versuche immer die forellen zu beobachen!
cu Jakob -
ich meinte jetzt lizzards,bei egeln würde ich natürlich echte nehmen(ich habe nur einmal künstliche egel zu kaufen gesehen).
cu Jakob -
ich meinte von innen!oft sind die ja auch in malls integriert(sternförmig,an jedem ecke der mall ein großes kaufhaus).ich komme schon wieder ins traümen,wenn ich nur drann denke was die alles haben!
cu Jakob -
danke für deine erklärung,das ist ja bei den barschen,etc gebau so.ich hätte auch gern ein gewässer vir der haustür mit solchen prächtigen salmoniden!
cu Jakob -
stimmt andal du hast recht!
jetzt erinnere ich mich wieder leeches sind ja die teile die bei resident evil immer gleich in massen angreifen.noch ein kleiner tip wenn ihr mal damit fischen wollt holt euch die von storm,mit reflexfolie und rasselen.mit denen habe ich neben etlichen fischen inden staaten schon hechte in der brd gefangen.
cu Jakob