Beiträge von tucunare

    Zitat von andal

    Ich habe einen kleinen (knapp 4 cm) rot-goldenen. Der war noch nie im Wasser und der wird auch nie nass werden, dazu gefällt er mir zu gut. Das Teilchen war auch schweineteuer und ich habe ihn mir gezielt als Sammelobjekt zugelegt. :D


    genau das habe ich mit meiner sammler und fan theorie gedacht.
    ich wollte mir selbst mal einen bei stollenwerk bestellen,der war aber schon ausverkauft,leider! :cry:
    cu Jakob

    bei e-bay werden jeden tag dutzende davon verhökert,und dass zu horrenden preisen!ich glaube die dinger gehen größtenteils an die turus-ukko fan community oder an andere liebhaber!
    cu Jakob

    die "haus marken" habe ich ganz vergessen. :oops:
    ich meinte eigentlich nur die etwas exklusiveren kleinen edel-köderschmieden.da die nordamerikaner generell fast nur spinnfischen(auser die opis die einmal im jahr mit wurm ausrücken,denn eine billige angelrute mit kapselrolle hat jeder!) ist das angebot von kunstköder herstellern riesig!ich glaube ich sollte mal ein foto von galyans reinstellen,vielleicht gibt es irgendwo ja ne webcam!
    cu Jakob

    die örtze fließt in die aller,die mit der gewässergüteklasse 1 zu den saubersten gewässern deutschlands gehört.
    die einmündung der örtze is eine top stelle!in der aller gibt es sehr viele barsche und aale,aber auch weisfische und karpfen!zander und hecht sollen auch vorkommen,hab ich aber nicht gefangen.wir haben einmal auf der durchreise nach fehmarn dort ein paar tage halt gemacht.
    die tageskarten sind aber so arschteuer da würde ich es mir mindestens 2 mal überlegen ob ich wirklich dort fischen will!
    cu Jakob

    Zitat von Zanderschreck

    Ich fische mit dem Futterkorb eh nicht mit so langen Vorfächern.
    Ich möchte ja auch so nah wie es geht am Futterplatz sein.


    im fluss fische ich nie unter einem meter!sonst beißt gar nix!die größeren fische warten auf partikel die abgetrieben werden und sind mit kurzen voefächern nicht zu kriegen.
    cu Jakob

    was soll den das für eine frage sein!da kann man ja seitenlange aufsätze drüber schreiben!
    hier sind ein paar beispiele aus meinem köder reportoire von den marken die bass genannt hat:

    viele haben sich auf dei herstellung von kunstködern spezialisiert wie z.B. mister twister,yum,gary yamamoto,exude,gambler,etc
    desweiteren gibt es unzählige(und exklusive!) kleine jerk bait schmieden in den usa,die oft monatelange wartezeiten haben!die unzahl von herstellern ist aber so unüberschaubar,dass ein aufzählen eigentlich wenig sinn macht!
    cu Jakob

    schon klar,war vielleicht ein schlechtes beispiel.aber wenn ich sie entnehme ,dann kann ich sie ja zuhause wiegen!es ging ja mehr um die "besonders glitschigen fische"!
    cu jakob

    benutzt ihr programme die mit hilfe des k(orpulenz)-faktors das durchschnittliche gewicht der gefangenen fische errechnen?


    ich ich benutze solche programme nur teilweise,da mir eigentlich egal ist wie schwer meine fische sind!aber manchmal möchte/muss man ja das gewicht der fische wissen(z.B. fangbuch,...).
    mir fehlen aber einige k-faktoren von weniger häufig vorkommenden fischarten wie z.B. nase,etc.
    wer kann mir sagen wo ich diese daten herbekommen kann?
    cu Jakob

    Zitat von Renkenspezi

    Oh doch:
    Rosamunde Pilcher
    mir wird so übe................. :oops:


    stimmt pilcher filme sind echt die langweiligsten schnulzen die es gibt,na ja wenigstens die landschaft ist teilweise schön.
    cu Jakob

    das sind ja ganz scköne brummer,nicht schlecht!da ich kein salmonieden gewässer vor der "haustür" habe kann ich euch ja nur beneiden!
    und ein meer habe ich auch nicht! :x
    dafür habe ich aber genug alternativen,mir wird bestimmt nicht langweilig!cu Jakob

    also wenn du mit einem bolt rig angelst kann der köder ja gar nicht auftreiben,da du ja nur ein kurzes vorfach verwendest!also als vorfächer nehme ich mach2(wegen der vielen muschelbänke in meinen gewässer).
    cu jakob

    einfach mal schleppen oder wenn du kein boot hast die ufer so wit raus wie du kommst abzuwerfen.aber nimm einen extrem flachlaufenden köder,am besten einen jerk bait(einen glider natürlich!) oder einen popper!
    cu jakob

    auch wenn der thread irgendwie off topic ist will ich was dazu posten.
    kunstköder:blinker.ich habe noch nie(gut ein zwei würfe vielleicht) damit gefischt und werde aus nir tun,irgendwie habe ich eine abneigung gegen diesen köder.


    naturköder:seeringelwürmer.auf fehmarn wollte ich damit von der fährhafenmole aus angeln und diese biester haben mich beim ersten anköderungsversuch so dermßen gebissen,dass ich sie alle hergeschenkt habe!seit dem nur noch wattwurm!


    cu jakob


    p.s.:gegen diese köder habe ich absolute abneigung und vorurteile,das bedeutet aber nicht dass sie nicht fangen(tut der blinker aber trotzdem nicht so gut wie andere kunstköder,is aber meine meinung!)!